Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aerosol Monitor AM1000
für den Einsatz in Minimalmengenschmiersystemen
Version 01
Originalbetriebsanleitung
nach RL 2014/30/EU
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SKF Aerosol Monitor AM1000

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Aerosol Monitor AM1000 nach RL 2014/30/EU für den Einsatz in Minimalmengenschmiersystemen Version 01...
  • Seite 2: Eu-Konformitätserklärung Gemäß 2014/30/Eu, Anhang Iv, Über Die Elektromagnetische Verträglichkeit Von Geräten

    EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung gemäß 2014/30/EU, Anhang IV, über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten Der Hersteller SKF Lubrication Systems Germany GmbH , Werk Berlin, Motzener Str. 35/37, DE - 12277 Berlin erklärt hiermit die Übereinstimmung der Maschine Bezeichnung: Aerosol Monitor Typ: AM1000...
  • Seite 3 Motzener Straße 35/37 www.skf.com/lubrication. 12277 Berlin Deutschland Tel. +49 (0)30 72002-0 Copyright / Integration der Anleitung © SKF Lubrication Systems Germany GmbH Fax +49 (0)30 72002-111 www.skf.com/lubrication Alle Rechte vorbehalten Werk Hockenheim Diese Anleitung ist urheberrechtlich ge- 2. Industriestraße 4 schützt.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    3. Übersicht/Funktionsbeschreibung Gefahr durch Laserstrahl Übersicht Betrieb Funktionsbeschreibung Montage/ Wartung/Störung/ Betriebsarten Außerbetriebnahme/Entsorgung 3.3.1 Betrieb mit Anschluss an das BUS-System des SKF MMS- 1.10 Bestimmungsgemäße Systems Digital Super Verwendung 1.11 Vorhersehbarer Missbrauch 3.3.2 Autonomer Betrieb mit Teach-Funktion 1.12 Haftungsausschluss 1.13 Mitgeltende Dokumente Laser-Long-Life-Funktion 1.14 Warnaufkleber am Produkt...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 4. Technische Daten 6. Betrieb Autonomer Betrieb 5. Montage Teaching Allgemeines Betrieb mit Anschluss an das BUS- System eines SKF MMS-Systems Konfiguration Digital Super Aerosol Monitor AM1000, Anschlussmaße, Montagebohrungen und Mindesteinbaumaße 7. Wartung Aufstellung Anschluss der Aerosolleitungen 8. Störung, Ursache und Beseitigung 5.5.1 Allgemeines...
  • Seite 6: Symbol- Und Hinweiserklärung

    Symbol- und Hinweiserklärungen Symbol- und Hinweiserklärung Diese Symbole finden Sie bei allen Sicher- Lesen Sie die Anleitung komplett durch und Mögliche Symbole heitshinweisen in dieser Betriebsanleitung, beachten Sie alle gegebenen Handlungs- Bedeutung Symbol die auf besondere Gefahren für Personen, anweisungen und die Warn- und Sicherheits- Hinweis Sachwerte oder Umwelt hinweisen.
  • Seite 7: Drehrichtungspfeil O Kennzeichnungen Der Fluid-Anschlüsse

    Symbol- und Hinweiserklärungen Abkürzungen und Umrechnungsfaktoren An Aggregat, Maschine oder Anlagen ange- Abkürzungen brachte Hinweise wie zum Beispiel: bzgl. bezüglich Ounce circa pounds per square inch °C Grad Celsius Horse power o Drehrichtungspfeil Sekunde pound o Kennzeichnungen der Fluid-Anschlüsse dB (A) Schalldruckpegel sq.in.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise 1. Sicherheitshinweise 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.2 Grundsätzliches Verhalten beim Umgang mit dem Produkt Der Betreiber muss gewährleisten, dass die Betriebsanleitung von allen Personen, o Das Produkt darf nur in technisch ein- o Schutz- und Sicherheitseinrichtungen die mit Arbeiten am Produkt beauftragt wandfreiem Zustand und entsprechend dürfen im Betrieb nicht entfernt, ver- werden oder den genannten Personenkreis...
  • Seite 9: Qualifiziertes Fachpersonal

    Die Definition für Elektrofachkräfte und das Verbot des Einsatzes nicht qualifizierten Gegen Erstattung der entstehenden Kosten Personals ist in der DIN VDE 0105 oder der kann die Produktschulung auch von SKF IEC 364 geregelt. vorgenommen werden. Für Länder außerhalb des Geltungs-...
  • Seite 10: Gefahr Durch Elektrischen Strom

    1. Sicherheitshinweise 1.4 Gefahr durch elektrischen Strom 1.5 Gefahr durch Systemdruck oder hydraulischen Druck Je nach Ausführung kann das MMS- System mit Druckluft betrieben werden. WARNUNG WARNUNG Die Druckluft muss mindestens der Stromschlag Systemdruck Güteklasse 5 nach ISO 8573-1 entspre- Montage-, Wartungs- und Hydraulischer Druck chen:...
  • Seite 11: Betrieb

    Er wurde speziell für den Einsatz im zu schauen, und führen Sie keine stark personal, Vorgesetzte) sind vor dem Be- Zusammenhang mit dem SKF MMS- reflektierenden Gegenstände in den Aero- ginn von Arbeiten über die Durchführung System Digital Super entwickelt.
  • Seite 12: Vorhersehbarer Missbrauch

    (zB. ATEX). o durch verschmutzte oder ungeeignete o Anleitungen der Zukaufteile-Lieferanten Schmierstoffe. o Anleitung des Isolationsmessgerätes o durch den Einbau von nicht Original SKF o Sicherheitsdatenblatt des verwendeten o Zur Förderung/Weiterleitung/Bevorratung gefährlicher Fluide der Gruppe I gemäß Bauteilen. Schmierstoffes/der Betriebsmittel Anhang I Teil 2-5 der CLP-Verordnung o durch nicht bestimmungsgemäße...
  • Seite 13: Warnaufkleber Am Produkt

    1. Sicherheitshinweise 1.14 Warnaufkleber am Produkt siehe Abbildung 1 Positionierung der Warnaufkleber, Abb. 1 Am Produkt ist ein Warnaufkleber ange- bracht. Vor Inbetriebnahme ist das Vorhan- densein und die Unversehrtheit des Warn- Pos. 1 (Ansicht von oben) aufklebers zu überprüfen. Ein beschädigter oder fehlender Warnauf- Warnaufkleber, Pos.
  • Seite 14: Restgefahren

    1. Sicherheitshinweise 1.15 Restgefahren Möglich in Restrisiko Vermeidung / Abhilfe Lebensphase Kontaminierung durch Fremdstoffe A B C D E F G H K Fremdstoffe beseitigen, kontaminierungsfreie Umgebung schaffen Sorgfalt beim Lösen oder Anschließen der hydraulischen Anschlüsse vom Produkt walten lassen Sturz von Personen durch verschüttetes/ausgetretenes Schmiermittel umgehend mit geeigneten Mitteln binden/ Verschmutzung von Böden mit...
  • Seite 15: Lieferung, Rücksendung Und Lagerung

    2. Lieferung, Rücksendung und Lagerung 2. Lieferung, Rücksendung und Lagerung 2.1 Prüfen der Lieferung 2.2 Rücksendungen 2.3 Lagerung 2.3.1 Elektronische und elektrische Geräte Die Lieferung ist unmittelbar nach dem Sämtliche Teile sind vor der Rücksendung zu reinigen und sachgerecht (d.h. gemäß Empfang anhand der Lieferpapiere auf den Bestimmungen des Empfängerlandes) Vollständigkeit zu prüfen.
  • Seite 16: 10 3. Übersicht/Funktionsbeschreibung

    Pos. Beschreibung 1 Anschlüsse für Aerosolleitungen 2 Anschluss für Versorgungsspannung und Analog-Signal 3 Anschluss für BUS-Verbindung oder SKF Lubri c ati o n Systems Germany GmbH Teach-Adapter AM1000 4 LED-Anzeige für Betriebsspannung 0100xxxxxx Made in Germany 5 LED-Anzeige für Signale 6 LED-Anzeige für BUS-Kommunikation...
  • Seite 17: Funktionsbeschreibung

    Der Aerosol-Monitor verfügt über eine das Luftvolumen. BUS-Schnittstelle über die der Monitor an Der Aerosol-Monitor AM1000 ist ein Streu- das BUS-System eines SKF MMS-Systems licht-Monitor, der in die Aerosolleitung Digital Super angeschlossen werden kann. zwischen Aerosolerzeuger und Schmier- Damit erhält das MMS-System Angaben, stelle eines MMS-Systems montiert wird.
  • Seite 18: Autonomer Betrieb Mit Teach-Funktion

    Null geht, wird der Laser automatisch betrieben werden, d.h. ohne Anschluss an Laserdioden von der Temperatur, der op- abgeschaltet. das SKF MMS-System Digital Super. Hierfür tischer Leistung sowie der Betriebsdauer Der Aerosol-Monitor überprüft anschlie- steht ein Stromeinheits-Signal mit 4-20 mA abhängig.
  • Seite 19: Technische Daten

    4. Technische Daten 4. Technische Daten Aerosol-Monitor AM1000, Kenngrößen Bezeichnung Einheit Medium Aerosol für MMS typischer Tropfen-Durchmesser μm 0,5 bis 5 Betriebsdruck, Aerosol 4 bis 10 Durchsatz Nl/min max. 800 Anschlüsse: - Aerosolleitung für Schlauch Ø 12 x 1, Schlauchfarbe blau - Daten-BUS M12 x 1, 5-polig, Buchse - Spannungsversorgung...
  • Seite 20: Montage

    Transportsicherungen (z.B. und vom Betreiber autorisiertem, Verschlussstopfen usw.) zu entfernen. Fachpersonal vorgenommen wer- Der Aerosol Monitor AM1000 darf nur von Das Verpackungsmaterial ist so lange aufzu- den. Die Anschlussbedingungen qualifiziertem Fachpersonal eingebaut, be- bewahren, bis eventuelle Unstimmigkeiten und Vorschriften (z.B.
  • Seite 21: Konfiguration

    Soll der Aerosol-Monitor an das interne Konfiguration angepasst werden. Die BUS-System des MMS-System Digital Super nötigen Einstellungen sind der zugehörigen angeschlossen werden, muss das Gerät Betriebsanleitung zu entnehmen ggf. ist über DIP-Schalter, die sich auf der Platine eine SKF Servicestelle zu kontaktieren. befinden, konfiguriert werden.
  • Seite 22: Dip-Schalter

    5. Montage DIP-Schalter, Abb. 3 MMS-Systeme Digital Super mit angeschlossenem Aerosol-Monitor, Abb. 4 Dichtung Digital Super UFD10-02x Digital Super UFD20-02x PARAMETER PARAMETER PARAMETER System 1 System 1 System 2 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Bus-Kabel Bus-Kabel DIP-Schalter...
  • Seite 23 5. Montage Konfiguration der DIP-Schalter, Tabelle 1 Darstellung DIP-Nr. Status Einstellung Werkseinstellung Aktion aktiviert BUS-Abschlusswiderstand Um eine sichere Signalübertragung zu gewährleisten müssen PROFIBUS-Kabel deaktiviert an den beiden Enden eines PROFIBUS-Segments durch einen Busabschluss abgeschlossen werden. Beim AM1000 ist der Abschlusswiderstand im Gerät eingebaut und kann über DIP-Schalter 1 ein oder ausgeschaltet werden.
  • Seite 24: Aerosol Monitor Am1000, Anschlussmaße, Montagebohrungen Und Mindesteinbaumaße

    5. Montage 5.3 Aerosol Monitor AM1000, Anschlussmaße, Montagebohrungen und Mindesteinbaumaße Aerosol Monitor AM1000 - Montagebohrungen und Mindesteinbaumaße, Abb. 5 Montageschablone, Abb. 6 33,5 Ø 5,5 (4 x) Ø5,5 Mindesteinbaumaße B = Breite: 120 mm H = Höhe 120 mm T = Tiefe...
  • Seite 25: Aufstellung

    5. Montage 5.4 Aufstellung siehe Abbildungen 5 bis Abb. 7 Der Aerosol-Monitor ist an einer lotrech- Aerosol Monitor mit montierten Leitungen, Abb. 7 ten Fläche so zu montieren, so dass die Aerosolleitungen horizontal verlaufen. Die Lage des Monitors muss während des Betriebs gleich bleiben.
  • Seite 26: Anschluss Der Aerosolleitungen

    Schnittfläche Der Aerosol-Monitor wird in die Aerosol- bei der Aufstellung des MMS-Systems auf- achten! leitungen zwischen MMS-System und tauchen, ist Kontakt mit dem SKF Service Schmierstelle montiert. Hierfür muss die aufzunehmen. • Aerosolleitungen entgraten Aerosolleitung ggf. aufgetrennt werden. Die Aerosolleitungen werden über die Steckver-...
  • Seite 27 5. Montage • Um die sichere Funktion der Haltekralle ACHTUNG Steckverbinder für Kunststoffrohre, Abb. 8 (5) der Spannzange (4) zu ermöglichen ist Es ist darauf zu achten, dass dass Rohr vor der erneuten Montage der Aerosollei- bis zum mechanischen Anschlag einge- tung deren Leitungsende um mindestens Aerosolleitung (1) führt wird.
  • Seite 28: Elektrischer Anschluss

    5. Montage 5.6 Elektrischer Anschluss 5.6.1 Versorgungsspannung und analoges Stromsignal siehe Tabelle 2 Der linke Stecker des Aerosol-Monitors PIN-Belegung für Betriebsspannung und Analog-Signal, Tabelle 2 (Stiftkontakt) ist für den Anschluss der Betriebsspannung und für das analoge Kontakt Belegung Stiftkupplung Aderfarben Ausgangssignal vorgesehen.
  • Seite 29: Bus-Verbindung/Teach-Adapter

    Teach-Adapter entfernen und den Schraub- Im rechten Teilbild sind die Bus-Abschlüsse verschluss wieder anschließen. Um die Verbindung zum SKF MMS-System in den Digital Super-Steuergeräten auf Digital Super herzustellen ist zwischen den „deaktiviert“ und in den Aerosol-Monitoren Ist eine BUS-Leitung am rechten Steck- beiden Geräten ein Buskabel (siehe Kapitel...
  • Seite 30: Hinweis Zum Typenschild

    Typenschild, Abb. 9 Hinweis zur Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Das Produkt erreicht aufgrund seiner Leistungsdaten nicht die in Artikel 1, Gegenstand und Geltungsbereich, festgelegten Grenzwerte und ist daher von der Niederspannungsrichtlinie SKF Lubri c ati o n Systems Germany GmbH 2014/35/EU ausgenommen. AM1000 0100xxxxxx...
  • Seite 31: Autonomer Betrieb

    Steckkontakt des Aerosol-Monitors montieren Der Aerosol-Monitor kann auf zwei Arten und das Teaching entsprechend der Anga- betrieben werden: ben in Tabelle 3, Seite 32 durchführen. o Autonomer Betrieb o Betrieb mit Anschluss an das BUS-Sys- tem des SKF MMS-System Digital Super...
  • Seite 32 6. Betrieb Teaching des Analog-Signals, Tabelle 3 LED-Verhalten bei: Aktion Voraussetzung Durchführung erfolgreichem Teach fehlerhaftem Teach Einstellung des Aerosol strömt mit Taster am Teach-Adapter Signal-LED blinkt 6x Maximalwertes maximal eingestellter 2x kurz hintereinander Signal-LED blinkt 4x blau (High-Teach) Aerosoldichte drücken Taster am Teach-Adapter Einstellung des Aerosol strömt mit...
  • Seite 33: Wartung

    7. Wartung 7. Wartung Der Aerosol-Monitor von SKF ist wartungs- WARNUNG ACHTUNG arm. Um eine einwandfreie Funktion des Stromschlag Der Aerosol-Monitor AM1000 ent- Aerosol-Monitors sicherzustellen, sollten Vor Beginn der Arbeiten ist der hält elektronische Bauelemente, jedoch alle Anschlüsse und Verbindungen...
  • Seite 34: Störung, Ursache Und Beseitigung

    Ursachen. Lässt sich die Fehlfunktion nicht beheben, o Das System ist korrekt angeschlossen. sollte Kontakt mit dem SKF-Service aufge- nommen werden. o Die BUS-Verbindung ist korrekt installiert. Beim Betrieb mit einem MMS-System Digital Super sind andere als die aufgeführ- o Das MMS-System ist korrekt konfigu- ten Fehlermeldungen des Steuergeräts...
  • Seite 35 • Rücksetzen der Teach-Werte auf Werkseinstellung keine sinnvolle Teach-Einstellung (Aerosoldichte High-Teach < Low-Teach) (s. S. 31 ,Tabelle 3) Beim Betrieb am BUS-System eines SKF MMS-System zeigt das Steuergerät des Digital Super folgende Fehlercodes BUS-LED Software des Digital-Super-Steuergerätes • Software-Update durchführen leuchtet nicht nicht Version 17 oder höher...
  • Seite 36: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Für eine endgültige Stilllegung des Pro- Gegen Erstattung der entstehenden Kosten durch Trennung der elektrischen duktes sind die regionalen gesetzlichen kann das Produkt auch von SKF Lubrication Versorgungsanschlüsse. Hierbei sind die Vorschriften und Gesetze zur Entsorgung Systems Germany GmbH zur Entsorgung Hinweise im Kapitel 5 „Montage“...
  • Seite 37: Zubehör

    10. Zubehör 10. Zubehör Zubehör für Aerosol Monitor AM1000 Bezeichnung Bestell Nummer Teach-Adapter UFZ.U00-137 Bus-Kabel, Länge: UFZ.0370 UFZ.0369 UFZ.0375 UFZ.0368 UFZ.0374 T-Verteiler M12x1 UFZ.0373 für BUS-Weiterführung bei Einsatz von zwei AM1000 am UFD 20-02x Anschlussleitung, 5m mit M12x1-Kupplung und angespritzem Kabel...
  • Seite 38: Ersatzteile

    11. Ersatzteile 11. Ersatzteile Ersatzteile für Aerosol Monitor AM1000 Bezeichnung Anzahl Bestell Nummer AM1000- Dichtung Bodendeckel AM1000.09 AM1000- Montageschrauben Bodendeckel 1 (benötigt 4x) DIN7991-M4x10-8.8 Steckverbinder UFZ.0428...
  • Seite 39 Notizen...
  • Seite 40 Unternehmen und garantiert ihren Kunden einheitliche Qualitätsstandards und globale Produktverfügbarkeit. Wichtige Information zum Produktgebrauch Alle Produkte von SKF dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in diesem Prospekt und den Betriebsanleitungen beschrieben, verwendet werden. Werden zu den Produkten Betriebsan- leitungen geliefert, sind diese zu lesen und zu befolgen.
  • Seite 41 Wir sind zertifizierter Fachhändler für SKF Schmiersyteme inkl. ehem. Willy Vogel, Cirval, Vögele, SafeMatic. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten Fragen haben, treten Sie gerne jederzeit in Kontakt mit uns: Tel: 0800 770 90 90 (kostenfrei) Email: info@vogel-gruppe.de Web: www.vogel-gruppe.de...

Inhaltsverzeichnis