Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Startbildschirms; Starten Und Stoppen Des Geräts - CIAT AQUACIATPOWER LD 602R CONNECT TOUCH Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 - CONNECT TOUCH BENUTZERSCHNITTSTELLE
5.3

Beschreibung des Startbildschirms

Der
Übersichtsbildschirm
Dampfkühlzyklus. Das Diagramm zeigt den aktuellen Status des
Geräts an und bietet Informationen über die Geräteleistung, den
Status der Wasserwärmetauscherpumpen und den vordefinierten
Sollwertparameter.
Zum Abruf aller Gerätefunktionen drücken Sie die Schaltfläche
Hauptmenü.
Hauptbildschirm
Hauptmenü
Zurück
Aktuelle Regelparameter
WICHTIG: Je nach Pumpenkonfiguration kann der
Startbildschirm vom hier dargestellten abweichen.
Das Glockensymbol in der oberen rechten
Ecke des Bildschirms leuchtet auf, wenn ein
Fehler erkannt wird.
5.4
Starten und Stoppen des Geräts
Bei lokal abgeschaltetem Gerät:
Drücken Sie die Start/Stopp-Schaltfläche
Hauptbildschirm, um eine Liste aller Betriebsarten angezeigt zu
bekommen, aus der Sie die gewünschte Betriebsart auswählen
können.
Lokal Ein
Lokal Ein: Das Gerät wird lokal gesteuert und das
Einschalten ist freigegeben.
Lokal Zeitplan
Lokal Zeitplan: Das Gerät wird lokal gesteuert und das
Einschalten ist in belegten Zeiten freigegeben.
Netzwerk
Netzwerk: Das Gerät wird über Netzwerkbefehle gesteuert
und das Einschalten ist in belegten Zeiten freigegeben.
Ferngesteuert
Fernsteuerung: Das Gerät wird über externe Befehle
gesteuert und das Einschalten ist in belegten Zeiten
freigegeben.
Master
Master: Das Gerät hat in einer Master/Slave-Konfiguration
die Masterfunktion und das Einschalten ist in belegten
Zeiten freigegeben. die Master-Schaltfläche wird
angezeigt, wenn Master/Slave aktiviert ist
AQUACIAT
POWER
erlaubt
eine
Überwachung
Systemmenü
Start/Stopp
Anmeldung
oben rechts im
WICHTIG:
des
Beachten Sie beim Aufrufen des Menüs, dass sich der
jeweils ausgewählte Eintrag auf den zuletzt ausgeführten
Betriebsmodus bezieht.
Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn das Gerät zum
jeweiligen Zeitpunkt nicht in Betrieb ist. Wenn das Gerät
zum Zeitpunkt des Aufrufs in Betrieb ist, wird die Meldung
"Bestät. Stop" angezeigt.
Alarme
Um das Gerät zu starten
1. Drücken Sie die Schaltfläche Start/Stopp.
2. Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus aus.
3. Anschließend wird der Startbildschirm angezeigt.
Um das Gerät zu stoppen
1. Drücken Sie die Schaltfläche Start/Stopp.
2. Bestätigen Sie die Abschaltung des Geräts durch Drücken
der Schaltfläche BESTÄT. STOPP, oder verwerfen Sie die
Abschaltung mit der Schaltfläche Zurück.
DE - 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis