Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SPARC EnterpriseT5140 Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung – Rufen Sie die ok-Eingabeaufforderung möglichst durch
ordnungsgemäßes Herunterfahren des Betriebssystems auf. Die Verwendung anderer
Methoden führt u. U. zum Verlust von Systemstatusdaten.
Systemzustand
BS läuft und antwortet Fahren Sie das System mit einer der folgenden Methoden herunter:
BS reagiert nicht
BS reagiert nicht und
auto-boot muss
verhindert werden
Zusätzliche Informationen
„Behandlung von Fehlern" auf Seite 41
„OpenBoot-Konfigurationsvariablen auf der Systemkonfigurationsplatine" auf
Seite 51
4
SPARC Enterprise T5140 und T5240 Server – Systemverwaltungshandbuch • Juli 2009
Vorgehen
• Geben Sie in einem Shell- oder Befehlsfenster den entsprechenden Befehl ein (z. B.
shutdown oder init 0), wie in der Systemverwaltungsdokumentation von Solaris
beschrieben.
• Geben Sie an der ILOM-Eingabeaufforderung -> den folgenden Befehl ein:
-> Stop /SYS
• Drücken Sie den Netzschalter des Systems.
Fahren Sie das System von ILOM aus herunter
(Vorausgesetzt, dass das Betriebssystem nicht läuft und der Server bereits von der
OpenBoot-Firmware gesteuert wird.)
Geben Sie an der ILOM-Eingabeaufforderung -> den folgenden Befehl ein:
-> set /HOST send_break_action=break
Drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie dann ein:
-> start /SP/console
Fahren Sie das System vom ILOM aus herunter und deaktivieren Sie den autoboot.
Geben Sie an der ILOM-Eingabeaufforderung -> den folgenden Befehl ein:
-> set /HOST/bootmode script="setenv auto-boot? false"
Drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie dann ein:
-> reset /SYS
-> start /SP/console

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterpriset5240

Inhaltsverzeichnis