Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Renegade
Renegade 110 / Renegade 110 X xc
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
Umfasst Informationen zu Sicherheit,
Verwendung und Wartung
ATV der Kategorie Y. Die folgende Altersempfehlung ist stets einzuhalten.
- 6 Jahre oder älter für Renegade 70
- 10 Jahre oder älter für Renegade 110 und Renegade 110 Xxc
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige
Sicherheitsinformationen.
Die Beaufsichtigung durch Erwachsene ist für das richtige Verständnis der Risiken
beim Gebrauch dieser Fahrzeuge erforderlich.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung mit dem jungen Fahrer, erklären
Sie ihm den Inhalt und stellen Sie sicher, dass er den richtigen sicheren Betrieb
dieses Fahrzeugs versteht.
Die Abnahme oder Änderung von verdunstungsemissionsrelevanten Teilen an diesem
OHRV verstößt gegen das Gesetz.
Zuwiderhandelnde können mit zivil-und/oder strafrechtlichen Sanktionen nach
kalifornischem und Bundesgesetz belegt werden.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer im Fahrzeug auf.
219002271_DE
70
TM
WARNUNG
Originalbetriebsanleitung
Übersetzung der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP CAN-AM Renegade 70 2023

  • Seite 1 Renegade Renegade 110 / Renegade 110 X xc BEDIENUNGS- ANLEITUNG Umfasst Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Wartung WARNUNG ATV der Kategorie Y. Die folgende Altersempfehlung ist stets einzuhalten. - 6 Jahre oder älter für Renegade 70 - 10 Jahre oder älter für Renegade 110 und Renegade 110 Xxc Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 2 . . p p 6 6 5 5 w w a a r r n n i i n n g g s s . . c c a a . . g g o o v v / / p p r r o o d d u u c c t t s s / / p p a a s s s s e e n n g g e e r r - - v v e e h h i i c c l l e e . . Marken von BRP oder seiner Tochtergesellschaften.
  • Seite 3 Denne boken kan finnes tilgjengelig på ditt eget språk. Kontakt din Norsk forhandler eller gå til: www.operatorsguides.brp.com Este manual pode estar disponível em seu idioma. Fale com sua Português concessionária ou visite o site: www.operatorsguides.brp.com www.operatorsguides.brp.com Käyttöohjekirja voi olla saatavissa omalla kielelläsi. Tarkista jälleenmyyjältä Suomi tai käy osoitteessa: www.operatorsguides.brp.com Denna bok kan finnas tillgänglig på...
  • Seite 4 Renegade 110 Xxc In Kanada werden die Produkte durch Bombardier Recreational Pro- ducts Inc. (BRP) vertrieben und gewartet. In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. Im Europäischen Wirtschaftsraum (der sich aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie dem Vereinigten Königreich, Norwe- gen, Island und Liechtenstein zusammensetzt), in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (einschließlich der Ukraine und Turkmenistan)
  • Seite 5 I I N N H H A A L L T T A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N .
  • Seite 6 INHALT Umwelt ..............51 Einschränkungen durch das Design ........52 Fahren im Gelände ...........52 Fahrtechniken ............52 W W I I C C H H T T I I G G E E H H I I N N W W E E I I S S S S C C H H I I L L D D E E R R A A M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G ( ( K K A A N N A A D D A A / / U U S S A A ) ) .
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT T T R R A A N N S S P P O O R R T T D D E E S S F F A A H H R R Z Z E E U U G G S S ..............1 1 1 1 2 2 W W A A R R T T U U N N G G W W A A R R T T U U N N G G S S P P L L A A N N .
  • Seite 8 INHALT S S Y Y S S T T E E M M Z Z U U R R V V E E R R M M I I N N D D E E R R U U N N G G D D E E R R V V E E R R D D U U N N S S T T U U N N G G S S E E M M I I S S S S I I O O N N .
  • Seite 9 A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N...
  • Seite 10 ® Youth ATV Fahrzeugs. Ihr neues Fahrzeug verfügt über eine eingeschränkte BRP-Garantie und ein Netzwerk autorisierter Can-Am Offroad-Händ- ler, die bereit sind,Teile, Zubehörteile oder Serviceleistungen, die Sie möglicherweise benötigen, bereitzustellen. Bei der Lieferung wurden Sie über die Garantie informiert und haben die Liste mit Prüfungen der Vor-Auslieferung unterschrieben, mit der...
  • Seite 11: Allgemeine Information

    ALLGEMEINE INFORMATION Beaufsichtigung einer erwachsenen Person oder von Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, gefahren werden. – Die Fahrzeuge Renegade 110 und Renegade 110 Xxc gehören der Kategorie Y-10+ an und dürfen von Kindern, die mindestens 10 Jahre alt sind, unter der Aufsicht einer erwachsenen Person oder von Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, gefahren werden.
  • Seite 12 ALLGEMEINE INFORMATION H H I I N N W W E E I I S S H H i i e e r r m m i i t t w w i i r r d d e e i i n n e e A A n n w w e e i i s s u u n n g g g g e e k k e e n n n n z z e e i i c c h h n n e e t t , , d d e e r r e e n n N N i i c c h h t t b b e e - - f f o o l l g g u u n n g g s s c c h h w w e e r r e e B B e e s s c c h h ä...
  • Seite 13 Abweichungen zwischen dem gefertigten Produkt und den Beschreibungen und/oder Spezifikationen in dieser Bedienungsanlei- tung kommen. BRP behält sich das Recht vor, jederzeit Spezifikatio- nen, Designs, Funktionen, Modelle oder Ausrüstungen zu verändern oder ganz aus dem Programm zu nehmen, ohne dass daraus irgend- eine Verpflichtung entsteht.
  • Seite 14 ALLGEMEINE INFORMATION Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
  • Seite 15 S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S I I N N - - F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N Sicherheitsinformationen...
  • Seite 16 A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S V V O O R R K K E E H H R R U U N N G G E E N N K K o o h h l l e e n n m m o o n n o o x x i i d d v v e e r r g g i i f f t t u u n n g g v v e e r r m m e e i i d d e e n n Motorabgase enthalten das tödliche Kohlenmonoxid.
  • Seite 17: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    Änderungen vorgenommen wurden, um zu lernen, wie Sie Ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen müssen. Vermeiden Sie die Installation von nicht von BRP zugelassenen Aus- rüstungsteilen sowie unbefugte Änderungen am Fahrzeug. Diese Än- derungen und Ausrüstungsteile wurden nicht von BRP getestet und können Gefahren verursachen.
  • Seite 18 S S P P E E Z Z I I E E L L L L E E S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S H H I I N N W W E E I I S S E E D D I I E E S S E E S S F F A A H H R R Z Z E E U U G G I I S S T T K K E E I I N N S S P P I I E E L L Z Z E E U U G G , , S S E E I I N N B B E E T T R R I I E E B B K K A A N N N N G G E E F F Ä...
  • Seite 19: Spezielle Sicherheitshinweise

    SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Inspektion und Wartung ein, die in dieser Bedienungsanleitung be- schrieben sind. – Lassen Sie beim Fahren mit dem Fahrzeug immer beide Hände am Lenker und beide Füße auf den Fußstützen. – Fahren Sie in einem unbekannten Gelände immer langsam und mit größter Vorsicht.
  • Seite 20 Reifen, die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Fahrweise beein- flusst wird. Denken Sie daran, Ihre Fahrweise entsprechend anzupassen. – BRP empfiehlt, beim Zurückstoßen auf dem ATV zu sitzen. Ver- meiden Sie, aufzustehen. Beim Aufstehen könnte der Gashebel ungewollt betätigt werden und das Fahrzeug dadurch unerwartet beschleunigen.
  • Seite 21 W W A A R R N N H H I I N N W W E E I I S S E E F F Ü Ü R R D D E E N N B B E E T T R R I I E E B B I I n n b b e e t t r r i i e e b b n n a a h h m m e e d d i i e e s s e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g s s o o h h n n e e a a n n g g e e m m e e s s s s e e n n e e E E i i n n w w e e i i s s u u n n g g W W A A R R N N U U N N G G...
  • Seite 22: Warnhinweise Für Den Betrieb

    WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB A A l l t t e e r r s s e e m m p p f f e e h h l l u u n n g g e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 23 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB F F a a h h r r e e n n m m i i t t B B e e i i f f a a h h r r e e r r W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 24 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB F F a a h h r r e e n n m m i i t t d d i i e e s s e e m m F F a a h h r r z z e e u u g g a a u u f f ö ö f f f f e e n n t t l l i i c c h h e e n n W W e e g g e e n n , , L L a a n n d d s s t t r r a a ß...
  • Seite 25 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB F F a a h h r r e e n n o o h h n n e e S S c c h h u u t t z z a a u u s s r r ü ü s s t t u u n n g g W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 26 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB D D r r o o g g e e n n o o d d e e r r A A l l k k o o h h o o l l W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 27 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Z Z u u h h o o h h e e G G e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g k k e e i i t t W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 28 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB F F a a h h r r z z e e u u g g i i n n s s p p e e k k t t i i o o n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 29 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB R R i i c c h h t t i i g g e e P P o o s s i i t t i i o o n n i i m m F F a a h h r r z z e e u u g g W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 30 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB U U n n b b e e k k a a n n n n t t e e s s G G e e l l ä ä n n d d e e W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 31 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB S S e e i i e e n n S S i i e e b b e e s s o o n n d d e e r r s s v v o o r r s s i i c c h h t t i i g g , , w w e e n n n n S S i i e e i i n n ü...
  • Seite 32 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB U U n n s s a a c c h h g g e e m m ä ä ß ß e e s s W W e e n n d d e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 33 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB F F a a h h r r e e n n a a u u f f z z u u s s t t e e i i l l e e n n A A b b h h ä ä n n g g e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 34 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB B B e e r r g g a a u u f f f f a a h h r r t t e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 35 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB B B e e r r g g a a b b f f a a h h r r t t e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 36 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB U U n n s s a a c c h h g g e e m m ä ä ß ß e e s s Ü Ü b b e e r r q q u u e e r r e e n n v v o o n n A A b b h h ä ä n n g g e e n n o o d d e e r r W W e e n n d d e e n n a a n n A A b b h h ä...
  • Seite 37 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB S S t t e e h h e e n n b b l l e e i i b b e e n n , , R R ü ü c c k k w w ä ä r r t t s s r r o o l l l l e e n n o o d d e e r r u u n n s s a a c c h h g g e e m m ä...
  • Seite 38 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Ü Ü b b e e r r f f a a h h r r e e n n v v o o n n H H i i n n d d e e r r n n i i s s s s e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 39 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB S S c c h h l l e e u u d d e e r r n n o o d d e e r r R R u u t t s s c c h h e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 40 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB T T i i e e f f e e s s o o d d e e r r s s c c h h n n e e l l l l s s t t r r ö ö m m e e n n d d e e s s W W a a s s s s e e r r W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 41 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB F F a a h h r r e e n n i i m m R R ü ü c c k k w w ä ä r r t t s s g g a a n n g g . . W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 42 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB R R e e i i f f e e n n d d r r u u c c k k W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 43 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB U U n n q q u u a a l l i i f f i i z z i i e e r r t t e e Ä Ä n n d d e e r r u u n n g g e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 44 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB B B e e l l a a d d e e n n , , T T r r a a n n s s p p o o r r t t i i e e r r e e n n o o d d e e r r S S c c h h l l e e p p p p e e n n v v o o n n L L a a s s t t e e n n W W A A R R N N U U N N G G M M Ö...
  • Seite 45 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB T T r r a a n n s s p p o o r r t t i i e e r r e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s l l e e i i c c h h t t e e n n t t z z ü ü n n d d l l i i c c h h e e o o d d e e r r g g e e f f ä...
  • Seite 46 Ü Ü B B E E R R P P R R Ü Ü F F U U N N G G V V O O R R F F A A H H R R T T A A N N T T R R I I T T T T W W A A R R N N U U N N G G F F ü...
  • Seite 47: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Z Z u u ✔ ✔ D D u u r r c c h h z z u u f f ü ü h h r r e e n n d d e e Ü Ü b b e e r r p p r r ü ü f f u u n n g g ü...
  • Seite 48 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Z Z u u ✔ ✔ D D u u r r c c h h z z u u f f ü ü h h r r e e n n d d e e Ü Ü b b e e r r p p r r ü ü f f u u n n g g ü...
  • Seite 49 F F A A H H R R E E N N M M I I T T D D E E M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G Damit Sie an diesem Fahrzeug wirklich möglichst viel Freude haben, gibt es einige grundlegende Regeln und Tipps, die Sie einhalten MÜS- SEN.
  • Seite 50: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG wackeln oder umzustürzen beginnt, ist es in der Regel das Beste, so- fort abzusteigen... und zwar von der Fallrichtung WEG! Wir empfehlen Ihnen, eine jährliche Sicherheitsinspektion Ihres Fahr- zeugs vornehmen zu lassen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen Can-Am Off-Road-Vertragshändler.
  • Seite 51 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Zugelassener Helm Augenschutz Starrer Kinnschutz Brustkorb schutz Lange Ärmel Handschuhe Lange, robuste Hosen Stiefel Fahrer mit geeigneter Ausrüstung D D a a s s M M i i t t n n e e h h m m e e n n e e i i n n e e s s M M i i t t f f a a h h r r e e r r s s a a u u f f d d i i e e s s e e m m F F a a h h r r z z e e u u g g i i s s t t v v e e r r b b o o t t e e n n Dieses Fahrzeug ist ausschließlich für einen Fahrer gedacht.
  • Seite 52 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG T T r r a a n n s s p p o o r r t t v v o o n n L L a a s s t t e e n n Beladen Sie dieses Fahrzeug nie.
  • Seite 53 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Ersatz-Glühbirnen Karte der Strecke Mitgelieferter Werkzeugsatz Eine Kleinigkeit zu essen U U m m w w e e l l t t Einer der Vorteile dieses Fahrzeugs besteht darin, dass Sie damit die viel genutzten und belebten Wege verlassen und sich weit weg von den meisten Siedlungen aufhalten können.
  • Seite 54 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG E E i i n n s s c c h h r r ä ä n n k k u u n n g g e e n n d d u u r r c c h h d d a a s s D D e e s s i i g g n n Obwohl das Fahrzeug für seine Klasse außergewöhnlich robust ist, ist es per Definition immer noch ein Leichtfahrzeug und seine Verwen- dung muss auf den vorgesehenen Zweck beschränkt bleiben.
  • Seite 55 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Es ist ferner vorteilhaft, die Geländebedingungen auf der anderen Sei- te des Hügels oder der Böschung bereits zu kennen. Nur allzu häufig sind dort steile Abhänge oder Böschungen zu finden, die ein Überque- ren oder einen Abstieg unmöglich machen. Wann immer der geringste Zweifel daran besteht, dass das Fahrzeug sicher um ein Hindernis oder durch ein bestimmtes Gelände gelenkt werden kann, wählen Sie eine alternative Strecke aus.
  • Seite 56 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Verfügung steht. Fahren Sie möglichst direkt und in einer geraden Li- nie zu diesem Ausgang. Führen Sie keine intensiven Richtungsände- rungen und beschleunigen Sie nicht abrupt, da sonst ein Überschlagsrisiko besteht. Fahren Sie nicht auf Bürgersteigen oder Fahrradwegen, da diese Fußgängern bzw.
  • Seite 57 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Wenn Sie zu schleudern oder zu rutschen beginnen, kann ein Gegen- lenken in die jeweilige Schleuderrichtung hilfreich sein, um die Kon- trolle über das Fahrzeug wieder zu erlangen. Ziehen Sie niemals die Bremsen an und blockieren die Räder. W W A A R R N N U U N N G G D D i i e e R R e e i i f f e e n n d d i i e e s s e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g s s s s i i n n d d n n i i c c h h t t f f ü...
  • Seite 58 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG N N O O T T I I Z Z : : Beim Bremsen während der Vorwärtsfahrt wird das Gewicht des Fahr- zeugs auf die vorderen Räder verlagert. Um eine größere Bremswir- kung zu erzielen, überträgt das Bremssystem daher eine höhere Bremskraft auf die Vorderräder.
  • Seite 59 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Hang- oder Geländevariationen sowie das Überfahren eines Hinder- nisses auf einem Reifen könnten großen Einfluss auf die Stabilität ha- ben, da durch das Anheben der Fahrzeugfront das Risiko des Umkippens erhöht wird. Einige Hügel sind zu steil, um sicher anzuhal- ten oder sich nach einem erfolglosen Erklimmungsversuch auszuru- hen.
  • Seite 60 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG B B e e r r g g a a b b F F a a h h r r e e n n Verlagern Sie Ihr Gewicht nach hinten. Bleiben Sie sitzen. Bremsen Sie vorsichtig, um ein Schleudern zu vermeiden. Fahren Sie nicht aus- schließlich mit der Motorbremse oder im Leerlauf den Hang hinab.
  • Seite 61 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Umgehen Sie alle Hindernisse oder Vertiefungen, durch die das Fahr- zeug auf einer Seite stärker als auf der anderen angehoben wird. Dies kann einen Überschlag verursachen. W W A A R R N N U U N N G G V V e e r r s s u u c c h h e e n n S S i i e e n n i i c c h h t t , , a a n n z z u u h h a a l l t t e e n n o o d d e e r r d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g g g e e g g e e n n B B e e - - s s c c h h ä...
  • Seite 62 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG usw. im Wasser und an den Ufern. Das Fahrzeug kann hier seinen Antrieb verlieren. Versuchen Sie nicht, mit hoher Geschwindigkeit ins Wasser zu fahren. Das Fahrzeug wird durch das Wasser gebremst und Sie könnten vom Fahrzeug abgeworfen werden. Nasse Bremsen beeinträchtigen die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs.
  • Seite 63 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bevor Sie Ihr ATV starten, prüfen Sie Lenkung, Gaspedal, Bremshe- bel und Pedale auf störungsfreien Betrieb. Wenn ein ATV auf einem schneebedeckten Pfad gefahren wird, wird die Reifenhaftung normalerweise verringert, wodurch das Fahrzeug auf Befehle des Fahrers anders reagiert. Auf Oberflächen mit geringer Haftung reagiert die Lenkung nicht so schnell und präzise, die Brems- wege sind länger und die Beschleunigung wird träge.
  • Seite 64 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Am Ende jeder Fahrt empfiehlt es sich, den Fahrzeugaufbau und alle beweglichen Komponenten (Bremsen, Lenkungskomponenten, An- triebsstränge und Steuerungen) von Schnee- und von Eisansammlun- gen zu reinigen. Aus nassem Schnee wird bei abgeschaltetem Fahrzeug Eis, das während der nächsten Kontrolle vor der Fahrt schwieriger zu entfernen ist.
  • Seite 65: Sicherheitsinformationen

    W W I I C C H H T T I I G G E E H H I I N N W W E E I I S S S S C C H H I I L L D D E E R R A A M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G ( ( K K A A N N A A D D A A / / U U S S A A ) ) S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s a a n n h h ä...
  • Seite 66: Wichtige Hinweisschilder Am Fahrzeug (Kanada/Usa)

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (KANADA/USA) S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s h h i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d e e r r a a u u f f d d e e m m F F a a h h r r z z e e u u g g Lesen und alle Sicherheitshinweisschilder auf Ihrem Fahrzeug und machen Sie sich damit vertraut.
  • Seite 67 Pflasterung kann das Fahrverhalten und die Kontrolle gravierend beeinträchtigen. Lesen Sie vor dem Betrieb alle Sicherheitsschilder sowie die Bedienungsanleitung und sehen Sie sich das Sicherheitsvideo an (verwenden Sie hierzu den QR-Code oder besuchen Sie die Can-am Website). Patent: www.brp.com/en/about-brp/patents.html Sicherheitsinformationen...
  • Seite 68 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (KANADA/USA) E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s A A l l t t e e r r w w a a r r n n s s c c h h i i l l d d Renegade 70 WARNUNG UNTER...
  • Seite 69 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (KANADA/USA) P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m f f ü ü r r R R e e i i f f e e n n d d r r u u c c k k u u n n d d H H ö ö c c h h s s t t l l a a s s t t WARNUNG Falscher Reifendruck oder Überladung kann zu Kontrollverlust führen.
  • Seite 70: Fahren Sie Niemals

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (KANADA/USA) B B e e i i f f a a h h r r e e r r W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d e e r r WARNUNG Fahren Sie NIEMALS als Passagier mit.
  • Seite 71 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (KANADA/USA) P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m - - Z Z i i e e h h e e n n e e i i n n e e r r F F r r a a c c h h t t m m i i t t h h i i l l f f e e d d e e r r h h i i n n t t e e r r e e n n S S t t o o ß...
  • Seite 72 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (KANADA/USA) W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d - - K K e e i i n n F F a a h h r r e e n n a a u u f f d d e e r r S S t t r r a a ß ß e e WARNUNG / WARNING Dieses Fahrzeug ist ein Geländefahrzeug und ist nicht...
  • Seite 73 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (KANADA/USA) E E i i n n g g e e g g o o s s s s e e n n e e s s P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m S S i i t t z z - - P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m W W A A R R N N U U N N G G F F ü...
  • Seite 74 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (KANADA/USA) K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä ä t t s s - - A A n n h h ä ä n n g g e e s s c c h h i i l l d d A A n n h h ä...
  • Seite 75 W W I I C C H H T T I I G G E E H H I I N N W W E E I I S S S S C C H H I I L L D D E E R R A A M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G ( ( A A L L L L E E L L Ä...
  • Seite 76: Wichtige Hinweisschilder Am Fahrzeug (Alle Länder Außer Kanada/Usa)

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s a a n n h h ä ä n n g g e e s s c c h h i i l l d d Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild und Hinweisschildern mit wichtigen Sicherheitsinformationen ausgeliefert.
  • Seite 77 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) F F a a h h r r z z e e u u g g s s i i c c h h e e r r h h e e i i t t Lesen und alle Sicherheitshinweisschilder auf Ihrem Fahrzeug und machen Sie sich damit vertraut.
  • Seite 78 – – F F a a h h r r e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s u u n n t t e e r r E E i i n n f f l l u u s s s s v v o o n n D D r r o o g g e e n n o o d d e e r r A A l l k k o o h h o o l l . . Sicherheitsvideo https:// can-am.brp.com /o -road/safety Patent: www.brp.com/en/about-brp/patents.html 8185 Sicherheitsinformationen...
  • Seite 79 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Sicherheitsinformationen...
  • Seite 80 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s A A l l t t e e r r W W A A R R N N U U N N G G D D i i e e B B e e d d i i e e n n u u n n g g d d i i e e s s e e s s A A T T V V d d u u r r c c h h P P e e r r s s o o n n e e n n u u n n t t e e r r 1 1 0 0 J J a a h h r r e e n n b b i i r r g g t t e e i i n n e e r r h h ö...
  • Seite 81 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m f f ü ü r r R R e e i i f f e e n n d d r r u u c c k k u u n n d d H H ö ö c c h h s s t t l l a a s s t t W W A A R R N N U U N N G G –...
  • Seite 82 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) W W a a r r n n p p i i k k t t o o g g r r a a m m m m f f ü ü r r P P a a s s s s a a g g i i e e r r e e W W A A R R N N U U N N G G –...
  • Seite 83 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m Z Z i i e e h h e e n n e e i i n n e e r r F F r r a a c c h h t t m m i i t t h h i i l l f f e e d d e e r r h h i i n n t t e e r r e e n n S S t t o o ß ß s s t t a a n n g g e e W W A A R R N N U U N N G G N N I I E E M M A A L L S S e e i i n n e e L L a a s s t t z z u u m m Z Z i i e e h h e e n n a a n n d d e e r r S S t t o o ß...
  • Seite 84 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) E E i i n n g g e e g g o o s s s s e e n n e e s s P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m S S i i t t z z - - P P i i k k t t o o g g r r a a m m m m W W A A R R N N U U N N G G F F ü...
  • Seite 85 M M E E L L D D U U N N G G V V O O N N S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S M M Ä Ä N N G G E E L L N N Für Kanada: Wenn Sie denken, dass Ihr Fahrzeug einen Mangel auf- weist, der zu einem Unfall und zu schweren oder gar tödlichen Verlet- zungen führen könnte, sollten Sie zusätzlich zur Information von...
  • Seite 86 SICHERHEITSINFORMATIONEN Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen Sicherheitsinformationen...
  • Seite 87 F F A A H H R R Z Z E E U U G G I I N N F F O O R R - - M M A A T T I I O O N N E E N N...
  • Seite 88 P P R R I I M M Ä Ä R R E E B B E E D D I I E E N N E E L L E E M M E E N N T T E E Dieser Abschnitt enthält grundlegende Informationen über die Funktio- nen der unterschiedlichen Bedienelemente Ihres Fahrzeugs.
  • Seite 89: Primäre Bedienelemente

    , , d d i i e e G G e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g k k e e i i t t s s b b e e g g r r e e n n z z u u n n g g s s s s c c h h r r a a u u b b e e e e i i n n z z u u s s t t e e l l l l e e n n . . BRP empfiehlt, die Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube bei Anfän- gern vollständig einzuschrauben.
  • Seite 90 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Erwachsene können die Geschwindigkeitsbegrenzerschraube bei zu- nehmender Fahrpraxis zum Erhöhen der Geschwindigkeit alllmählich anpassen. Siehe folgende Tabelle. G G e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g k k e e i i t t s s R R e e n n e e g g a a d d e e 1 1 1 1 0 0 R R e e n n e e g g a a d d e e 7 7 0 0 e e i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g...
  • Seite 91 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE 1. Kontermutter 2. Geschwindigkeitsbegrenzungsschraube Ziehen Sie die Gegenmutter nach der Einstellung fest. R R e e c c h h t t e e r r B B r r e e m m s s h h e e b b e e l l Der rechte Bremshebel befindet sich auf der rechten Seite des Lenkers.
  • Seite 92 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE R R E E C C H H T T E E R R L L E E N N K K E E R R 1. Bremshebel 2. Bremse anziehen L L i i n n k k e e r r B B r r e e m m s s h h e e b b e e l l Der linke Bremshebel befindet sich auf der linken Seite des Lenkers.
  • Seite 93 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE R R E E C C H H T T E E R R L L E E N N K K E E R R 1. Bremshebel 2. Bremse anziehen F F e e s s t t s s t t e e l l l l b b r r e e m m s s e e Wenn sie angezogen ist, wird jede Bewegung des Fahrzeugs verhin- dert.
  • Seite 94 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Ausgangsstellung zurück. Der Bremshebel muss wieder in seine Ru- hestellung zurückkehren. R R E E C C H H T T E E R R B B R R E E M M S S H H E E B B E E L L - - R R E E N N E E G G A A D D E E 7 7 0 0 1.
  • Seite 95 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE L L I I N N K K E E R R B B R R E E M M S S H H E E B B E E L L - - R R E E N N E E G G A A D D E E 1 1 1 1 0 0 1.
  • Seite 96 S S E E K K U U N N D D Ä Ä R R E E B B E E D D I I E E N N E E L L E E M M E E N N T T E E S S c c h h a a l l t t h h e e b b e e l l Auf der rechten Seite des Fahrzeugs befindet sich in der Nähe des Motors ein Wählhebel mit 3 verfügbaren Stellungen.
  • Seite 97: Sekundäre Bedienelemente

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE F F a a x x : : V V o o r r w w ä ä r r t t s s Dies ist der normale Gang beim Fahren. In dieser Position erreicht das Fahrzeug die Höchstgeschwindigkeit. N N : : N N e e u u t t r r a a l l In dieser Position wird die Schaltung entriegelt, so dass das Fahrzeug per Hand bewegt oder abgeschleppt werden kann.
  • Seite 98 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE M M U U L L T T I I F F U U N N K K T T I I O O N N S S S S C C H H A A L L T T E E R R 1.
  • Seite 99 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE M M O O T T O O R R - - N N O O T T A A U U S S S S C C H H A A L L T T E E R R 1.
  • Seite 100 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE A A N N Z Z E E I I G G E E L L E E U U C C H H T T E E N N Neutral (N) Schalthebel in Neutralstellung. Rückwärts Der Schalthebel befindet sich in der Rückwärtsstellung.
  • Seite 101 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Z Z Ü Ü N N D D S S C C H H A A L L T T E E R R 1. Stellung AUS 2. EIN-Position Bevor Sie den Motor starten, stecken Sie den Zündschlüssel in den Zündschalter und drehen ihn im Uhrzeigersinn in die Position ON.
  • Seite 102 A A U U S S S S T T A A T T T T U U N N G G S S i i t t z z A A u u s s b b a a u u e e n n d d e e s s S S i i t t z z e e s s Die Sitzverriegelung befindet sich direkt unter dem linken hinteren Kotflügel.
  • Seite 103: Ausstattung

    AUSSTATTUNG 1. Rahmenhaken W W A A R R N N U U N N G G S S t t e e l l l l e e n n S S i i e e v v o o r r j j e e d d e e r r F F a a h h r r t t s s i i c c h h e e r r , , d d a a s s s s d d e e r r S S i i t t z z f f e e s s t t a a r r r r e e t t i i e e r r t t i i s s t t . .
  • Seite 104 K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f a a n n f f o o r r d d e e r r u u n n g g e e n n H H I I N N W W E E I I S S V V e e r r w w e e n n d d e e n n S S i i e e i i m m m m e e r r f f r r i i s s c c h h e e s s B B e e n n z z i i n n .
  • Seite 105: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF V V e e r r e e i i n n i i g g t t e e S S t t a a a a t t e e n n v v o o n n A A m m e e r r i i k k a a Die Verwendung von E15-Kraftstoff ist gemäß...
  • Seite 106 KRAFTSTOFF K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F T T A A N N K K D D E E C C K K E E L L 4.
  • Seite 107 E E I I N N F F A A H H R R P P H H A A S S E E F F a a h h r r e e n n i i n n d d e e r r E E i i n n f f a a h h r r p p e e r r i i o o d d e e Eine Einfahrzeit von etwa 10 Fahrstunden ist erforderlich, bevor Sie das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum mit Vollgas fahren.
  • Seite 108 B B E E T T R R I I E E B B S S A A N N L L E E I I T T U U N N G G E E N N S S t t a a r r t t e e n n d d e e s s M M o o t t o o r r s s W W A A R R N N U U N N G G F F ü...
  • Seite 109 BETRIEBSANLEITUNGEN 1. Zündschlüssel 6. Drücken Sie den linken Bremshebel und halten Sie ihn gedrückt. Wenn die Bremse nicht betätigt wird, kann der Motor nicht starten. 7. Drücken und halten Sie den Motorstartknopf, bis der Motor startet. Betätigen Sie während des Anlassens nicht den Gashebel. M M U U L L T T I I F F U U N N K K T T I I O O N N S S S S C C H H A A L L T T E E R R 1.
  • Seite 110 BETRIEBSANLEITUNGEN A A u u s s s s c c h h a a l l t t e e n n d d e e s s M M o o t t o o r r s s W W A A R R N N U U N N G G V V e e r r m m e e i i d d e e n n S S i i e e d d a a s s P P a a r r k k e e n n a a u u f f A A b b h h ä...
  • Seite 111 N N O O T T W W E E N N D D I I G G E E E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G E E N N A A N N I I H H R R E E M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G A A u u f f h h ä...
  • Seite 112: Notwendige Einstellungen An Ihrem Fahrzeug

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG V V O O R R D D E E R R R R A A D D A A U U F F H H Ä Ä N N G G U U N N G G 1.
  • Seite 113 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG V V O O R R D D E E R R R R A A D D A A U U F F H H Ä Ä N N G G U U N N G G 1.
  • Seite 114: T T R R A A N N S S P P O O R R T T D D E E S S F F A A H H R R Z Z E E U U G G S S

    T T R R A A N N S S P P O O R R T T D D E E S S F F A A H H R R Z Z E E U U G G S S Wenn Sie dieses Fahrzeug auf einem Anhänger transportieren, befes- tigen Sie es mit geeigneten Sicherungsgurten.
  • Seite 115: Transport Des Fahrzeugs

    TRANSPORT DES FAHRZEUGS A A L L L L E E M M O O D D E E L L L L E E S S T T E E L L L L E E N N D D E E S S V V O O R R D D E E R R E E N N V V E E R R Z Z U U R R R R P P U U N N K K T T E E S S Am Fahrzeugheck befestigen Sie den Verzurrgurt am Haltegriff.
  • Seite 116 TRANSPORT DES FAHRZEUGS Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
  • Seite 117: W W A A R R T T U U N N G G

    W W A A R R T T U U N N G G...
  • Seite 118: W W A A R R T T U U N N G G S S P P L L A A N N

    Garantie erfordert nicht, einen autorisier- ten Can-Am Off-Road-Vertragshändler oder anderen Partner zu nut- zen, mit dem BRP eine Geschäftsbeziehung unterhält. Für die richtige Wartung ist der Eigentümer verantwortlich. Ein Ge- währleistungsanspruch kann unter anderem dann verweigert werden, wenn das Problem vom Eigentümer oder Bootsführer durch nicht ord-...
  • Seite 119: Wartungsplan

    WARTUNGSPLAN S S t t a a r r k k e e r r S S t t a a u u b b R R i i c c h h t t l l i i n n i i e e n n z z u u r r L L u u f f t t f f i i l l t t e e r r w w a a r r t t u u n n g g Die Luftfilterwartung sollte an die Fahrbedingungen angepasst werden.
  • Seite 120 WARTUNGSPLAN Alle 60 Einfah Alle 30 Stun Stun den, den, Komponente 2 Jahre Stunden 1 Jahr oder oder 1 oder 500 1000 Monat*) Zündkerze Luft-/Kraftstoffversorgung C, L Motorluftfilter Komponenten der Luftzufuhr und Funktionen (Leitungen, Schläuche, Schellen) Kraftstoffkomponenten und Funktionen (Kraftstofftankdeckel, Schläuche, Schellen und Tankbefestigung) Auspuff...
  • Seite 121 WARTUNGSPLAN Alle 60 Einfah Alle 30 Stun Stun den, den, Komponente 2 Jahre Stunden 1 Jahr oder oder 1 oder 500 1000 Monat*) CVT-Komponenten und I, C, L Funktion Getriebepositionshebel I, A Getriebeölstand Getriebeöl I, A Reifen Radbolzen Radlager Antriebskomponenten und Funktion (Antriebskett, Rolle I, A, L I, A, L...
  • Seite 122 WARTUNGSPLAN Alle 60 Einfah Alle 30 Stun Stun den, den, Komponente 2 Jahre Stunden 1 Jahr oder oder 1 oder 500 1000 Monat*) Aufhängung Aufhängungskomponenten I, L, T und Funktion Karosserie Karosserieteile und I, T I, T Hardwarekomponenten * Was zuerst eintritt...
  • Seite 123 W W A A R R T T U U N N G G S S M M A A ß ß N N A A H H M M E E N N Dieser Abschnitt enthält Anweisungen über grundlegende Wartungsmaßnahmen.
  • Seite 124: Wartungsmaßnahmen

    WARTUNGSMAßNAHMEN R R E E C C H H T T E E M M O O T T O O R R S S E E I I T T E E 1. Peilstab 1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab. 2.
  • Seite 125: Falls Das Empfohlene Xps-Motoröl Nicht Verfügbar Ist

    Öls. Schäden, die durch die Verwendung eines für den Motor nicht geeig- neten Öl verursacht werden, sind nicht von der eingeschränkten BRP Garantie abgedeckt. E E M M P P F F O O H H L L E E N N E E S S X X P P S S - - M M o o t t o o r r ö ö l l Universal-Öl: XPS 10W50 Synthetiköl...
  • Seite 126 WARTUNGSMAßNAHMEN 4. Stellen Sie eine Ablaufwanne unter den Ablaufbereich. 5. Schrauben Sie den Ablaufstopfen heraus. M M O O T T O O R R U U N N T T E E R R S S E E I I T T E E 1.
  • Seite 127 WARTUNGSMAßNAHMEN R R E E C C H H T T E E M M O O T T O O R R S S E E I I T T E E 1. Peilstab 14. Befüllen Sie den Motor mit dem empfohlenen Motoröl. Nicht über- füllen.
  • Seite 128: Luftfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN D D E E C C K K E E L L D D E E S S L L U U F F T T F F I I L L T T E E R R K K A A S S T T E E N N S S 1.
  • Seite 129 WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Tragen Sie ein handelsübliches Schmiermittel auf den Filter auf. 3. Entfernen Sie Öl oder Schmutz vom Luftfilterkasten und dem Sedimentablauf. L L U U F F T T F F I I L L T T E E R R K K A A S S T T E E N N 1.
  • Seite 130 WARTUNGSMAßNAHMEN R R E E C C H H T T E E F F A A H H R R Z Z E E U U G G S S E E I I T T E E 1. Luftfiltergehäuse 2.
  • Seite 131 WARTUNGSMAßNAHMEN A A B B D D E E C C K K U U N N G G D D E E S S A A U U S S P P U U F F F F T T O O P P F F E E S S 1.
  • Seite 132 WARTUNGSMAßNAHMEN 4. Prüfen Sie den Schallldämpfer auf Schäden. Gegebenenfalls ersetzen. 5. Bauen Sie den Funkenfänger wieder in den Auspufftopf ein. 6. Bringen Sie die Abdeckung des Auspufftopfes erneut an. 7. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment an. A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t 10 ±...
  • Seite 133 WARTUNGSMAßNAHMEN F F A A H H R R Z Z E E U U G G U U N N T T E E R R S S E E I I T T E E 1. Ablaufstopfen 2. Lassen Sie das Wasser von der Abdeckung ablaufen. 3.
  • Seite 134: Falls Das Empfohlene Xps-Getriebeöl Nicht Verfügbar Ist

    WARTUNGSMAßNAHMEN G G e e t t r r i i e e b b e e ö ö l l E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s G G e e t t r r i i e e b b e e ö ö l l E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s G G e e t t r r i i e e b b e e ö...
  • Seite 135 WARTUNGSMAßNAHMEN R R E E C C H H T T E E M M O O T T O O R R S S E E I I T T E E 1. Einfüllstopfen 2. Ablaufstopfen 3. Stellen Sie ein Auffanggefäß unter das Getriebe. 4.
  • Seite 136: Gaszug

    WARTUNGSMAßNAHMEN 8. Setzen Sie die Öleinfüllschraube wieder ein und prüfen Sie sie auf Undichtigkeit. 9. Entsorgen Altöl entsprechend örtlichen Umweltvorschriften. G G a a s s z z u u g g I I n n s s p p e e k k t t i i o o n n d d e e s s G G a a s s z z u u g g s s 1.
  • Seite 137 WARTUNGSMAßNAHMEN G G A A S S H H E E B B E E L L – 1. Gashebel – A. Freies Spiel S S p p i i e e l l d d e e s s G G a a s s h h e e b b e e l l s s 1,5 bis 3,2 mm (.063 bis .125 Zoll) 3.
  • Seite 138 WARTUNGSMAßNAHMEN 5. Ziehen Sie die Kontermutter wieder fest und bringen Sie die Schutzhülse an. G G A A S S Z Z U U G G E E I I N N S S T T E E L L L L E E R R 1.
  • Seite 139 WARTUNGSMAßNAHMEN R R E E C C H H T T E E M M O O T T O O R R S S E E I I T T E E 1. Zündkabel 2. Schrauben Sie die Zündkerze eine Umdrehung heraus. R R E E C C H H T T E E M M O O T T O O R R S S E E I I T T E E 1.
  • Seite 140: Zündkerze

    WARTUNGSMAßNAHMEN 4. Schrauben Sie die Zündkerze von Hand in den Zylinderkopf. Wen- den Sie das vorgegebene Drehmoment mit einem Drehmoment- schlüssel verwenden einen Zündkerzen-Steckschlüssel. 5. Ziehen Sie sie mit dem vorgegebenen Drehmoment an. A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t 12 ±...
  • Seite 141 WARTUNGSMAßNAHMEN H H I I N N W W E E I I S S A A c c h h t t e e n n S S i i e e b b e e i i m m A A u u s s b b a a u u i i m m m m e e r r a a u u f f d d i i e e s s e e R R e e i i h h e e n n f f o o l l g g e e : : K K l l e e m m - - m m e e n n S S i i e e d d a a s s S S C C H H W W A A R R Z Z E E ( ( - - ) ) B B a a t t t t e e r r i i e e k k a a b b e e l l z z u u e e r r s s t t a a b b .
  • Seite 142 WARTUNGSMAßNAHMEN S S i i c c h h e e r r u u n n g g L L a a g g e e d d e e s s S S i i c c h h e e r r u u n n g g s s k k a a s s t t e e n n s s Der Sicherungskasten befindet sich unter dem Sitz.
  • Seite 143 WARTUNGSMAßNAHMEN S S I I C C H H E E R R U U N N G G S S F F A A C C H H 1. Abdeckung des Sicherungskastens 2. Sicherung 4. Vergewissern Sie sich, dass der Sicherungskasten fest verschlos- sen ist.
  • Seite 144 WARTUNGSMAßNAHMEN R R A A D D K K A A S S T T E E N N D D E E S S R R E E C C H H T T E E N N V V O O R R D D E E R R R R A A D D S S 1.
  • Seite 145 WARTUNGSMAßNAHMEN R R ü ü c c k k l l e e u u c c h h t t e e / / B B r r e e m m s s l l e e u u c c h h t t e e Sollten sie wider Erwarten nicht funktionieren, lassen Sie sie durch ei- nen Can-Am Off-Road-Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Per- son Ihrer Wahl prüfen.
  • Seite 146 WARTUNGSMAßNAHMEN R R A A D D K K A A S S T T E E N N D D E E S S R R E E C C H H T T E E N N H H I I N N T T E E R R R R A A D D S S 1.
  • Seite 147 WARTUNGSMAßNAHMEN D D u u r r c c h h h h ä ä n n g g e e n n d d e e r r A A n n t t r r i i e e b b s s k k e e t t t t e e p p r r ü ü f f e e n n 1.
  • Seite 148 WARTUNGSMAßNAHMEN H H I I N N T T E E R R A A C C H H S S E E 1. Arretierbolzen 2. Kontermutter für Ketteneinstellung 5. Drehen Sie die Ketteneinstellung im Uhrzeigersinn, bis die ge- wünschte Ablenkung erreicht ist (6 bis 12 mm (0,25 bis 0,5 Zoll)). F F A A H H R R Z Z E E U U G G H H E E C C K K 1.
  • Seite 149 WARTUNGSMAßNAHMEN A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t Kontermutter für 25 ± 3 Nm Ketteneinstellung (18 ±...
  • Seite 150 WARTUNGSMAßNAHMEN R R e e i i f f e e n n u u n n d d R R ä ä d d e e r r R R e e i i f f e e n n d d r r u u c c k k W W A A R R N N U U N N G G D D e e r r R R e e i i f f e e n n d d r r u u c c k k h h a a t t e e i i n n e e n n s s t t a a r r k k e e n n E E i i n n f f l l u u s s s s a a u u f f d d a a s s F F a a h h r r v v e e r r h h a a l l - - t t e e n n u u n n d d d d i i e e S S t t a a b b i i l l i i t t ä...
  • Seite 151 WARTUNGSMAßNAHMEN W W A A R R N N U U N N G G T T a a u u s s c c h h e e n n S S i i e e R R e e i i f f e e n n n n u u r r g g e e g g e e n n R R e e i i f f e e n n d d e e s s g g l l e e i i c c h h e e n n T T y y p p s s u u n n d d d d e e r r g g l l e e i i c c h h e e n n G G r r ö...
  • Seite 152 WARTUNGSMAßNAHMEN 3. Ziehen Sie die Radbolzen mit den Fingern an. 4. Entfernen Sie vorsichtig den Wagenheber und senken Sie das Fahrzeug auf den Boden ab. 5. Ziehen Sie die Muttern vorsichtig kreuzweise an und dann mit dem vorgegebenen Drehmoment. Anzugsdrehmoment 30 ±...
  • Seite 153 WARTUNGSMAßNAHMEN 6. Messen Sie den Abstand zwischen Seil und Felge vorne und hin- ten an der Felge. 7. Wiederholen Sie das vollständige Verfahren an der anderen Seite. Das hintere Maß sollte 2 bis 3 mm (1/16 bis 1/8 Zoll) größer sein als das vordere Maß...
  • Seite 154 WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Schmieren Sie die vorderen Querlenker der Frontaufhängung, be- sonders nach dem Waschen des Fahrzeugs oder dem Fahren im Wasser. X X P P S S S S y y n n t t h h e e t t i i s s c c h h e e s s S S c c h h m m i i e e r r f f e e t t t t T T Y Y P P I I S S C C H H - - R R A A D D K K A A S S T T E E N N D D E E S S R R E E C C H H T T E E N N V V O O R R D D E E R R R R A A D D S S 1.
  • Seite 155 WARTUNGSMAßNAHMEN N N O O R R M M A A L L E E R R W W E E I I S S E E - - R R E E C C H H T T E E R R B B R R E E M M S S H H E E B B E E L L 1.
  • Seite 156 WARTUNGSMAßNAHMEN 5. Wenn das Rad leicht schleift, lösen Sie die Einstellschraube um ei- ne volle Umdrehung. 6. Drehen Sie das rechte Vorderrad von Hand und ziehen Sie wäh- renddessen die obere Einstellschraube am rechten Bremshebel 7. Wenn das Rad leicht schleift, lösen Sie die Einstellschraube um ei- ne volle Umdrehung.
  • Seite 157 WARTUNGSMAßNAHMEN Entfernen Sie vorsichtig den Wagenheber und senken Sie das Fahr- zeug auf den Boden ab.
  • Seite 158 W W A A R R T T U U N N G G S S A A U U F F Z Z E E I I C C H H N N U U N N G G E E N N Schicken Sie eine Kopie des Wartungsberichts an BRP, falls notwendig.
  • Seite 159: Wartungsaufzeichnungen

    WARTUNGSAUFZEICHNUNGEN E E r r s s t t i i n n s s p p e e k k t t i i o o n n Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“...
  • Seite 160 WARTUNGSAUFZEICHNUNGEN S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand /...
  • Seite 161 WARTUNGSAUFZEICHNUNGEN S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand /...
  • Seite 162 WARTUNGSAUFZEICHNUNGEN S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 163 F F A A H H R R Z Z E E U U G G P P F F L L E E G G E E P P f f l l e e g g e e n n a a c c h h j j e e d d e e r r F F a a h h r r t t H H I I N N W W E E I I S S Wenn das Fahrzeug in einer R R e e i i n n i i g g e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s P P o o l l y y - -...
  • Seite 164 L L A A G G E E R R U U N N G G U U N N D D V V O O R R B B E E R R E E I I T T U U N N G G A A U U F F D D I I E E S S A A I I S S O O N N Wenn ein Fahrzeug länger als 4 Monate nicht gefahren wird, ist eine angemessene Lagerung erforderlich.
  • Seite 165 T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N...
  • Seite 166 F F A A H H R R Z Z E E U U G G I I D D E E N N T T I I F F I I K K A A T T I I O O N N Die Hauptkomponenten Ihres Fahrzeugs (Motor und Rahmen) werden durch unterschiedliche Seriennummern gekennzeichnet.
  • Seite 167: Vin-Aufkleber

    565 de la Montagne, Valcourt, QC CAN ICES-002/NMB-002 Kanada J0E 2L0 BRP Europe N.V. Skaldenstraat 125, Gent, Belgien, 9042 1. VIN-Aufkleber S S t t e e l l l l e e d d e e r r M M o o t t o o r r - - I I d d e e n n t t i i f f i i k k a a t t i i o o n n s s n n u u m m m m e e r r ( ( M M I I N N ) ) L L I I N N K K E E F F A A H H R R Z Z E E U U G G S S E E I I T T E E 1.
  • Seite 168: Epa-Zertifiziert

    K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T S S - - A A N N H H Ä Ä N N G G E E S S C C H H I I L L D D K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä...
  • Seite 169 E E i i n n h h a a l l t t u u n n g g v v o o n n A A N N S S I I / / S S V V I I A A - - R R i i c c h h t t l l i i n n i i e e n n Bombardier Recreational Products Inc. bestätigt, dass dieses ATV der Norm ANSI / SVIA-1-2017 entspricht und einem genehmigten ATV-Aktionsplan unterliegt, der von BRP vorgelegt und bei der US-amerikanischen Verbraucherschutzkommission für Produktsicherheit eingereicht wurde.
  • Seite 170 KONFORMITÄTSHINWEISSCHILDER I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n ü ü b b e e r r d d i i e e E E m m i i s s s s i i o o n n s s r r e e g g e e l l u u n n g g INFORMATIONEN ÜBER DIE EMISSIONSBEGRENZUNG DES FAHRZEUGS INFORMATIONEN ÜBER DIE EMISSIONSBEGRENZUNG DES F NG DES FAHRZEUGS...
  • Seite 171 KONFORMITÄTSHINWEISSCHILDER E E i i n n h h a a l l t t u u n n g g v v o o n n U U S S C C P P S S C C - - R R i i c c h h t t l l i i n n i i e e n n US CPSC ALLGEMEINE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (GENERAL CERTIFICATE OF CONFORMITY, GCC) Beschreibung des Produkts:...
  • Seite 172 KONFORMITÄTSHINWEISSCHILDER P P r r o o z z e e n n t t s s a a t t z z E E t t h h a a n n o o l l Modelle außerhalb von Kanada und den Vereinigten Staaten A A U U F F K K L L E E B B E E R R P P R R O O Z Z E E N N T T S S A A T T Z Z E E T T H H A A N N O O L L 1.
  • Seite 173 S S Y Y S S T T E E M M Z Z U U R R V V E E R R M M I I N N D D E E R R U U N N G G D D E E R R V V E E R R D D U U N N S S T T U U N N G G S S E E M M I I S S S S I I O O N N M M o o d d e e l l l l e e f f ü...
  • Seite 174 R R E E G G E E L L U U N N G G D D E E R R G G E E R R Ä Ä U U S S C C H H E E M M I I S S S S I I O O N N ( ( N N O O I I S S E E E E M M I I S S S S I I O O N N C C O O N N T T R R O O L L S S Y Y S S T T E E M M R R E E G G U U L L A A T T I I O O N N ) ) ( ( K K A A N N A A D D A A / / U U S S A A ) )
  • Seite 175 Valcourt (Québec) J0E 2L0 Canada www.brp.com EU-Konformitätserklärung Autorisierte Vertretung: BRP Europe N.V., Skaldenstraat 125, Gent, Belgium, 9042 Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Der Unterzeichner, der den Hersteller vertritt, erklärt hiermit, dass das Modelljahr 2023 des Geländefahrzeugs,...
  • Seite 176 Canada www.brp.com Konformitätserklärung Vereinigtes Königreich Autorisierte Vertretung: BRP Recreational Products UK Ltd., Castle Chambers, 43 Castle Street, Liverpool, L2 9SH Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Der Unterzeichner, der den Hersteller vertritt, erklärt hiermit, dass das Modelljahr 2023 des Geländefahrzeugs,...
  • Seite 177 T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N...
  • Seite 178: Sn Und Jaso Ma1

    T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N Motor Vierzylinder, EFI, luftgekühlt, Nasssumpf Anzahl Zylinder Ein Zylinder 111,7 cm³ (6,8 in³) Hubraum Anzahl der Ventile .06 mm...
  • Seite 179: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Getriebe 3 Stellungen: Vorwärts, Neutral und Rückwärts Siehe Empfohlenes Getriebeöl im Abschnitt Wartungsmaßnah Getriebeöl 350 ml Kapazität (11,8 fl oz (US)) Kraftstoffsystem Elektronische Kraftstoffeinsprit Liefertyp zung (EFI) Leerlaufdrehzahl 1.750 ± 150 U/min Bleifreies Benzin Kraftstoff 87 Zapfsäule AKI Oktanzahl (RON+MON)/2 Kraftstoff...
  • Seite 180: Batterie

    TECHNISCHE DATEN Elektrik Menge Wartungsfrei Batterie 12 V, 4 A•h Volt Elektrischer Anlasssystem Anlasser Tagfahrleuchten-Glühlampe 4 x 6 W Rücklicht und Bremslicht Lader 15 A Sicherung 10 A Zündung Aufhängung Gebogene 110 Xxc Doppelquerlenker Vorn Einzelner Alle Querlenker anderen Starrachse, Hinten Stoßdämpfer 101 mm...
  • Seite 181: Aufhängung

    TECHNISCHE DATEN Aufhängung 147 mm (5,8 Zoll) 149 mm 110 Xxc (5,9 Zoll) Huckepackbehälter 110 Xxc Vorn Alle Ölstoßdämpfer anderen Stoßdämp 110 Xxc Hinten Alle Ölstoßdämpfer anderen Reifen Vorn Der empfohlene Reifendruck ist auf Reifenaufkleber zu finden. Druck Siehe Wichtige Hinten Hinweise im Abschnitt mit...
  • Seite 182: Bremsen

    TECHNISCHE DATEN Räder Stahl, 8 x 5.5 Vorn Größe Stahl, 8 x 5.5 Hinten 30 ± 3 Nm Radmutter-Drehmoment (22 ± 2 lbf-ft) Bremsen Mechanisch, 2 Vorn Trommeln Mechanisch, 1 Hinten Trommel Vorn doppelte Rechter Bremshebel Trommelbremse Hinten Linker Bremshebel Trommelbremse Rechter Bremshebel Feststellbremse...
  • Seite 183: Gewicht Und Abmessungen

    TECHNISCHE DATEN Gewicht und Abmessungen (37,6 in) 102,5 cm (40,4 in) 108 cm 110 Xxc (42,5 in) 93,5 cm (36,8 in) Gesamthöhe 97 cm (38,2 in) 110 Xxc 215 kg Zulässiges (475 lb) Gesamtgewicht 227 kg (GVWR) (500 lb) 110 Xxc Zulässiges 102 kg Alle...
  • Seite 184 TECHNISCHE DATEN Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
  • Seite 185 F F E E H H L L E E R R B B E E H H E E B B U U N N G G...
  • Seite 186 L L E E I I T T F F A A D D E E N N F F Ü Ü R R D D I I E E F F E E H H L L E E R R B B E E H H E E B B U U N N G G F F e e h h l l e e r r b b e e h h e e b b u u n n g g 1 1 .
  • Seite 187: Leitfaden Für Die Fehlerbehebung

    LEITFADEN FÜR DIE FEHLERBEHEBUNG – Stellen Sie sicher, dass sich kein Kraftstoff im Motoröl (aufgrund des Absaufens des Motors) befindet. Sollte dies doch der Fall sein, tauschen Sie das Motoröl aus. M M O O T T O O R R W W I I R R D D N N I I C C H H T T M M I I T T K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F V V E E R R S S O O R R G G T T ( ( Z Z Ü...
  • Seite 188 LEITFADEN FÜR DIE FEHLERBEHEBUNG Luft zu kühlen. Wenn der Motor nach ungefähr einer Minute immer noch überhitzt ist, halten Sie das Fahrzeug an. • Betätigen Sie die Feststellbremse und schalten Sie den Motor aus. • Lassen Sie den Motor abkühlen. •...
  • Seite 189 LEITFADEN FÜR DIE FEHLERBEHEBUNG V V E E R R S S C C H H M M U U T T Z Z T T E E / / B B E E S S C C H H Ä Ä D D I I G G T T E E / / A A B B G G E E N N U U T T Z Z T T E E Z Z Ü...
  • Seite 190 LEITFADEN FÜR DIE FEHLERBEHEBUNG Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
  • Seite 191 U U m m f f a a n n g g d d e e r r b b e e s s c c h h r r ä ä n n k k t t e e n n G G a a r r a a n n t t i i e e Bombardier Recreational Products Inc. („BRP”)* garan- tiert, dass sein von Can-Am ATV-Vertragshändlern...
  • Seite 192 Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie ge- genüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese eingeschränkte Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die...
  • Seite 193: Sechs (6) Aufeinander Folgenden Mona

    GARANTIE Gebrauch von Teilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch eine Person entstanden sind, die kein Can-Am ATV-Vertrags- händler, der Wartungsarbeiten durchführen kann, ist; – Durch Missbrauch, unsachgemäßen Gebrauch, Ver- nachlässigung oder eine Fahrweise, die nicht mit der...
  • Seite 194 – Für emissionsrelevante Bauteile siehe die hier ange- führte US EPA Emissionsrelevante Gewährleistung . – Bei verdunstungsemissions-relevanten Bauteilen, die von BRP für den Verkauf im US-Bundesstaat Ka- lifornien hergestellt wurden und die ursprünglich an Personen mit Wohnsitz in Kalifornien verkauft wur- den oder für die nachträglich eine Garantie auf den...
  • Seite 195 Alle infolge dieser beschränkten Garantie ausgetausch- ten Teile gehen in das Eigentum von BRP über. V V e e r r p p f f l l i i c c h h t t u u n n g g e e n n v v o o n n B B R R P P i i n n B B e e z z u u g g a a u u f f...
  • Seite 196 Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweili- gen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Pro- dukte zu modifizieren.
  • Seite 197 Kann die Angelegenheit weiterhin nicht geklärt werden, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kunden- kontaktformular auf w w w w w w . . b b r r p p . . c c o o m m ausfüllen, oder sich schriftlich an eine der Adressen wenden, die im Ab- schnitt Kontaktieren Sie uns dieser Anleitung aufgeführt...
  • Seite 198 Garantieanspruch stehen. 4. Bei einer höheren Wartungsfrequenz, als von BRP angegeben. 5. Alles, was als Fehler oder oder Zuständigkeit BRP zuzuschreiben ist. 6. Der Einsatz von handelsüblichen Kraftstoffen für den Betrieb des Geräts, sofern es seitens BRP keine...
  • Seite 199 GARANTIE Stun Mona Kilometer Abgasemissionsrele 5000 vante Bauteile Verdampfungsemissi onsrelevante Bauteile E E n n t t h h a a l l t t e e n n e e B B a a u u t t e e i i l l e e Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wo-...
  • Seite 200 Motor-/Gerätenutzung des Fahrers verursacht wurde, und kann daher nicht dem Hersteller zugerechnet werden. Wenn Sie Fragen zu Ihren Garantierechten und -pflich- ten oder zum Namen und Standort des nächstgelege- nen BRP-Vertragshändlers haben, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kundenkontaktformular auf...
  • Seite 201 . . b b r r p p . . c c o o m m ausfüllen oder schriftlich an eine der im Abschnitt Kontaktieren Sie uns dieser Anleitung ange- gebenen Anschriften oder wählen Sie die BRP- Ruf- nummer 1-888-272-9222.
  • Seite 202 Garantie für die unten definierte Garantiezeit. Tritt während der Garantie ein Mangel an einem Teil auf, wird das Teil von BRP repariert oder ersetzt. Für alle im Rahmen der Garantie reparierten oder er- setzten Teile gilt die Garantie für die verbleibende Garantiezeit.
  • Seite 203 8. BRP haftet für Schäden an anderen Fahrzeugkom- ponenten, die unmittelbar durch einen Garantiefeh- ler des garantierten Teils verursacht werden. 9. Jedes von BRP bezeichnete Ersatzteil kann bei Ga- rantiereparaturen verwendet werden und wird dem OHRV-Besitzer kostenlos zur Verfügung gestellt. Ei- ne solche Verwendung schränkt nicht die Garantie-...
  • Seite 204 In Kalifornien müssen neue Geländesportfahrzeuge so ausgewiesen, hergestellt und ausgerüstet sein, dass sie die strikten bundesstaatlichen Luftreinhaltevorschriften erfüllen. BRP muss das Kraftstoffemissionssystem für Ihr Geländefahrzeug für die nachstehend angegebene Dauer garantieren, sofern kein Missbrauch, keine Fahr- lässigkeit, unzureichende Wartung vorliegt oder eine nicht genehmigte Änderung an Ihrem Geländefahrzeug...
  • Seite 205 GARANTIE 12. Druckentlastungsventil(e)* 13. Spülventil(e)* 14. Absperrventil(e)* 15. Dampfschläuche 16. Durchflussbegrenzer 17. Filter* 18. Alle anderen nicht hier angeführten Teile können das Kraftstoffverdunstungssystem beeinträchtigen N N O O T T I I Z Z : : *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdunstungsemission.
  • Seite 206 Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“) garan- tiert, dass ihr Fahrzeug Can-Am Youth ATV des Modell- jahres 2023, das von Großhändlern/Vertragshändlern verkauft wurde, die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATV („Can-Am ATV-Großhändler/ -Vertragshändler“) außerhalb der Vereinigten Staaten („USA“), Kanada, Mitgliedsstaaten des Europäischen...
  • Seite 207 GARANTIE 1. das ATV zum Fahren von Rennen oder für andere Aktivitäten im Rahmen von Wettbewerben, selbst wenn es sich um eine solche Verwendung durch den vorherigen Eigentümer handelt, benutzt wurde; oder 2. das ATV dahingehend verändert oder modifiziert wurde, dass der Betrieb, die Leistung oder die Le- bensdauer des ATVs beeinträchtigt werden oder das ATV verändert oder modifiziert wurde, um es zweckzuentfremden.
  • Seite 208 GARANTIE enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie ge- genüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingun- gen für die Produkte ändert, die während der Wirksam- keit dieser Garantie verkauft wurden.
  • Seite 209 GARANTIE – Schäden durch Rost, Korrosion oder Witterung. – Schaden durch Eindringen von Wasser oder Schnee. – Unbeabsichtigte Schäden oder Folgeschäden oder Schäden gleich welcher Art durch Abschleppen, La- gerung, sowie Ausgaben wie Abschleppgebühren, Telefonate oder Taxikosten, Versicherungsdeckung, Kreditzahlungen, Zeitverlust, Einkommensverlust unabhängig von ihrer jeweiligen Höhe.
  • Seite 210 ATV-Großhändler/Vertragshändler gekauft werden, der die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATVs in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte; – Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein; – Das Produkt muss ordnungsgemäß durch einen Ca- n-Am ATV Großhändler/Vertragshändler registriert...
  • Seite 211 Reparatur den Reparatur-/Arbeitsauftrag unter- schreiben, damit die Reparatur unter die Garantie fällt. Alle infolge dieser beschränkten Garantie ausgetausch- ten Teile gehen in das Eigentum von BRP über. Die Meldefrist richtet sich nach anwendbarer nationaler und lokaler Gesetzgebung in Ihrem Land.
  • Seite 212 Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweili- gen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Pro- dukte zu modifizieren.
  • Seite 213 Kann die Angelegenheit weiterhin nicht geklärt werden, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kunden- kontaktformular auf w w w w w w . . b b r r p p . . c c o o m m ausfüllen, oder sich schriftlich an eine der Adressen wenden, die im Ab- schnitt Kontaktieren Sie uns dieser Anleitung aufgeführt...
  • Seite 214 GARANTIE Staaten (inklusive Ukraine und Turkmenistan) („GUS“) und die Türkei zugelassen sind, für den nachstehend beschriebenen Zeitraum und unter den nachfolgenden Bedingungen frei von Material- oder Verarbeitungsfeh- lern sind. Nicht-werkseitig installierte Teile und Zubehör sind unter dieser beschränkten Gewährleistung nicht abgedeckt. Hinweise entnehmen Sie bitte dem Text zur beschränk- ten Gewährleistung für die entsprechenden Teilen und das Zubehör.
  • Seite 215 Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie ge- genüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingun- gen für die Produkte ändert, die während der Wirksam-...
  • Seite 216 GARANTIE – Durch Missbrauch, unsachgemäßen Gebrauch, Ver- nachlässigung oder eine Fahrweise, die nicht mit der in der Can-Am Youth ATV Bedienungsanleitung empfohlenen Fahrweise im Einklang steht, entstan- dene Schäden; – Schäden, die entstanden sind durch Unfall, unter Wasser setzen, Feuer, Diebstahl, Vandalismus oder höhere Gewalt.
  • Seite 217 ATV-Großhändler/Vertragshändler gekauft werden, der die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATVs in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte; – Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein; – Das Produkt muss ordnungsgemäß durch einen Ca- n-Am ATV Großhändler/Vertragshändler registriert...
  • Seite 218 Reparatur den Reparatur-/Arbeitsauftrag unterschreiben, damit die Reparatur unter die Garantie fällt. Alle infolge dieser beschränkten Garantie ausge- tauschten Teile gehen in das Eigentum von BRP über. Die Meldefrist richtet sich nach anwendbarer nationaler und lokaler Gesetzgebung in Ihrem Land.
  • Seite 219 Regierungen, Staaten, Hoheitsge- biete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Pro- dukte zu modifizieren.
  • Seite 220 Kann die Angelegenheit weiterhin nicht geklärt werden, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kunden- kontaktformular auf w w w w w w . . b b r r p p . . c c o o m m ausfüllen, oder sich schriftlich an eine der Adressen wenden, die im Ab- schnitt Kontaktieren Sie uns dieser Anleitung aufgeführt...
  • Seite 221 GARANTIE Käufer beabsichtigten spezifischen Verwendungs- zweck geeignet sein, der vom Verkäufer zur Kennt- nis genommen und akzeptiert wurde. Ein Anspruch wegen Nichteinhaltung erlischt nach zwei Jahren nach Lieferung des Produkts. Der Verkäufer trägt die Verantwortung für versteckte Mängel der ver- kauften Ware, wenn solche Mängel die Ware für den vorgesehenen Verwendungszweck ungeeignet machen oder wenn sie die Verwendung der Ware so beeinträch-...
  • Seite 222 GARANTIE Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
  • Seite 223 K K U U N N D D E E N N I I N N F F O O R R M M A A - - T T I I O O N N E E N N...
  • Seite 224 – I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n v v o o n n D D r r i i t t t t e e n n (z.
  • Seite 225 Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von BRP unter p p r r i i v v a a c c y y o o f f f f i i c c e e r r @ @ b b r r p p . . c c o o m m oder per Post an: BRP Legal Service, 726 St-Joseph, Valcourt, Quebec, Kanada, J0E 2L0.
  • Seite 226 DATENSCHUTZINFORMATIONEN...
  • Seite 227 W W E E N N D D E E N N S S I I E E S S I I C C H H A A N N U U N N S S w w w w w w . . b b r r p p . . c c o o m m N N o o r r w w e e g g e e n n Ingvald Ystgaardsvei 15 N-7484 Trondheim...
  • Seite 228 – N N u u r r N N o o r r d d a a m m e e r r i i k k a a : : telefonisch unter 1 888 272-9222. – Einsenden einer der Adressänderungskarten auf den folgenden Seiten an eine der BRP-Adressen, die im Abschnitt Kontakt in die- ser Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
  • Seite 229: Adressänderung Und Halterwechsel

    ADRESSÄNDERUNG UND HALTERWECHSEL ADRESSÄNDERUNG EIGENTÜMERÄNDERUNG FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER Modellnummer Fahrzeug-Identifizierungsnummer (V.I.N.) ALTE ADRESSE NAME ODER BISHERIGER HALTER: STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL LAND TELEFON NEUE ADRESSE NAME ODER NEUER HALTER: STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL LAND TELEFON E-MAIL-ADRESSE ADRESSÄNDERUNG EIGENTÜMERÄNDERUNG FAHRZEUG-IDENTIFIKATIONSNUMMER Modellnummer Fahrzeug-Identifizierungsnummer (V.I.N.) ALTE ADRESSE NAME...
  • Seite 230 ADRESSÄNDERUNG UND HALTERWECHSEL Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
  • Seite 231 ADRESSÄNDERUNG UND HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 232 ADRESSÄNDERUNG UND HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 233 ADRESSÄNDERUNG UND HALTERWECHSEL NOTIZEN:...
  • Seite 235 Modellnr. FAHRZEUG- IDENTIFIZIERUNGSNUMMER (V.I.N.) MOTOR- IDENTIFIZIERUNGSNUMMER (E.I.N.) Eigentümer: NAME STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL Kaufdatum JAHR MONAT Garantie-Ablaufdatum JAHR MONAT Muss vom Vertragshändler zum Zeitpunkt des Verkaufs ausgefüllt werden. HÄNDLER-WERBEFLÄCHE...
  • Seite 236 SPRÜNGE ODER ANDERE STUNTS. Durch das Mitnehmen eines Mitfahrers erhöhen Sie das Risiko die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. ®TM und das BRP Logo sind Handelsmarken der BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. oder ihrer Tochtergesellschaften. ©2022 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Inhaltsverzeichnis