Menü „ZEIT"
5.1.10.
Einstellung der Zeit
Wahl des Zeitformats 12 / 24 Std.
Einstellung des Datums
Bem. – die Sommer- und Winterzeitumstellung wird nicht automatisch durchgeführt; die manuelle
Umstellung ist erforderlich.
Menü „EINGÄNGE"
5.1.11.
Mögliche Freigabe / Verbot der Funktion „erhöhte Lüftungsleistung"
-
Binäreingang DI1 ist vorgesehen zum Anschluss von externen spannungslosen Schaltern
Mögliche Freigabe / Verbot der Funktion „automatische Steuerung der Lüftungsleistung nach der
Konzentration der Messgröße"
Analogeingang IN1 ist vorgesehen zum Anschluss von externen Sensoren (Sensor „S")
-
mit Signalausgang 0 – 10 V, der die Luftqualität, Konzentration von CO
etc. aufnehmen kann.
Menü „SCHALTER" (Binäreingang DI1)
5.1.12.
Einstellung der Lüftungsleistung beim geschalteten Eingang DI1 im Bereich von 10 – 100 %
Einstellung der Zeit der Startverzögerung der Funktion im Bereich von 0 – 300 s (nach 10 s)
Einstellung der Nachlaufzeit der Funktion im Bereich von 0 – 300 s (nach 10 s)
Bei der Betätigung der Taste müssen die Startverzögerung auf „0 s" (damit die kurze Betätigung der
Taste akzeptiert wird) und der Nachlauf auf einen Nichtnullwert eingestellt werden.
Menü „SENSOR" (Analogeingang IN1)
5.1.13.
Einstellung der Kurve der Abhängigkeit der Lüftungsleistung vom Signalniveau 0 –10 V des
externen Sensors
Die Funktion ermöglicht es, die Reaktion der Einheit (Lüftungsleistung) der allmählichen Erhöhung der
Konzentration der Messgröße (z.B. aus wirtschaftlichen oder Lärmgründen) geeignet anzupassen.
22
Montage- Wartungs- und Bedienungsanleitung EASY Box
, relative Feuchte
2