Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - Wesco EVM 218 Classic Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVM 218 Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.7 Störungen beheben
Tabelle 1/2: Störung
▪ Dunstabzugshaube lässt sich nicht einschalten
▪ Beleuchtung lässt sich nicht/nur teilweise
einschalten
▪ Lautes Lüftergeräusch
▪ Saugleistung nicht ausreichend
▪ Rauch aus Feuerstätte strömt in den
Wohnraum
▪ Fett-Tropfen am Gerät und an den
Küchenmöbeln
▪ Kondenswasser an den Küchenwänden
▪ Fettfilter häufig verfettet
Ursache
Keine Netzspannung
Kein Fettfilter in der Dunstabzugshaube eingesetzt
Ein Fensterkontakt ist an der Dunstabzugshaube
(nur in der Ausführung Abluft) angeschlossen und
das entsprechende Fenster ist geschlossen
Leuchtmittel defekt
Zuluft nicht ausreichend
Ausblasgitter oder Rohrleitung verstopft
Zuluft nicht ausreichend
Gerät zu spät/gar nicht eingeschaltet
Absaugstufe zu niedrig
Neues Kochfeld mit höherer Leistung
Abhilfe
4 Netzsicherung prüfen, ggf. einschalten.
4 Anschlussdose durch Elektriker prüfen lassen.
4 Fettfilter einsetzen
«Fettfilter einsetzen [} Seite 28]».
4 Fenster öffnen
«Abluftbetrieb [} Seite 6]».
4 WESCO Kundendienst kontaktieren
«Kundendienst [} Seite 35]».
4 Frischluftzufuhr sicherstellen, z. B. Fenster
öffnen
«Abluftbetrieb [} Seite 6]».
4 Ausblasgitter/Rohrleitungen prüfen, ggf.
reinigen.
4 Frischluftzufuhr sicherstellen, z. B. Fenster
öffnen
«Abluftbetrieb [} Seite 6]».
4 Gerät vor Kochbeginn einschalten
«Vor dem Kochen [} Seite 8]».
4 Leistungsstufe erhöhen
«Ruhig und entspannt kochen [} Seite 8]».
4 Kochverhalten anpassen
«Ruhig und entspannt kochen [} Seite 8]».

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis