Lokalisieren defekter Kondensatableiter
Die Ultraschall-Überprüfung von Kondensatableitern ist ein Positivtest. Der
Hauptvorteil der Ultraschall-Überprüfung ist, dass sie den überprüften Bereich
durch Eliminierung verwirrender Hintergrundgeräusche eingrenzt. Ein Anwender
kann sich schnell auf die Erkennungsunterschiede bei verschiedenen Kondensat-
ableitern einstellen; es gibt drei grundlegende Arten dieser Kondensatableiter:
Mechanische, thermostatische und thermodynamische. Wenn Sie Kondensatab-
leiter mit Ultraschall überprüfen:
Bestimmen Sie, welcher Typ von Ableiter in der Leitung ist. Sie sollten mit
der Arbeitsweise des Ableiters vertraut sein. Handelt es sich um eine inter-
mittierende oder kontinuierliche Trocknung?
Versuchen Sie zu überprüfen, ob der Ableiter in Betrieb ist (ist er heiß oder
kalt? Legen sie Ihre Hand in die Nähe, aber berühren Sie nicht den Ablei-
ter; oder noch besser: verwenden Sie ein berührungsfreies Infrarot-
Thermometer von SKF).
Verwenden Sie das Kontakt- (Stethoskop-) Modul.
Versuchen Sie, die Kontaktsonde in Richtung der Austrittsseite des Ableiters
anzulegen. Drücken sie den Trigger und horchen Sie.
Horchen Sie auf den intermittierenden oder kontinuierlichen Durchfluss des
Ableiters. Intermittierende Ableiter sind normalerweise der "inverted bu-
cket", thermodynamische (Lamellen-) und thermostatische (unter leichter
Last) Ableiter. Kontinuierlicher Durchfluss: Schwimmer-, Schwimmer- und
thermodynamische und (normalerweise) thermostatische Ableiter. Horchen
Sie bei der Überprüfung intermittierender Ableiter lange genug, um den
richtigen Zyklus zu beurteilen. In manchen Fällen können das über 30 Se-
kunden sein. Denken Sie daran, dass der Ableiter umso länger offen bleibt,
je größer die ankommende Ladung ist.
Bei der Ultraschall-Überprüfung eines Ableiters ist häufig ein kontinuierliches
Rauschen der Haupthinweis auf durchströmenden Frischdampf. Für jeden Ablei-
tertyp sind feine Unterschiede bemerkbar.
Verwenden Sie zur Unterstützung Ihrer Überprüfung die Empfindlichkeitsstufen
des Auswahlschalters für die Empfindlichkeit. Wenn ein Niederdrucksystem zu
überprüfen ist, stellen Sie die Empfindlichkeit auf 8 ein; ist ein Hochdrucksystem
(über 7 bar) zu prüfen, verringern Sie die Empfindlichkeitsstufe. (Es kann sein,
dass ein wenig experimentieren nötig ist, um zur gewünschten Prüfstufe zu
gelangen.) Prüfen Sie gegen die Strömungsrichtung und verringern Sie die Emp-
findlichkeit so, dass das Messgerät ungefähr 50 % oder darunter anzeigt; berüh-
ren Sie dann das Ableitergehäuse in Strömungsrichtung und vergleichen Sie die
Messwerte.
Allgemeine Bestätigung von Dampf / Kondensat / Dampfstößen
- 17 -