System-Terminals-Modul (MST-Modul) besitzt außerdem 2 SUB‐D-Steckanschlussleisten (9-polig) für den CAN-Bus-
Anschluss und 3 SUB‐D-Buchsenleisten für RS 232-Verbindungen.
Die Klemmen für die Versorgungsspannung auf dem Relaisanschlussmodul (MRC TS-Modul) sind für
Leiterquerschnitte von 0,2 bis 2,5 mm
Die getrennt vom Baugruppenträger installierten Module (MAT TS-, MRC TS- und MGT40 TS-Module) und das
Universal Terminal-Modul (MUT-Modul) sind mit einem 40-poligen geschirmten Flachbandkabel verbunden. Das
Relaisanschlussmodul (MRC TS-Modul) ist über ein 20-poliges Flachbandkabel mit den Relaisausgangsmodulen
(MRO8 TS, MRO16 TS) verbunden.
Zulässige Leiterquerschnitte
Modul
MAT-/MAT TS-Modul
MRO8/MRO8 TS/MRO16 TS-Modul
MRC TS-Modul (Versorgungsspannung, Relaisverriegelung)
MGT40 TS- M odul
MIB-Modul (Versorgungsspannung)
MIB-Modul (Systemstörungsrelais)
MSP-Modul (Baugruppenträger-Netzteil, 250)
MST-Modul (Zurücksetzen von Alarm und Hupe, Relaisverriegelung, Schlüsselschalter)
Kabelspezifikationen
Sensortyp
Aderanzahl
Serie 47 K
5 x 0,75 mm
5 x 1,5 mm
Serie 47 K
3 x 0,75 mm
3 x 1,5 mm
Ultima X 2-
2 x 0,5 mm
Leiter
Ultima X 3-
3 x 0,5 mm
Leiter
3 x 1,0 mm
3 x 1,5 mm
PrimaX
PrimaX IR
FlameGard 5
3 x 1,5 mm
MSIR
FlameGard 5
3 x 1,5 mm
DE
2
ausgelegt.
Kabeltyp
Leitungswiderstand
(Schleife) in Ohm
2
Y(C)Y
36 Ohm
2
Y(C)Y
36 Ohm
2
Y(C)Y
36 Ohm (3,4 Ohm für
ATEX)
2
Y(C)Y
36 Ohm (3,4 Ohm für
ATEX)
2
Y(C)Y
2
Y(C)Y
2
Y(C)Y
Y(C)Y
2
2
Y(C)Y
Schleifenwiderstand 20
Ohm
2
Y(C)Y
Schleifenwiderstand 20
SUPREMATouch
Max.
Höchstlänge
750 m
1500 m
750 m (70 m für
ATEX)
1500 m (140 m
für A TEX)
2000 m
300 m
750 m
1250 m
1000 m
700 m
12 Montage
Leiterquerschnitt
2
2
0,2 mm
- 1,5 mm
2
2
0,2 mm
- 2,5 mm
2
2
0,2 mm
- 2,5 mm
2
2
0,2 mm
- 2,5 mm
2
2
0,2 mm
- 4,0 mm
2
2
0,14 mm
- 1,5 mm
2
2
0,2 mm
- 4,0 mm
2
2
0,2 mm
- 2,5 mm
Anmerkungen
Geschirmtes Kabel ist
vorgeschrieben.
Geschirmtes Kabel ist
vorgeschrieben.
Geschirmtes Kabel ist
vorgeschrieben.
Geschirmtes Kabel ist
vorgeschrieben.
Siehe besonderes
Transmitterhandbuch.
Siehe besonderes
Transmitterhandbuch.
Siehe besonderes
Transmitterhandbuch.
Siehe besonderes
140