8 Systemerweiterungen
Zusätzliche MAI-Module (ein MAI-Modul pro acht Sensoren) sind erforderlich, je nach Anzahl der neu
anzuschließenden Sensoren. Weiterhin sind zusätzliche MAT/MAT TS/MUT/MGT 40 TS-Module notwendig. Bei
redundanten Systemen ist eine gleiche Anzahl zusätzlicher MAR-Module wie MAI-Module erforderlich.
WARNUNG!
Beim Anschließen neuer Baugruppenträger immer die Stromversorgung abschalten.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen.
Nach dem Abschalten der Stromversorgung den zusätzlichen Baugruppenträger montieren und installieren.
Die Verbindung der Baugruppenträger und die notwendigen Konfigurationsänderungen (MIB-Modul) sind im Teil →
Montage
und →
13 Inbetriebnahme
Die richtige CAN-Bus-Bitrate und CAN-Knotennummer wählen (siehe Kapitel
8.2
Anschluss zusätzlicher Relaistreiberausgänge
WARNUNG!
In allen Fällen müssen die Relaisausgänge anweisungsgemäß konfiguriert werden (→ Kapitel
Relaisausgänge).
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen.
WARNUNG!
Beim Anschließen zusätzlicher Ausgänge darauf achten, dass die Stromversorgung des Systems noch ausreicht
(→ Kapitel
12.14 Stromversorgung des Systems
die neuen Anforderungen erfüllt.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen.
Ein einziges SUPREMATouch-System kann maximal 512 Relaistreiberausgänge zur Verfügung stellen.
Ein einziges MGO-Modul bietet 40 Relaistreiberausgänge. In einen Baugruppenträger können maximal 10 MGO-
Module eingesteckt werden. Diese Anzahl Module erfordert mindestens einen zusätzlichen Baugruppenträger mit der
entsprechenden Anzahl von MAI-Modulen, die den Anschluss der Sensoren ermöglichen. Es gibt drei Möglichkeiten zur
Erweiterung des Systems, abhängig vom Umfang früherer Systemerweiterungen:
1. Auf einem vorhandenen MGO-Modul sind noch ausreichend freie Relaistreiberausgänge verfügbar.
1. a) Nur die Sammelalarme des in den Baugruppenträger eingesteckten MRO-Moduls wurden benutzt:
Die MRO8-Module müssen durch MRO8 TS-Module ersetzt werden. Diese werden mit Flachkabel über MRC TS- und
MUT-Module am in den Baugruppenträger eingesteckten MGO-Modul verbunden (→ Kapitel
Installationsanweisungen zur Einhaltung der
jeweils 8 Relais angeschlossen werden. Der Anschlussvorgang wird im Kapitel
näher beschrieben.
1.b) MRO 8 TS-Module sind bereits installiert:
Der Anschluss kann an vorhandenen MRO 8 TS-Modulen erfolgen, anderenfalls müssen zusätzliche MRO 8 TS-
Module installiert werden.
2. Es wird ein zusätzliches MGO-Modul benötigt.
2. a) In den vorhandenen Baugruppenträgern sind noch freie Steckplätze vorhanden:
Sowohl das zusätzliche MGO-Modul als auch die zusätzlichen MRO 8 TS-Module müssen installiert werden. Diese
werden mit Flachkabel über MRC TS- und MUT-Module am in den Baugruppenträger eingesteckten MGO-Modul
112
beschrieben.
herstellen). Sofern notwendig, eine Stromversorgung installieren, die
EMV-Richtlinien). Pro MRC TS-Modul können 5 MRO 8 TS-Module mit
SUPREMATouch
12.6
Modulkonfiguration).
12.10 Anschluss der
12.2
12.10 Anschluss der Relaisausgänge
12
DE