Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausbauen Der Ionkey Quelle; Ionkey Quelle; Einbauen Der Ionkey Quelle - Waters Xevo G2-XS QTof Übersicht Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Ein- und Ausbauen der ionKey Quelle

5.1 ionKey Quelle

Die ionKey Quelle integriert die UPLC-Trennung in der Quelle des Massenspektrometers. Siehe
ionKey Quelle (Seite 32)
In den folgenden Abschnitten wird erklärt, wie eine ionKey Quelle ein- und ausgebaut wird.
Weitere Informationen finden Sie in ACQUITY UPLC M-Class System Guide (Systemhandbuch
der ACQUITY UPLC M-Class), Teilenummer 715003588 und ionKey/MS System Guide
(Handbuch des ionKey/MS-Systems), Teilenummer 715004028.

5.2 Einbauen der ionKey Quelle

Das Gehäuse der ionKey Quelle besteht aus dem Dockinganschluss des iKey Trennmoduls, dem
Verriegelungsgriff des ionKey Trennmoduls, dem Referenzsprühkopf und einer
Mikroskopkamera. Zusätzlich liegen eine Ersatzzugangsabdeckung und eine Kabelhalterung bei,
um die Flüssigkeitsleitungen für die ionKey Quelle zu verlegen.
Massenspektrometer mit einem Time-of-Flight (TOF)-Massenanalysator werden mit einer
Variante der ionKey Quelle betrieben, die einen Referenzsprühkopf umfasst.
für eine umfassende Beschreibung.
31. März 2021, 715004496DE Version 04 (zuvor veröffentlicht als Rev D)
Seite 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis