Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Unifi Software Zur Vorbereitung Des Geräts Für Das Arbeiten An Der Quelle; Aus- Und Einbauen Des Quellengehäuses - Waters Xevo G2-XS QTof Übersicht Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
durch die Säule erforderlich ist.
2. Stellen Sie die Quellentemperatur auf 30 °C ein.
3. Warten Sie, bis der Sprühkopf und die Quelle abgekühlt sind.
7.4.2 Verwendung der UNIFI Software zur Vorbereitung des Geräts für
das Arbeiten an der Quelle
Sie können die UNIFI Software verwenden, um das Gerät für das Arbeiten an oder im Inneren
der Quelle vorzubereiten.
So bereiten Sie das Gerät für Tätigkeiten an der Quelle vor:
1. Klicken Sie auf der Seite Instrument Summary (Instrumentenübersicht) der UNIFI Software
auf Standby Mode
(Betrieb) in der Software nicht leuchtet.
Hinweis:
durch die Säule erforderlich ist.
2. Stellen Sie die Quellentemperatur auf 30 °C ein.
3. Warten Sie, bis der Sprühkopf und die Quelle abgekühlt sind.
7.5 Aus- und Einbauen des Quellengehäuses
Um bestimmte Wartungsarbeiten durchzuführen, oder bevor optionale Quellen am Gerät
angebracht werden, müssen Sie das Quellengehäuse, das aktuell am Gerät angebracht ist,
ausbauen.
Hinweis:
Die folgenden Anweisungen gelten sowohl für das standardmäßige als auch für
optionale Quellengehäuse.
Stellen Sie sicher, dass der LC-Fluss zum Abfall geleitet wird, wenn ein Fluss
Warnung:
Um Brandverletzungen zu vermeiden, gehen Sie bei Arbeiten am
Sprühkopf und an der Quelle äußerst vorsichtig vor, da diese Komponenten heiß
sein können.
(Standby-Modus) und stellen Sie sicher, dass die Anzeige Operate
Stellen Sie sicher, dass der LC-Fluss zum Abfall geleitet wird, wenn ein Fluss
Warnung:
Um Brandverletzungen zu vermeiden, gehen Sie bei Arbeiten am
Sprühkopf und an der Quelle äußerst vorsichtig vor, da diese Komponenten heiß
sein können.
31. März 2021, 715004496DE Version 04 (zuvor veröffentlicht als Rev D)
Seite 97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis