Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Alarme - CIAT AQUACIATPOWER LD 602R CONNECT TOUCH Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 - DIAGNOSE
9.3

Beschreibung der Alarme

In diesem Abschnitt werden alle Alarme/Warnungen in Verbindung
mit dem Betrieb des Gerätes sowie der optionalen Antriebe
drehzahlgeregelter Ventilatoren und drehzahlgeregelter Pumpen
beschrieben.
9.3.1
Allgemeine/ Wichtige Alarme
Die nachstehende Tabelle enthält eine Liste von Alarmen, die am
Gerät angezeigt werden können.
JBus-
Code Beschreibung des Alarms
Code
Temperaturfühlerfehler
1
15001 WASSERWÄRMETAUSCHER
EINTRITTSTEMPERATURFÜHLERFEHLER
2
15002 WASSERWÄRMETAUSCHER
AUSTRITTSTEMPERATURFÜHLERFEHLER
3
15003 KREIS A TEMPERATURFÜHLER ABTAUUNG
4
15004 KREIS B TEMPERATURFÜHLER ABTAUUNG
5
15010 FEHLER AUSSENTEMPERATURFÜHLER
6
15011 GEMEINSAMER AUSTRITTSTEMP:-FEHLER
7
15012 SAUGGASTEMP.FÜHLER KREISLAUF A
8
15013 SAUGGASTEMP.FÜHLER KREISLAUF B
9
15021 RAUMTEMPERATURFÜHLER
10
15008 TEMPERATURFÜHLER AM
KÄLTEMITTELEINTRITT DES
RÜCKGEWINNUNGSVERFLÜSSIGERS
11
15009 TEMPERATURFÜHLER AM
KÄLTEMITTELAUSTRITT DES
RÜCKGEWINNUNGSVERFLÜSSIGERS
12
15058 SENSORFEHLER WASSERTEMPERATUR
VERDAMPFER FREIE KÜHLUNG
16
15046 FEHLER FREIKÜHLWASSERKREIS-
TEMPERATURFÜHLER
17
15047 FEHLER FREIKÜHLWASSERAUSTRITTSTEMPE-
RATURFÜHLER
18
15048 FEHLER DES FÜHLERS FÜR FREIKÜHL-
AUSSENTEMPERATUR DES TROCKENKÜHLERS
Transmitterfehler
19
12001 ENTLADEDRUCKTRANSMITTER KREISA
20
12002 ENTLADEDRUCKTRANSMITTER KREIS B
21
12004 NIEDERDRUCKTRANSMITTER KREISLAUF A
22
12005 NIEDERDRUCKTRANSMITTER KREISLAUF B
23
12024 WASSERWÄRMETAUSCHER
EINTRITTSDRUCKTRANSMITTERFEHLER
24
12025 WASSERWÄRMETAUSCHER
AUSTRITTSTRANSMITTERFEHLER
AQUACIAT
POWER
Rücksetzungstyp
Auswirkung
Automatisch, sobald der
Gerät schaltet ab
Fühler Messwerte im
Normalbereich erfasst
Wie oben
Gerät schaltet ab
Wie oben
Kühlbetrieb: Das
Gerät arbeitet weiter
Heizbetrieb: Kreis A
schaltet ab
Wie oben
Kühlbetrieb: Das
Gerät arbeitet weiter
Heizbetrieb: Kreis B
schaltet ab
Wie oben
Gerät schaltet ab
Wie oben
Der Master/Slave-
Betrieb wird
deaktiviert, beide
Geräte arbeiten ab
sofort eigenständig
Wie oben
Kreis A wird
abgeschaltet
Wie oben
Kreis B wird
abgeschaltet
Wie oben
Das Gerät arbeitet
weiter, ab die
Sollwertkorrektur
wird beendet
Wie oben
Die
Wärmerückgewinnung
wird deaktiviert, aber
der Flüssigkeitskühler
arbeitet weiter
Wie oben
Die
Wärmerückgewinnung
wird deaktiviert, aber
der Flüssigkeitskühler
arbeitet weiter
Wie vor
Keine Maßnahme
(Warnung)
Automatisch, sobald der
Freikühlung mit
Fühler Messwerte im
Trockenkühler ist
Normalbereich erfasst
deaktiviert
Wie oben
Keine Maßnahme
(Warnung)
Wie oben
Freikühlung mit
Trockenkühler ist
deaktiviert
Automatisch, wenn die
Kreis A wird
Fühlerspannungswerte
abgeschaltet
wieder im normalen
Bereich sind
Wie oben
Kreis B wird
abgeschaltet
Keine Spannung:
Kreis A wird
Automatisch (drei Alarme
abgeschaltet
innerhalb der 24
Stunden) oder manuell
Unplausibler Wert:
Manuell
Wie oben
Kreis B wird
abgeschaltet
Automatisch, wenn die
Das Gerät schaltet
Fühlerspannungswerte
ab, die Kalibrierung
wieder im normalen
für den Wasserdruck
Bereich sind
wird gelöscht
Wie oben
Das Gerät schaltet
ab, die Kalibrierung
für den Wasserdruck
wird gelöscht
DE - 54
Mögliche Ursache
Defekter Thermokontakt
oder Verbindung
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie vor
Temperaturfühler defekt
Wie oben
Wie oben
Defekter Transmitter oder
Verbindung
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben
Wie oben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis