Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSA SUPREMATouch Gebrauchsanleitung Seite 105

Feuer- und gaswarneinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPREMATouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Person
Im Feld Sig. wird der aktuelle Messwert der zu kalibrierenden
Messstelle angezeigt.
11. Nach ausreichend langer Prüfgasaufgabe – die
Balkenanzeige ist vollständig gefüllt – den Wert mit der
Schaltfläche Übern. bestätigen. Im Ein-Personen-
Kalibriermodus geschieht dieser Schritt automatisch.
Der Wert wird jetzt in CAL-SPAN angegeben.
12. Die Kalibrierung des gewählten Eingangs mit der
Schaltfläche Beenden abschließen.
Für die Nullpunktkalibrierung sind Signalwerte U
600 mV ungültig.
Für die Prüfgaskalibrierung sind Signalwerte U
600 mV ungültig.
13. Den nächsten Eingang im Menü Kalibrierung starten
wählen und den Vorgang wiederholen.
WARNUNG!
Wenn die Signalspannung einen Wert von 2000 mV überschreitet oder während der Prüfgasaufgabe zu schwach ist, ist
die Kalibrierung ungültig. Der Kalibrierwert darf auf keinen Fall übernommen werden. Die Prüfgaskonzentration
überprüfen und sicherstellen, dass es ordnungsgemäß aufgegeben wird. Es kann notwendig sein, die Voreinstellung
der Messstelle zu überprüfen und zu korrigieren.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen.
Bei korrekter Voreinstellung liegen die ISTWERTE für den Nullpunkt ungefähr im Bereich zwischen 350 und
450 mV. Die Signalspannung wird nach der folgenden Formel berechnet: Signal = C / 100 * 1600 mV + 400 mV
(für Sensoren mit linearem Ausgangssignal), wobei C die Konzentration des Prüfgases in Prozent des
Messbereichs ist. Die Toleranz entspricht ungefähr dem Signalwert in mV ± 100 mV.
Ein-Personen-Kalibrierung
Bei einer Ein-Personen-Kalibrierung muss die Person folgende Schritte durchführen:
1. Das Menü Wartung/Kalibrierung/Standard auswählen.
2. Im Feld „Messstelle" den zu kalibrierenden Eingang auswählen
3. Im Feld Nullgas die Gaskonzentration eingeben:
a. Die Konzentration des Prüfgases im Nullgas eingeben (in der Regel 0 %), nicht die Nullgaskonzentration.
4. Im Feld Prüfgas die Prüfgaskonzentration eingeben.
5. Wenn das verwendete Prüfgas sich um Referenzgas unterscheidet, das im Menü Einstellung / Ein- und
Ausgänge / Messstellen eingegeben wurde, die Eingabe im Feld Test Gas des Untermenüs Kalibrierung ändern.
6. Kalibrierung mit der Schaltfläche Start eine Person starten.
a. Auf dem Bildschirm angezeigte Meldungen bestätigen.
DE
Zweite Person
über
A
unter
A
14. Nachdem die erste Person die erfolgreiche
Empfindlichkeitskalibrierung bestätigt hat, die
Prüfgasaufgabe beenden und am nächsten zu
kalibrierenden Eingang mit der Nullgasaufgabe
beginnen.
SUPREMATouch
7 Kalibrierung
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis