3.2.3. Netzdetektor
Für die
neuen Modelle MultiPlus 12/1600/70 und MultiPlus
den Wechselrichter ist der Netzdetektor nicht erforderlich. In diesem Fall kann dieses Kapitel übersprungen
werden und der Netzdetektor sollte entfernt werden.
Der Zweck des Netzdetektors besteht darin, den Wechselrichter/das Ladegerät neu zu starten, wenn die
Wechselstromversorgung verfügbar wird, falls das BMS den Wechselrichter/das Ladegerät aufgrund einer niedrigen
Zellspannung abgeschaltet hat (damit die Batterie wieder aufgeladen werden kann).
Bei Systemen, die aus mehreren Geräten bestehen, die für Parallel-, Dreiphasen- oder Split-Phasen-Betrieb konfiguriert sind,
sollte der Netzdetektor nur mit dem Master- oder Hauptgerät angeschlossen werden.
Im Falle eines MultiPlus verwenden Sie nur ein Wechselstromkabelpaar, im Falle eines Quattro verwenden Sie beide Kabelpaare.
#
Beschreibung
1
Wechselstromnetz oder Generator
2
Wechselstromkreisunterbrecher und Fehlerstromschutzschalter
3
Netzdetektor
4
Wechselrichter/Ladegerät
5
VE.Bus BMS V2
6
Lithium Battery Smart
Seite 7
VE.Bus BMS V2
Beispiel für die Verkabelung eines Wechselstromdetektors.
12/2000/80, den MultiPlus-II, den Quattro-II und
Installation