Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atmosphärendruck-Gaschromatographie (Apgc); Ionkey Quelle; Unispray Lockspray Quelle - Waters Xevo G2-XS QTof Übersicht Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ionisierungspotenzial des Probenmoleküls übersteigt, findet eine direkte Photoionisierung von
Probenmolekülen statt.
Die optionale Dual-Mode-Ionisierungsquelle (APPI/APCI) besteht aus einem APPI-
Quellengehäuse, das in Verbindung mit einem APCI-Standardsprühkopf verwendet wird. Sie
können die Quelle im APPI- oder Dualmodus betreiben. Der Dualmodus beinhaltet einen
schnelleren Wechsel der APPI- und APCI-Ionisierungsmodi und ermöglicht damit Analysen mit
hohem Durchsatz.
Weitere Informationen erhalten Sie in Waters APPI Source Operator's Guide Supplement
(Beilage zum Benutzerhandbuch der Waters APPI-Quelle), Teilenummer 71500137602.
1.5 Atmosphärendruck-Gaschromatographie (APGC)
Die Waters APGC verbindet einen Agilent GC mit dem Xevo G2-XS QTof. Dies ermöglicht die
Durchführung von LC- und GC-Analysen mit ein und demselben System, und zwar ohne
Kompromisse hinsichtlich der Leistung. Die APGC liefert versorgt das LC/MS-Gerät mit
komplementäre Daten, die eine Analyse von Verbindungen mit niedrigem Molekulargewicht und
geringer bis mittlerer Polarität ermöglichen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter Atmospheric Pressure GC Version 2.0 Operator's Guide
Supplement (Atmosphärendruck-GC Version 2.0 Nachtrag zum Benutzerhandbuch, Teilenummer
715005338DE).

1.6 ionKey Quelle

Die ionKey Quelle integriert die UPLC-Trennung in der Quelle des Massenspektrometers. Die
Quelle ist für ein iKey Trennmodul ausgelegt, welches die Flüssigkeitsverbindungen,
Elektroniken, die ESI-Schnittstelle, den Ofen, das eCord und die Chemie enthält. Beim Einsetzen
des iKey werden die elektrischen und Flüssigkeitsverbindungen gleichzeitig hergestellt. Durch
diese Technologie müssen elektrische Kabel und Leitungen nicht mehr manuell angeschlossen
werden, wodurch die Installation erleichtert wird.
Weitere Informationen finden Sie in ACQUITY UPLC M-Class System Guide (Systemhandbuch
der ACQUITY UPLC M-Class), Teilenummer 715003588 und ionKey/MS System Guide
(Handbuch des ionKey/MS-Systems), Teilenummer 715004028.
Siehe auch:

1.7 UniSpray LockSpray Quelle

Die UniSpray LockSpray Quelle ermöglicht die Detektion eines breiten Spektrums an
Verbindungen in einer einzelnen Analyse. Im Gegensatz zur Elektrospray-Ionisierung verwendet
ionKey Quelle (Seite
71).
31. März 2021, 715004496DE Version 04 (zuvor veröffentlicht als Rev D)
Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis