Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Diagnosefunktionen Der Regelung; Rückstellung Von Alarmen; Anzeige Der Aktiven Alarme - CIAT AQUACIATPOWER LD 602R CONNECT TOUCH Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 - DIAGNOSE

9.1

Diagnosefunktionen der Regelung

Das Regelungssystem verfügt über eine Vielzahl von
Fehlersuch-Hilfsfunktionen, die das Gerät vor Risiken schützen
können.
Die CONNECT TOUCH-Benutzerschnittstelle ermöglicht einen
schnellen Überblick über den Gerätestatus.
Die blinkende Glocke zeigt an, dass ein Alarm vorliegt, das
ƒ
Gerät aber noch arbeitet (im Notbetriebsmodus).
Ein ununterbrochen leuchtendes Glockensymbol zeigt an,
ƒ
dass das Gerät abgeschaltet wurde, weil eine Störung erfasst
wurde.
Mit der lokalen Benutzerschnittstelle – CONNECT TOUCH Regelung
– lassen sich alle Betriebsbedingungen des Gerätes einfach
überwachen.
Wenn ein Betriebsfehler erkannt wurde, wird ein Alarm ausgelöst. Alle
Informationen über Alarme (aktuelle und frühere) finden sich im Menü
Alarme.
Alarmmenü
Aktuelle Alarme
Alarme zurücksetzen
Alarmprotokoll
Protokoll kritischer
Alarme
9.1.2
Rückstellung von Alarmen
Der Alarm kann entweder automatisch oder manuell über die
CONNECT TOUCH-Benutzerschnittstelle oder die Internetschnittstelle
(Menü Alarmentriegelung) zurückgestellt werden.
Das Menü „Alarme zurücksetzen" zeigt bis zu 5 Alarmcodes an,
ƒ
die aktuell für das Gerät aktiv sind.
Zur Rücksetzung der Alarme braucht das Gerät nicht angehalten
ƒ
werden.
Nur angemeldete Benutzer können Gerätealarme zurückstellen.
ƒ
Manuelles Rücksetzen eines Alarms
1. Drücken Sie auf die Schaltfläche Alarm in der oberen rechten
Ecke des Bildschirms.
2. Wählen Sie Alarm-Rückstellung.
3. Setzen Sie "Alarm-Rückstellung" auf Ja.
WICHTIG: Nicht alle Alarme können vom Benutzer zurückgesetzt
werden. Einige Alarme werden automatisch zurückgesetzt, wenn
die Betriebsbedingungen wieder normal sind.
ACHTUNG
Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung schaltet sich das
Gerät automatisch wieder ein. Ein externer Befehl ist hierfür nicht
erforderlich. Fehler, die zum Zeitpunkt der Stromunterbrechung
aktiv waren, werden jedoch gespeichert und können in bestimmten
Fällen verhindern, dass ein Kreis oder das Gerät wieder in Betrieb
geht.
Zugriff
Datum
Allgemein
Benutzer
Allgemein
Allgemein
9.1.1

Anzeige der aktiven Alarme

Alle aktuell aktiven Alarme werden im Menü "Aktive Alarme" angezeigt.
Neben einer Beschreibung des Alarms werden das Datum und die
Uhrzeit angegeben, als der Alarm aktiviert wurde.
Im Menü der aktiven Alarme können bis zu 10 aktive Alarme
ƒ
angezeigt werden.
Zugriff auf die Liste der aktiven Alarme
1. Drücken Sie auf die Schaltfläche Alarm in der oberen rechten
Ecke des Bildschirms.
2. Wählen Sie Aktive Alarme.
3. Eine Liste der aktuell aktiven Alarme wird angezeigt.
Anzeige von Alarminformationen
Uhrzeit
9.1.3

Anzeige der Alarmaufzeichnung

Informationen
über
Alarmaufzeichnung angezeigt, werden, das einerseits die letzten 50
Alarme und andererseits die letzten 50 wichtigen Alarme anzeigt.
Allgemeine
Alarme
ƒ
Transmitterfehler, Netzwerkverbindungsprobleme usw.
Über die schwerwiegenden Alarme werden Prozessfehler
ƒ
angezeigt.
Zugriff auf die Alarmaufzeichnung
1. Drücken Sie auf die Schaltfläche Alarm in der oberen rechten
Ecke des Bildschirms.
2. Wählen Sie Alarmprotokoll oder Protokoll wichtiger Alarme.
9.2

E-Mail-Mitteilungen

Die CONNECT TOUCH-Regelung bietet die Möglichkeit, einen oder
zwei Empfänger festzulegen, die bei jedem Auftreten oder wenn alle
vorhandenen Alarme zurückgestellt wurden, eine Nachricht erhalten.
Nur angemeldete Benutzer könne die E-Mail-Benachrichtigungen
ƒ
einrichten und ändern.
Festlegung von E-Mail-Empfängern
1. Öffnen
Sie
das
Netzwerkparameter.
2. Wählen Sie E-Mail-Konfiguration.
3. Fügen Sie Empfänger hinzu, die immer benachrichtigt werden
sollen, wenn ein Alarm ausgelöst wird.
DE - 53
Code
Beschreibung
beseitigte
Alarme
können
betreffen
Pumpenstörungen,
Konfigurationsmenü
und
AQUACIAT
im
Menü
wählen
Sie
POWER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis