Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Führungsschiene In Ordnung Halten; Gerät Aufbewahren; Kettenrad Prüfen Und Wechseln; Kettenrad Erneuern - Stihl HT-KM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
18 Führungsschiene in Ord‐
nung halten
1
► Schiene wenden – nach jedem Kettenschärfen
und nach jedem Kettenwechsel – um eine ein‐
seitige Abnutzung zu vermeiden, besonders
an der Umlenkung und an der Unterseite
► Öleintrittsbohrung (1), Ölaustrittskanal (2) und
Schienennut (3) regelmäßig reinigen
► Nuttiefe messen – mit dem Messstab an der
Feillehre (Sonderzubehör) – in dem Bereich, in
dem der Laufbahnverschleiß am größten ist
Kettentyp
Kettenteilung
Picco
3/8" P
Picco
1/4" P
Ist die Nut nicht mindestens so tief:
► Führungsschiene ersetzen
Die Treibglieder schleifen sonst auf dem Nut‐
grund – Zahnfuß und Verbindungsglieder liegen
nicht auf der Schienenlaufbahn auf.
19 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 30 Tagen
► Sägekette und Führungsschiene abnehmen,
reinigen und mit Schutzöl einsprühen
► bei Verwendung von biologischem Ketten‐
schmieröl (z. B. STIHL BioPlus) Schmieröltank
ganz auffüllen
► wird das KombiWerkzeug getrennt vom Kom‐
biMotor aufbewahrt: Schutzkappe auf den
18
► Gerät an einem trockenen und sicheren Ort
2
► Kettenraddeckel, Sägekette und Führungs‐
20.1
3
– nach dem Verbrauch von zwei Sägeketten
– wenn die Einlaufspuren (a) tiefer als 0,5 mm
Das Kettenrad wird geschont, wenn zwei Säge‐
ketten im Wechsel betrieben werden.
STIHL empfiehlt Original STIHL Kettenräder zu
verwenden.
Mindest‐
nuttiefe
5,0 mm
4,0 mm
18 Führungsschiene in Ordnung halten
Schaft aufstecken zum Schutz vor Verschmut‐
zung der Kupplung
aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung (z. B.
durch Kinder) schützen
20 Kettenrad prüfen und
wechseln
schiene abnehmen

Kettenrad erneuern

oder früher
(0,02 in.) sind – sonst wird die Lebensdauer
der Sägekette beeinträchtigt – zur Prüfung
Prüflehre (Sonderzubehör) verwenden
a
0458-473-0021-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis