Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 1.4 Verwendungszweck Und Einsatzmöglichkeiten; A 1.5 Technische Daten - KaVo ARCUS digma Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARCUS digma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARCUS®digma.
A 1.4 Verwendungszweck und
Einsatzmöglichkeiten
Diagnose:
ARCUSdigma unterstützt den Behandler
bei der Entscheidungsfindung zu einer
funktionellen Vorbehandlung.
Die 3D Darstellung der kinematische
Achse in ihrem dynamischen Verhalten
ergibt eine gute Information über die
Bewegung im Kiefergelenk.
Therapie:
Das ARCUSdigma berechnet aus den
erfassten Unterkieferbewegungen des
Patienten alle notwendigen Einstellwerte
für den KaVo PROTAR Artikulator mit der
Zielsetzung der Gestaltung eines funk-
tionellen Zahnersatzes.
Mit dem KaVo PROTAR 7 (Mat.-
Nr.0.622.400) und den optional
erhältlichen Shift-Winkel-Einsätzen (Mat.-
Nr. 0.622.1111) können alle Messdaten
reproduziert werden.
Für die Front/Eckzahnführung wird der
volleinstellbare Inzisaltisch
(Mat.-Nr.0.622.1701) benötigt.

A 1.5 Technische Daten

Abmessung und Gewichte
ARCUSdigma
Breite:
Tiefe:
Höhe:
Gewicht:
Nennspannungen
Spannungsbereiche:
Nennleistung:
Meßgenauigkeit:
• EPA Test
• Berechnung der Artikulator-
einstellwerte
Meßfrequenz:
Umgebungsbedingungen:
• Zulässig in Innenräumen
• Zulässiger Umgebungs-Temperaturbereich
von 5 °C -35 °C
• Zulässig bis max.relative Feuchte
Hersteller:
zebris Medical GmbH
D-88316 Isny
210 mm
200 mm
180 mm
ca.2,6 kg
100 -230 V
50 /60 Hz
30 Watt
±0,1 mm
±2,0 °
50 Hz
80%
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis