Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Der Unispray Quelle; Einbauen Der Unispray Lockspray Quelle - Waters Xevo G2-XS QTof Übersicht Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Einbauen der UniSpray Quelle

6.1.1 Einbauen der UniSpray LockSpray Quelle

Erforderliche Materialien
• Chemikalienbeständige, nicht gepuderte Schutzhandschuhe
Warnung:
Um eine Personenkontamination mit biologischen Gefahrstoffen, toxischen und
ätzenden Stoffen zu vermeiden, müssen Sie bei diesem Verfahren chemikalienbeständige, nicht
gepuderte Handschuhe tragen.
So bauen Sie die UniSpray Quelle ein:
1. Bereiten Sie das Gerät für das Arbeiten an der Quelle vor, indem Sie den
Lösungsmittelfluss stoppen, sicherstellen, dass das Gerät sich im Standby-Modus befindet,
und den Desolvationsgasfluss stoppen.
2. Entfernen Sie das vorhandene Quellengehäuse.
3. Stellen Sie sicher, dass der Sprühkopf mit der UniSpray Quelle verbunden ist, bevor Sie
die Quelle am Massenspektrometer anbringen.
Siehe auch:
4. Setzen Sie mit beiden Händen das UniSpray Quellengehäuse auf die beiden Haltezapfen
am Adaptergehäuse.
Warnung:
Stellen Sie vor Beginn dieses Vorgangs sicher, dass sich das Gerät
im Standby-Modus befindet, um harmlose, elektrostatische Stromschläge zu
vermeiden.
Warnung:
Gehen Sie äußerst vorsichtig vor beim Umgang mit Komponenten
des Quellengehäuses, die stark erhitzt werden, um Brandverletzungen zu
vermeiden. Warten Sie, bis alle Komponenten ausreichend abgekühlt sind, bevor
Sie diese in die Hand nehmen.
Einbauen der UniSpray Sprühkopfeinheit (Seite
31. März 2021, 715004496DE Version 04 (zuvor veröffentlicht als Rev D)
Seite 87
215).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis