Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fujitsu SPARC Enterprise T2000 Handbuch
Fujitsu SPARC Enterprise T2000 Handbuch

Fujitsu SPARC Enterprise T2000 Handbuch

Produkthinweise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T2000:

Werbung

SPARC
Enterprise T2000-Server –
®
Produkthinweise
Handbuch-Code: C120-E374-01DE
Bestellnr. 875-4100-10
Mai 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu SPARC Enterprise T2000

  • Seite 1 SPARC Enterprise T2000-Server – ® Produkthinweise Handbuch-Code: C120-E374-01DE Bestellnr. 875-4100-10 Mai 2007...
  • Seite 2 SPARC International, Inc. Produkte, die das SPARC-Markenzeichen tragen, basieren auf einer von Sun Microsystems Inc. entwickelten Architektur. SPARC64 ist eine Marke von SPARC International, Inc., die unter Lizenz von Fujitsu Microelectronics, Inc. und Fujitsu Limited verwendet wird. Die grafischen Benutzeroberflächen von OPEN LOOK und Sun™ wurden von Sun Microsystems Inc. für seine Benutzer und Lizenznehmer entwickelt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Das Ausführen von SunVTS-CPU-Tests ... verursacht Herunterfahren aufgrund von Watchdog-Zeitlimitüberschreitung (CR 6498483) 4 Solaris PSH-Funktion („vorbeugende Selbstheilung“) 4 Unterstützte Version des Dienstprogramms Sun Explorer 4 Auf dem SPARC Enterprise T2000 können korrigierbare Speicherfehler im POST irreführend sein (CR 6479408) 5...
  • Seite 4 So konfigurieren Sie das System nach einer JumpStart-Installation 6 Spezifische Probleme und Abhilfen 8 Dokumentationsfehler 12 Fehler bei der Datumssynchronisation im ALOM CMT-Handbuch 12 Korrektur zum SPARC Enterprise T2000-Server - Installationshandbuch 12 SPARC Enterprise T2000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 5: Vorwort

    „Zugriff auf die Dokumentation“ auf Seite vii ■ „Sagen Sie uns Ihre Meinung!“ auf Seite vii ■ Technischer Support Bei technischen Fragen oder Problemen, die nicht in der Dokumentation zum SPARC Enterprise T2000-Server behandelt werden, wenden Sie sich bitte an einen Vertriebsmitarbeiter oder einen zertifizierten Service-Techniker.
  • Seite 6 Software-Ressourcen Auf dem SPARC Enterprise T2000-Server sind das Betriebssystem Solaris™ und Sun Java™ Enterprise System vorinstalliert. Die wichtigen Informationen zur vorinstallierten Software finden Sie auf den folgenden Websites: Globale Site http://www.fujitsu.com/sparcenterprise/manual/notes/ Japanische Site http://primeserver.fujitsu.com/sparcenterprise/manual/notes/ Hinweis – Informationen zu den neuesten Patches finden Sie auf den folgenden...
  • Seite 7: Zugriff Auf Die Dokumentation

    Zugriff auf die Dokumentation Anweisungen zur Installation, Verwaltung und Bedienung des SPARC Enterprise T2000-Servers sind im Dokumentationssatz zum SPARC Enterprise T2000-Server enthalten. Der Dokumentationssatz steht auf folgender Website zum Download bereit: Globale Site http://www.fujitsu.com/sparcenterprise/manual/ Nordamerikanische Site https://download.computers.us.fujitsu.com/ Japanische Site http://primeserver.fujitsu.com/sparcenterprise/manual/ Hinweis –...
  • Seite 8 SPARC Enterprise T2000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 9: Wichtige Informationen Zum Sparc Enterprise T2000-Server

    Hinweis – Informationen in diesen Produkthinweisen ersetzen die entsprechenden Informationen im Dokumentationssatz zum SPARC Enterprise T2000-Server. Unterstützte Firmware- und Software- Versionen Auf dieser Version des SPARC Enterprise T2000-Servers werden keine älteren Firmware- und Software-Versionen als die Folgenden unterstützt: Betriebssystem Solaris 10 11/06 (OS) ■...
  • Seite 10: Aktualisieren Der Systemfirmware

    Dokumentation und den README-Dateien zu den einzelnen Karten nach, ob weitere Patches installiert werden müssen. Bekannte Probleme und Abhilfe In diesem Abschnitt werden die für diese Version des SPARC Enterprise T2000- Servers bekannten Probleme beschrieben. SPARC Enterprise T2000-Server – Produkthinweise • Mai 2007...
  • Seite 11: Obligatorischer /Etc/System-Eintrag

    3. Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist, fügen Sie ihn hinzu. a. Öffnen Sie die Datei /etc/system in einem Editor und fügen Sie den Eintrag ein. b. Starten Sie den Server neu. Allgemeine Funktionseinschränkungen Diese Version weist folgende Funktionseinschränkungen auf: Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T2000-Server...
  • Seite 12: Raid-Funktion

    RAID-Funktion Eine Hardware-RAID-Funktion wird für SPARC Enterprise T2000-Server standardmäßig angeboten. Diese Funktion wird von Fujitsu jedoch nicht hinsichtlich Datenschutz, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit unterstützt. Für die internen Datenträger empfiehlt Fujitsu die Verwendung der im Folgenden aufgeführten Software-RAID-Funktionen: PRIMECLUSTER GDS ■ Solaris Volume Manager (im Lieferumfang des Betriebssystems Solaris enthalten) ■...
  • Seite 13: Auf Dem Sparc Enterprise T2000 Können Korrigierbare Speicherfehler Im Post Irreführend Sein (Cr 6479408)

    T2000-Server durchführen, werden auf dem Server beim Booten falsche PSH- Störungsmeldungen angezeigt. Um dies zu beheben, müssen Sie die obligatorischen Patches für den SPARC Enterprise T2000-Server installieren und die Datei /etc/system bearbeiten. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die PSH- und ALOM CMT-Fehlerprotokolle zu löschen, um eine wiederholte Anzeige der...
  • Seite 14: So Konfigurieren Sie Das System Nach Einer Jumpstart-Installation

    ▼ So konfigurieren Sie das System nach einer JumpStart- Installation Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie den SPARC Enterprise T2000-Server nach einer JumpStart-Installation konfigurieren, damit keine falschen Meldungen ausgegeben werden. 1. Installieren Sie die obligatorischen Patches auf dem Server.
  • Seite 15 Clearing fault from all indicted FRUs... Fault cleared. 8. Sollten weiterhin Störungsmeldungen ausgegeben werden, enthält der Server möglicherweise ein defektes Bauteil. Informationen zu Diagnoseverfahren entnehmen Sie bitte dem Dokument SPARC Enterprise T2000 Server Service Manual. Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T2000-Server...
  • Seite 16: Spezifische Probleme Und Abhilfen

    Spezifische Probleme und Abhilfen enthält eine Liste bekannter Probleme Außerdem finden Sie in der Tabelle TABELLE 1 mögliche Abhilfen für diese Probleme. Spezifische Probleme für den SPARC Enterprise T2000-Server (1 von 4) TABELLE 1 CR-ID Beschreibung Abhilfe 6310384 Der SunVTS-USB-Tastaturtest (usbtest) meldet, Führen Sie usbtest nicht aus.
  • Seite 17 Spezifische Probleme für den SPARC Enterprise T2000-Server (2 von 4) (Fortsetzung) TABELLE 1 CR-ID Beschreibung Abhilfe 6338365 Sun Net Connect 3.2.2 überwacht keine Verwenden Sie die ALOM CMT-Funktion Umgebungsalarme des SPARC Enterprise T2000- mgt_mailalert, damit Sie im Fall eines Servers.
  • Seite 18 Spezifische Probleme für den SPARC Enterprise T2000-Server (3 von 4) (Fortsetzung) TABELLE 1 CR-ID Beschreibung Abhilfe 6368136 Der ALOM-Befehl showlogs -p p gibt sehr viele Verwenden Sie zum Anzeigen des dauerhaften Daten aus und kann die ALOM- Protokolls stattdessen den Befehl: Befehlszeilenschnittstelle u.
  • Seite 19 Spezifische Probleme für den SPARC Enterprise T2000-Server (4 von 4) (Fortsetzung) TABELLE 1 CR-ID Beschreibung Abhilfe 6520334 Wenn SSH nicht aktiviert ist, erzeugt das Aktivieren Sie SSH. Ausführen des Befehls ssh-keygen -l zum Drucken von Tasten die folgende Fehlermeldung: sc> ssh-keygen -l -t rsa...
  • Seite 20: Dokumentationsfehler

    Betriebssystem Solaris und von ALOM CMT sind nicht synchronisiert. Korrektur zum SPARC Enterprise T2000-Server - Installationshandbuch Die übersetzten Versionen des Dokuments SPARC Enterprise T2000-Server - Installationshandbuch enthalten möglicherweise einen Druckfehler. Der Fehler ist in der englischen Version nicht vorhanden. Er tritt in Kapitel 2, Abschnitt „So booten Sie das Betriebssystem Solaris“, Beispiel in Schritt 2 auf.

Inhaltsverzeichnis