Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Lockspray Quelle; Konfigurieren Der Lockspray Ii Quelle; Konfigurieren Für Den Esi-Modus - Waters Xevo G2-XS QTof Übersicht Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Konfigurieren der LockSpray Quelle

In diesem Kapitel ist die Konfiguration der LockSpray Quelle für die folgenden Ionisierungsmodi
beschrieben:
• ESI (Elektrospray-Ionisierung)
• APCI (Ionisierung unter Atmosphärendruck)
• ESCi (kombinierte Elektrospray-Ionisierung und Ionisierung unter Atmosphärendruck)

3.1 Konfigurieren der LockSpray II Quelle

Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung über die Konfiguration der LockSpray II
Quelle für die verschiedenen Ionisierungsmodi.
Tabelle 3–1: Konfigurieren der LockSpray II Quelle
Ionisierungsmodus
ESI
APCI
ESCi
Hinweis:
Für den Betrieb im ESCi- und APCI-Modus müssen Sie zusätzlich eine Koronanadel
installieren.
3.2 Konfigurieren für den ESI-Modus
Um das Gerät im ESI-Modus zu betreiben, müssen Sie den ESI-Sprühkopf in das LockSpray
Quellengehäuse einbauen.
Weitere Informationen zum ESI-Modus finden Sie in der Online-Hilfe des Xevo G2-XS QTof
Systems.
Hinweis:
Wenn Sie einen werkzeuglosen ASI-Sprühkopf verwenden, finden Sie eine Anleitung
zum Installieren oder Entfernen des Sprühkopfes in Waters Tool-Free Probe Maintenance Guide
Supplement (Waters Beilage zur Wartungsanleitung für werkzeuglose Sprühköpfe, Teilenummer
715005492DE).
Sprühkopftyp
ESI
APCI
ESI
31. März 2021, 715004496DE Version 04 (zuvor veröffentlicht als Rev D)
Seite 47
Koronanadel eingebaut
Nein
Ja
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis