Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 1.4 Verwendungszweck Und Einsatzmöglichkeit; A 1.5 Gerätereinigung Und Pflege - KaVo SMARTair plus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMARTair plus. SMARTair plus mobile.
A 1.4 Verwendungszweck und
Einsatzmöglichkeit
Absaugung und Abscheidung von
gesundheitsgefährdende Stäuben (auf die
VBG 113 und VBG 119 zutreffen) sowie
Späne und Dämpfe (hauptsächlich
Methylmethacrylat).
Einsatz im zahntechnischen Laboratorien,
Zahnarztpraxen, und im Industriebereich
(Goldschmiede, Hörgerätetechnik,
Glasschleifen, und ähnliches)
Die Absaugungen werden in Verbindung
mit verschiedenen Erfassungselementen,
unter Berücksichtigung von Ergonomie-
Vorschriften, eingesetzt.
Die Schubladenversion SMARTair plus
wird hauptsächlich für die Adaption von
steckbaren Absaugmäulern eingesetzt.
Die Mobile Version SMARTair plus mobile
wird für die Adaption von steckbaren
Absaugmäulern, sowie zum Direktanschluß
an Kleingeräten eingesetzt.
A 1.5 Gerätereinigung und Pflege
Bei neuwertigen Lackflächen, von denen
das Wasser noch abperlt, genügt die
Reinigung mit Wasser und nicht scheuern-
den, milden Reinigungsmitteln.
Strapazierte Lacke, erkennbar an
nachlassendem Glanz, dunkler und unklarer
werdenden Farben, werden zunächst wie
oben beschrieben gereinigt und mit
handelsüblichem Lackpflegemittel
konserviert.
Lackpflegemittel mit flusenfreiem Tuch
und kreisförmigen Bewegungen auftragen.
Dann mit Watte oder Tuch nachpolieren bis
die Oberfläche glänzt. Bei Verwendung
anderer Reinigungsmittel können Lack-
schäden auftreten.
Bei der Reinigung/Desinfektion da-
rauf achten, daß keine Flüssigkeit in
das Geräteinnere gelangt, da dies zu
Störungen führen kann.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis