len bildet. Manchmal wird die Barriere von der Decke bis zum Boden ge-
hängt, ein anderes Mal wird es über ein Geländer gehängt.
Lecks mit geringem Signal
Bei der Untersuchung von Leckagen mit Ultraschall hängt die Amplitude des
Signals oft von der Menge an Turbulenzen ab, die an der Stelle des Lecks erzeugt
werden. Je größer die Turbulenz, desto lauter ist das Signal; je geringer die
Turbulenz, desto geringer ist die Intensität des Signals. Wenn eine Leckrate so
gering ist, dass sie wenig oder gar keine nachweisbaren Turbulenzen erzeugt, gilt
sie als „unterschwellig". Wenn ein Leck von dieser Art zu sein scheint:
Bauen Sie (wenn möglich) den Druck auf, um eine größere Turbulenz zu
erzeugen.
Verwenden Sie FLÜSSIGEN LECKVERSTÄRKER.
Dieses patentierte Verfahren bezieht das Produkt CMAC 8600-5, genannt
FLÜSSIGER LECKVERSTÄRKER [LIQUID LEAK AMPLIFIER] oder abgekürzt
LLA, mit ein. LLA ist eine flüssige Substanz mit einer einzigartigen Formel
und hat besondere chemische Eigenschaften. Eine kleine Menge LLA wird
als Ultraschall-Blasentest über eine Stelle gegossen, an der man ein Leck
vermutet. Der LLA erzeugt eine dünne Schicht, durch den das entweichende
Gas hindurchtritt. Wenn er mit einer geringen Gasströmung in Berührung
kommt, bildet er schnell eine große Anzahl von „sprudelartigen" Bläschen,
die sofort platzen, wenn sie sich bilden. Dieser Effekt des Aufplatzens er-
zeugt eine Druckwelle im Ultraschallbereich, die als prasselndes Geräusch
im Kopfhörer zu hören ist. In vielen Fällen sind die Blasen nicht zu sehen,
aber zu hören. Dieses Verfahren kann erfolgreiche Lecküberprüfungen in
Systemen mit Lecks von 1x10
Anmerkung: Die geringe Oberflächenspannung des LLA ist der Grund für die
Bildung kleiner Blasen. Das kann negativ beeinflusst werden durch Verunreini-
gung der Leckstelle mit einer anderen Leckflüssigkeit, die den LLA blockiert oder
bewirkt, dass sich große Blasen bilden. Wenn die Leckstelle verunreinigt ist,
reinigen Sie sie mit Wasser, Lösungsmittel oder Alkohol (sehen Sie in den Vor-
schriften des Betriebs nach, bevor Sie ein Reinigungsmittel wählen).
-6
ml/sec erreichen.
- 10 -