Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Trennung; Elektrische Installation; Stationärer Einsatz; Generatorischer Betrieb - SEW-Eurodrive MOVIGEAR classic MGF-DSM-C Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise MOVIGEAR
2

Sichere Trennung

2.6
Sichere Trennung
2.7

Elektrische Installation

2.7.1
Stationärer Einsatz
2.7.2

Generatorischer Betrieb

2.8

Inbetriebnahme/Betrieb

8
Betriebsanleitung – MOVIGEAR
®
classic
Das Produkt erfüllt alle Anforderungen für die sichere Trennung zwischen Leistungs-
und Elektronikanschlüssen gemäß IEC  61800-5-1. Um die sichere Trennung zu ge-
währleisten, müssen die angeschlossenen Signalstromkreise die Anforderungen ge-
mäß SELV (Safety Extra Low Voltage) oder PELV (Protective Extra Low Voltage) er-
füllen. Die Installation muss die Anforderungen der sicheren Trennung erfüllen.
Damit die zulässigen Berührspannungen in SELV- oder PELV-Stromkreisen im Feh-
lerfall nicht überschritten werden, ist ein durchgehender Potenzialausgleich im Bereich
dieser Stromkreise erforderlich. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie andere
Schutzmaßnahmen umsetzen. Diese Schutzmaßnahmen sind in der IEC  61800-5-1
beschrieben.
Die Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen müssen den gültigen Vorschriften
entsprechen (z. B. EN 60204-1 oder EN 61800-5-1).
Notwendige Schutzmaßnahme für das Produkt ist:
Art der Energieübertragung
Umrichterbetrieb
Durch Bewegungsenergie der Anlage/Maschine wird der Antrieb als Generator betrie-
ben. Sichern Sie die Abtriebswelle gegen Rotation, bevor Sie den Anschlusskasten
öffnen.
Beachten Sie die Warnhinweise in den Kapiteln "Inbetriebnahme" und "Betrieb" in der
Dokumentation.
Während des Betriebs können die Produkte ihrer Schutzart entsprechend spannungs-
führende, blanke, gegebenenfalls auch bewegliche oder rotierende Teile sowie heiße
Oberflächen besitzen.
Trennen oder verbinden Sie Steckverbinder nie unter Spannung.
Im eingeschalteten Zustand treten an allen Leistungsanschlüssen und an den daran
angeschlossenen Kabeln und Klemmen gefährliche Spannungen auf. Dies ist auch
dann der Fall, wenn das Produkt gesperrt ist und der Motor stillsteht.
Mechanisches Blockieren oder produktinterne Schutzfunktionen können einen Motor-
stillstand zur Folge haben. Die Behebung der Störungsursache oder ein Reset können
dazu führen, dass der Antrieb selbsttätig wieder anläuft. Wenn dies für die angetriebe-
ne Maschine aus Sicherheitsgründen nicht zulässig ist, trennen Sie erst das Produkt
vom Netz und beginnen Sie dann mit der Störungsbehebung.
Verbrennungsgefahr: Die Oberflächentemperatur des Produkts kann während des Be-
triebs mehr als 60 °C betragen! Berühren Sie das Produkt nicht während des Betriebs.
Lassen Sie das Produkt ausreichend abkühlen, bevor Sie es berühren.
®
classic
Schutzmaßnahme
Schutzerdung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movigear classic mgfat2-dsm-c/pe

Inhaltsverzeichnis