Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSA SUPREMATouch Gebrauchsanleitung Seite 201

Feuer- und gaswarneinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPREMATouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Montage
MGO-Module/Relaistreiberausgänge:
Die Relaistreiberausgangsnummern sind dem MGO-Modul zugeordnet; je MGO-Modul werden 40
Relaistreiberausgänge zur Verfügung gestellt. Das heißt, unabhängig von der Steckplatz- und
Baugruppenträgernummer erhalten die Relaistreiberausgänge des ersten MGO-Moduls die Nummern 1 bis 40, die des
zweiten MGO-Moduls 41 bis 80 usw.
MAO-Module/Analogausgänge:
Die Analogausgangsnummern sind fest zugeordnet; pro MAO-Modul stehen 8 Analogausgänge zur Verfügung. Die
Zuordnung zwischen den Analogausgangsnummern und den Eingangsnummern kann parametriert werden.
Abbildung 129 Beschriftung der Steckplätze im 1. Baugruppenträger
Verbindungs- und Anschlussmodule am Baugruppenträger
Für die auf der Rückseite des Baugruppenträgers eingesteckten Module (MRO 8-, MAT- und MUT-Module) ist ein freies
Beschriftungsfeld vorgesehen.
Ein mögliches Beschriftungssystem:
Zuordnung:
Für die Zuordnung der rückseitigen Steckpositionen zu der frontseitigen Steckplatznummerierung gelten die folgenden
Regeln:
Rack: No. of the rack in which the module is installed.
1
/
3
Position: Position No. of the slot in the rack
1-8
Nos. of the connected inputs and outputs.
Abbildung 130 Beschriftung der Verbindungs- und Anschlussmodule im Baugruppenträger
Verbindungs- und Anschlussmodule in Tragschienenmontage
Für die auf Tragschienen montierten Module (MRO 8 TS-, MAT TS-, MRC TS- und MGT 40 TS-Module) ist ein freies
Beschriftungsfeld
vorgesehen.Abbildung 131
201
Frontseite:
Steckplatz 1
Steckplätze 2-4
Steckplätze 5-15
zeigt ein mögliches Beschriftungssystem.
SUPREMATouch
Rückseite:
MST-Modul
frei
Positionen 1‐10
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis