Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIGEAR classic MGF-DSM-C Serie Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
5
Klemmenbelegung MOVIGEAR® classic
5.2.4
Klemmenbelegung MGF..2-DSM-C, MGF..4-DSM-C und MGF..4-DSM-C/XT
52
Betriebsanleitung – MOVIGEAR
Beachten Sie die Verdrahtungshinweise in der Dokumentation des eingesetzten
Frequenzumrichters.
Schließen Sie Geräte ohne Steckverbinder wie folgt an den Klemmen an:
1.
 WARNUNG! Stromschlag durch gefährliche Spannungen im Anschlusskasten.
Tod oder schwere Verletzungen.
Schalten Sie das Gerät spannungsfrei. Beachten Sie die 5 Sicherheitsregeln im
Kapitel "Elektroarbeiten sicher durchführen".
2. Sichern Sie die Abtriebswelle gegen Rotation. So vermeiden Sie einen Strom-
schlag durch den generatorischen Betrieb beim Drehen der Welle.
3. Lösen Sie die Schrauben des Deckels. Entfernen Sie den Deckel.
4. Führen Sie die Kabel durch die Kabelverschraubungen in den Anschlusskasten.
5. Schließen Sie das Gerät gemäß der folgenden Klemmenbelegung an.
Das
folgende
Bild
zeigt
®
(ohne MOVILINK
DDI-Slave, ohne Geber):
C res B U
PE
Klemme
Name
X2_A
U
Klemmen
V
Motoran-
W
schluss
PE
PE
X3_A
C
Res.
B
®
classic
die
Klemmen
von
V W PE
+
-
PE
PE
PE
Mar-
Funktion
kierung
Phase U
Phase V
Phase W
Schutzleiteranschluss
Schutzleiteranschluss
Rosa
Reserviert
Reserviert
Orange
Reserviert
®
MOVIGEAR
MGF..2‑DSM-C
X10_A
X2
X3_A
18014423713569291

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movigear classic mgfat2-dsm-c/pe

Inhaltsverzeichnis