vermuten und bewegen Sie sie in alle Richtungen ein bisschen hin und her. Be-
findet sich das Leck an dieser Stelle, nimmt der Ton an Intensität zu und ab,
wenn Sie darüber hinweg streichen. In manchen Fällen ist es nützlich, den Fokus-
siertrichter aus Gummi direkt über der Stelle zu positionieren, an der das Leck
vermutet wird und sie nach unten zu schieben, um sie so gegen Umgebungsge-
räusche „abzuschotten". Wenn es das Leck ist, hält das Rauschen an; wenn das
Leck nicht an der Stelle ist, nimmt der Ton ab.
Schwierigkeiten bewältigen
Konkurrierende Ultraschallsignale
Wenn konkurrierende Ultraschallsignale es schwierig machen, ein Leck zu isolie-
ren, gibt es zwei Vorgehensweisen:
Manipulieren Sie die Umgebung. Dieses Vorgehen ist ziemlich unkompliziert.
Schalten Sie, wenn möglich, die Maschine ab, die das konkurrierende Ultra-
schallsignal erzeugt, oder trennen Sie den Raum ab, indem Sie eine Tür o-
der ein Fenster schließen.
Manipulieren Sie das Gerät und verwenden Sie Abschirmtechniken. Wenn
eine Manipulation der Umgebung nicht möglich ist, versuchen Sie, so nahe
wie möglich an die Prüfstelle zu kommen und manipulieren sie das Gerät so,
dass es von dem konkurrierenden Ultraschallsignal wegzeigt. Bestimmen Sie
den Bereich des Lecks, indem Sie die Empfindlichkeit des Geräts verringern
und die Spitze des Fokussiertrichters aus Gummi zum Prüfbereich hin be-
wegen, wobei Sie jeweils einen kleinen Abschnitt überprüfen.
Abschirmtechniken
Da Ultraschall ein hochfrequentes Kurzwellensignal ist, kann man es in der Regel
abblocken oder „abschirmen".
Anmerkung: Welche Methode Sie auch anwenden - gehen Sie sicher, dass Sie die
Sicherheitsrichtlinien Ihres Betriebs oder Ihres Unternehmens einhalten. Einige
gebräuchliche Methoden:
Körper: Stellen sie sich mit Ihrem Körper zwischen den Prüfbereich und die
konkurrierenden Signale, so dass er als Barriere dient.
Handschuhe: (SEIEN SIE VORSICHTIG) fassen Sie mit einer behandschuhten
Hand so um die Spitze des Fokussiertrichters aus Gummi, dass sich Zeige-
finger und Daumen nahe am äußersten Ende befinden und legen Sie den
Rest der Hand auf die zu prüfende Stelle, so dass die Hand eine vollständige
Barriere zwischen dem Prüfbereich und den Störgeräuschen bildet. Bewe-
gen Sie Hand und Gerät zusammen über die verschiedenen Prüfzonen.
Barriere: Bei der Behandlung eines großen Bereichs ist es manchmal hilf-
reich, ein reflektierendes Material, wie z.B. eine Schweißerschürze oder eine
Abdeckplane als Barriere zu verwenden. Platzieren Sie das Material so, das
es eine „Wand" zwischen dem Prüfbereich und den konkurrierenden Signa-
- 9 -