Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johnson Controls ChillPAC Betriebshandbuch Seite 15

Kaltwassersatz mit kolbenverdichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ChillPAC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Das Typenschild des Aggregats ist am Rahmen angebracht und umfasst folgende Angaben:
Refrigeration unit No.
Year
Type
Scope
Design code
Approval no.
Refrigerant - Fluid
Refrigerant - Group
Supply voltage - Control
Refrigerant charge
Pressure system
Category
Allowable pressure, max.
Test pressure
Allowable temperature, min./
max.
CE xxxx
Ex
EAC
Anmerkung: Die Hauptversorgungsspannung ist auf dem Typenschild des Motors und/oder des
Schaltschranks angegeben.
Betriebshandbuch – ChillPAC und LP ChillPAC Mk 3
010823 de 2021.06
Identifikationsnummer (Seriennummer)
Baujahr
Typenbezeichnung des Herstellers
Für die DGRL-Zulassung der EU bzw. EAC-Zulassung: „Aggregat und
Verrohrung" bedeutet, dass das CE-/EAC-Kennzeichen für das ge-
samte Aggregat einschließlich des Rohrleitungssystems gilt.
„Verrohrung" bedeutet, dass das CE-/EAC-Kennzeichen ausschließ-
lich für das Rohrleitungssystem gilt. Es liegt in der alleinigen Verant-
wortung des Eigentümers, dafür zu sorgen und zu erklären, dass das
gesamte Aggregat den Bestimmungen aller relevanten Regeln
entspricht.
Konstruktionsnorm für das Aggregat und Rohrleitungssystem
Wenn das Aggregat/die Herstellung von einem Dritten/einer benann-
ten Stelle genehmigt wurde
Kältemittel des Aggregats
Kältemittelbezeichnung gemäß ISO 817
Für die DGRL-Zulassung der EU:
Fluidgruppe 1 oder 2 gemäß Druckgeräterichtlinie (DGRL)
Versorgungsspannung und Frequenz des Steuerungssystems
Gewicht der Kältemittelfüllung im Aggregat
Dies wird nur dann angegeben, wenn das Aggregat einen Verdampfer
und/oder Verflüssiger umfasst.
Die Niederdruckseite des Rohrleitungssystems wird als ND-Seite be-
zeichnet.
Die Hochdruckseite des Rohrleitungssystems wird als HD-Seite
bezeichnet.
Für die DGRL-Zulassung der EU:
Höchste Kategorie des Rohrleitungssystems (KAT. 1, 2 oder 3) oder
des Aggregats zusammen mit dem Rohrleitungssystem (KAT. 3 oder
4)
Maximaldruck, für den das Aggregat/Rohrleitungssystem ausgelegt ist
(im Verhältnis zum atmosphärischen Druck)
Der maximal anwendbare Betriebsdruck ist niedriger als der maximal
zulässige Druck in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen und
den Einstellungen der Sicherheitsausrüstung.
Druck, mit dem die Druckfestigkeit des Aggregats/Rohrleitungssys-
tems geprüft wurde
Mindest- und Maximaltemperaturen, für die das Aggregat/Rohrlei-
tungssystem unter den angegebenen maximal zulässigen Drücken
ausgelegt worden ist
Das CE-Kennzeichen ist nur bei einer Zulassung gemäß der DGRL
der EU auf dem Typenschild angebracht. Die vier Ziffern bilden die Re-
gistriernummer der benannten Stelle/des beauftragten Dritten.
Ein Ex-Kennzeichen ist auf dem Typenschild angebracht, sofern das
Aggregat in Übereinstimmung mit der ATEX-Richtlinie der EU kon-
struiert wurde.
Das Eurasische Konformitätskennzeichen (EAC) gibt an, dass das Ag-
gregat die Anforderungen aller relevanten technischen Vorschriften
der Eurasischen Zollunion erfüllt.
15/68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lp chillpac mk 3

Inhaltsverzeichnis