Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Mängelanzeige - Morso FORNO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZUSAMMENBAU DES MORSØ GRILL FORNO
Um Verletzungen beim Auspacken und Zusammenbauen des Grills zu vermeiden, empfehlen wir,
dass diese Arbeiten von zwei Personen ausgeführt werden.
Bevor Sie die Beine und den Stahlring am Grill Forno befestigen, sollten sie auf die Platzierung der
3 Haken achten. Diese können nachträglich nur schwer geändert werden.
Der Grill kann bei der Lieferung helle Stellen aufweisen. Diese Stellen werden durch die Handhabung
während des Zusammenbaus und der Produktion verursacht. Solche Stellen werden wahrscheinlich
auch auftreten, wenn Sie den Grill zusammenbauen. Sie lassen sich mit Speiseöl einfach beseitigen.

WARTUNG UND PFLEGE

Der Morsø Grill Forno ist aus soliden Gusseisen hergestellt.
Teile aus Gusseisen können mit einer milden Seifenlösung gereinigt werden, wenn der Grill kalt ist.
Verwenden Sei vorzugsweise demineralisiertes Wasser, da normales Leitungswasser Kalkablage-
rungen hinterlassen kann.
Aufgrund der Hitze können die Röhren aus rostfreiem Stahl, mit denen die Beine verbunden sind, und das
Unterteil des Grill Forno in bestimmten Fällen korrodieren, so dass sie sich bräunlich bzw. bläulich verfärben.
Die Beine des Grill Forno werden unbehandelt geliefert und werden mit der Zeit grau. Wenn Sie den
braunen Glanz des Holzes bewahren möchten, müssen Sie es mit Möbelpolitur behandeln. Eiche kann
zwar das ganze Jahr über im Freien bleiben. Aber wir empfehlen, den Grill im Winter unter einem
Dach in einem ungeheizten Raum zu lagern – beispielsweise in einer Garage oder einem Kellerraum.
WICHTIG
Falls ein Bruch in der Emaillebeschichtung auftritt oder Emailleteile vom Grillrost (oder der Grill-
fläche) abplatzen, muss der Grillrost ausgetauscht werden.
Reinigen Sie Ihr Gerät vor der ersten Inbetriebnahme und achten Sie darauf, dass keine Verpack-
ungsmaterialien im Produkt zurückbleiben.
Erhitzen Sie das Produkt vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 15 Minuten bei maximaler
Temperatur. Wenn das Produkt einen Deckel hat, muss es mit geschlossenem Deckel vorgeheizt
werden.
MÄNGELANZEIGE
Die Gewährleistungzeit beginnt mit dem Tag des Kaufs und deckt Mängel und Versäumnisse ab. Die
Laufzeit der Gewährleistung richtet sich nach dem nationalen Kaufrecht.
Die Gewährleistung umfasst nicht:
• Verschleißteile, d. h. Teile, die sich beim normalen Gebrauch abnutzen. Für diese Teile gelten
die einschlägigen Bestimmungen des Kaufrechts für Mängel.
• Schäden, die auf fehlerhafte Aufstellung und Nutzung in Bezug auf die Aufstellungs- und Be-
dienungsanleitung von Morsø zurückzuführen sind.
• Schäden, die durch Überhitzung oder die Verwendung des falschen Brennstoffs zurückzuführen sind.
Im Fall eines Anspruchs wegen Mängel oder fehlender Teile gelten die Bestimmungen des natio-
nalen Kaufrechts. Wenden Sie sich bei einem Anspruch bitte an Ihrem Händler, der Ihren Gewährleistung
bearbeiten wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis