Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste-Hilfe-Maßnahmen Nach Einem Lithium-Ionen-Unfall; Erste-Hilfe-Maßnahmen; Ladebetrieb - Still ECH 12C Originalbetriebsanleitung

Elektrischer niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
7. Wenn die Lithium-Ionen-Batterie ausfällt
und nicht verwendet werden kann, diese aus
dem Fahrzeug entfernen. Geschultes Perso-
nal kann mit unserem speziellen BMS-Lese-
gerät die Informationen lesen und eine vorläu-
fige Beurteilung vornehmen. Bei Problemen,
die nicht gelöst werden können, an die Kun-
dendienstabteilung wenden, um eine Lösung
zu erhalten.
8. Vor dem Einsetzen und Entfernen der Bat-
terie unbedingt das Benutzerhandbuch lesen.
Das Gewicht des Batteriegehäuses ist gleich-
mäßig verteilt. Wenn ein externes Gewicht
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Lithium-Ionen-Unfall
Erste-Hilfe-Maßnahmen
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Austretende Gase können zu Atemwegsbeschwer-
den führen.
– Maßnahmen nach Austritt von Gasen oder
Flüssigkeiten. Sofort lüften oder an die fri-
sche Luft gehen, in schlimmeren Fällen so-
fort einen Arzt rufen.

Ladebetrieb

1. Die Batterie kann nur mit dem fahrzeugspe-
zifischen Ladegerät geladen werden. Andere
Ladegeräte können Schäden an der Batterie
verursachen.
2. Der normale Ladetemperaturbereich der
Batterie beträgt 5 °C bis 40 °C. Nicht in Umge-
bungen aufladen, die über den normalen Tem-
peraturbereich hinausgehen.
3. Wenn der Ladevorgang innerhalb der ange-
gebenen Zeit nicht abgeschlossen ist, den La-
devorgang der Batterie beenden.
4. Um sicherzustellen, dass der Ladestecker
und die Ladebuchse ohne Überhitzung normal
funktionieren, muss geschultes Personal an-
wesend sein, um den Ladevorgang durchzu-
führen und zu überwachen und sicherzustel-
len, dass die Ladeausrüstung einwandfrei
vorhanden ist, beim Ein- und Ausbau darauf
achten. Beim Anheben zwei Seile an den
Ösen einhaken, leicht anheben und die Batte-
rie stabil halten, ohne sie zu kippen. Sicher-
stellen, dass die Hebevorrichtung hinsichtlich
Größe und Tragfähigkeit geeignet ist. Das auf
dem Fabrikschild der Batterie angegebene
Batteriegewicht beachten).
9. Der Bediener muss die Anweisungen vor
der Verwendung sorgfältig durchlesen und ei-
ne entsprechende Sicherheitsschulung absol-
vieren, um mit unerwarteten Situationen um-
gehen zu können.
– Bei Hautkontakt können Hautirritationen
auftreten. Haut mit Seife und Wasser
gründlich waschen.
– Bei Augenkontakt kann es zu Reizungen an
den Augen kommen. Die Augen sofort
15 Minuten lang gründlich mit Wasser spü-
len, dann einen Arzt aufsuchen.
funktioniert, die Batterie und die Schutzschal-
tung ordnungsgemäß funktionieren und das
gesamte Stromversorgungssystem keine An-
zeichen von Kurzschluss, Überstrom, Über-
temperatur und Überladung zeigt.
5. Zum Laden und Instandhalten der Batterie
die Wartungsvorschriften der Hersteller von
Batterie und Ladegerät beachten.
GEFAHR
Die Lithium-Ionen-Batterie niemals übermäßig laden
oder entladen.
5001 801 1575 DE - 10/2021 - 03
Anhang Lithium-Ionen-Batterie
4
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ech 15c

Inhaltsverzeichnis