Montage- Wartungs- und Bedienungsanleitung EASY Box
5.2.2.
Wahl der Lüftungsleistung
Die einstellbare Leistung ist wie beim CPB Regler analog. Die Anlage ändert ihre Leistung basierend
auf der Position des drehbaren Leistungswählers oder auf der Grundlage der Anforderung von
Luftqualitätssensoren und externen Signalen.
5.2.3.
Bedienungsbeschreibung
Wahl der Lüftungsleistung, Aus- und Einschaltung der Anlage
Wahl der Lüftungsleistung mit dem drehbaren Leistungswähler im Bereich von 0 –100 %.
Die Anlage wird ausgeschaltet, indem der Wähler in die Nullposition gedreht wird – mit
Einrasten angezeigt. In dieser Position reagiert die Anlage ständig auf externe Signale oder
Leistungssensoren.
Schalten des Nacherhitzers
Dieser Regelungstyp des Reglers unterstützt nur integrierte oder externe Erhitzer mit einem
eigenen Thermostat, mit dem die resultierende Temperatur eingestellt wird
Der Start des Nacherhitzers erfolgt durch Betätigung der Taste in der rechten unteren Ecke
neben dem Thermometerbild. Durch wiederholte Betätigung erfolgt die Ausschaltung des
Nacherhitzers.
Bemerkung: Der Nacherhitzer läuft nur dann, wenn die Anlage sich in Betrieb befindet. Die
Temperatur der Nacherwärmung der Luft ist von einem verantwortlichen Techniker im Bereich von 15
bis 35 °C einstellbar
LEGENDE:
1 – Leistungsdrehregler 0 –100%
2 – Taste zur Aus- und Einschaltung des
Nacherhitzers
3 – Signalisierungsdiode LED
1
–
grün
leuchtend => die Lüftungsleistung der Einheit
entspricht dem am Regler eingestellten Wert
–
rot
leuchtend => Signalisierung des Betriebs des
2
Vorerhitzers (falls installiert)
–
rot
blinkend lang => die rote Diode leuchtet
zyklisch 0,3 s und anschließend leuchtet sie 4,7 s
nicht; dieses Blinken signalisiert den erforderlichen
3
Filterwechsel
Diese Filterfunktion wird für die EASY Box wie folgt
ausgeschaltet:
- jeweils nach Anschluss der
Spannungsversorgung gibt es Zeit von 60s,
innerhalb der 3x nacheinander die Taste Pos. 2
betätigt wird, nach einer erfolgreichen
Deaktivierung wechselt das Blinken der Diode
von grün auf rot.
–
rot
blinkend kurz => die rote Diode leuchtet
zyklisch 0,1 s und anschließend leuchtet sie 0,2 s
nicht; dieses Blinken signalisiert eine Störung des
Reglers - sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung zu setzen
25