Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Höhe; Einstellung Des Lenkradgabelwinkels; Austausch Der Lenkradgabel - Quickie Nitrum Bedienungsanleitung

Einstellung lenkradgabelwinkel, geradeauslauf und lenkradgabelhöhe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Einstellung der Höhe:
Sollte der Rollstuhl keinen korrekten 4-Rad-Stand haben, d.h.
eines der Lenkräder berührt den Boden nicht vollständig, dann
lässt sich die Höhe diese Lenkrades wie folgt einstellen:
• Stellen Sie den Rollstuhl auf eine ebene Unterlage wie bspw.
eine Arbeitsplatte o.ä.
• Belasten Sie die Fußraste mit einem Gewicht von ca. 1kg,
stellen Sie sicher dass der Luftdruck in beiden Antriebsrädern
identisch ist und drehen Sie beide Lenkrollen in die
Geradeaus-Position (Lenkrollen zeigen nach hinten)
• Sunrise-Medical Spezialwerkzeug (Hakenschlüssel, Art.nr.
66009203-ET) auf ¼" Ratsche bzw Drehmomentschlüssel
aufstecken
• Mit dem Hakenschlüssel die Rundmutter zwischen Gabel und
Lenkradanbindung lösen
• Mit einem flachen 19mm-Gabelschlüssel (Art.nr. 66009203-ET)
die Lenkradachse zwischen Rundmutter und Gabel greifen und
gegen den Uhrzeigersinn verdrehen. Je kompletter Umdrehung
(360°) senkt das Lenkrad sich um 1mm ab
• Wenn die Lenkradachse um genau eine Umdrehung (360°)
gedreht wird, wird der Geradeauslauf nicht beeinflusst. In allen
anderen Fällen muss der Geradeauslauf erneut eingestellt
werden. Siehe hierzu "1. Einstellung Geradeauslauf"
• Verstellen Sie die Lenkradachse so lange bis alle 4 Räder des
Rollstuhls fest auf der Unterlage stehen
• Nach erfolgter Einstellung die Lenkradachse mit dem
Gabelschlüssel in Position halten und gleichzeitig die
Rundmutter mit einem Drehmoment von 28Nm anziehen.

3. Einstellung des Lenkradgabelwinkels

Diese Einstellung wird notwendig wenn die Sitzhöhe/ der
Schwerpunkt verändert wird oder eine Einstellung des
Geradeauslaufs vorgenommen wurde.
WARNUNG: ein nicht korrekt eingestellter Lenkradgabelwinkel
kann zu Lenkrad-flattern und somit zu einem Sturz des Nutzers
und zu schweren Verletzungen führen.
HINWEIS: eine Einstellung in Richtung Nachlauf (Gabel ist in
Fahrtrichtung nach hinten geneigt) verstärkt die Neigung der
Lenkräder zu flattern. Eine Einstellung in Richtung Vorlauf (Gabel
ist in Fahrtrichtung nach vorne geneigt) kann Lenkradflattern
vermindern. Werkseitig wird der Winkel der Lenkradgabel mit
einem leichten Vorlauf eingestellt.
Lösen Sie die Inbusschrauben (A) (Fig.6). Der Winkel der
Lenkradgabel kann jetzt nach vorne (Vorlauf) oder hinten
(Nachlauf) verstellt werden.
Um eine genau senkrechte Position (90° zum Boden, weder Vor-
noch Nachlauf) der Lenkradgabel zu erreichen benötigen Sie
eine Einstelllehre (bspw. 90° Flachwinkel, Geodreieck). Drehen
Sie die Lenkräder in Fahrposition und legen Sie die Einstelllehre
an die flache Vorderseite der Gabel an (Fig.7). Wenn die
Einstellehre über die gesamte Fläche aufliegt steht die
Lenkradgabel in einem Winkel von 90° zum Boden.
Wenn Sie einen leichten Vorlauf einstellen möchten, um bspw.
Lenkradgabelflattern zu unterdrücken, stellen Sie den Winkel so
ein, dass zwischen Einstellehre und Auflagefläche am oberen
Ende ein leichter Lichtspalt sichtbar wird.
Wenn Sie die korrekte Position eingestellt haben, ziehen Sie die
Inbusschrauben (A) wieder mit einem Drehmoment von 7 Nm an
(A).
Gehen Sie dabei wie folgt vor: ziehen Sie die äußere
Inbusschraube an bis ein Anzugsmoment von 7Nm erreicht ist.
Dann ziehen Sie die innere Inbusschraube an bis ebenfalls ein
Anzugsmoment von 7Nm erreicht ist.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bis zu sechs Mal, so dass auf
beide Seiten ein gleichmäßiges Anzugsmoment von 7Nm erreicht
wird.
Montage und Einstellanleitung Lenkradgabel

4. Austausch der Lenkradgabel

Entfernen Sie den Sicherungsclip (A) am unteren Ende der
Lenkradachse (Fig.8)
Entfernen Sie die Mutter (B) mit einem 13mmGabel-oder
Ringschlüssel
Tauschen Sie nun die Gabel aus
Der Zusammen bau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beachten Sie das Anzugsmoment von 10Nm der Mutter (B)
Art.nr. 66009215
Rev.B
A
Fig. 6
90
O
Fig. 7
B
A
Fig. 8
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nitrum pro

Inhaltsverzeichnis