Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Transport - Still ECH 12C Originalbetriebsanleitung

Elektrischer niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Anhang Lithium-Ionen-Batterie
ACHTUNG
1. Der normale Temperaturbereich zum Laden der
Batterie liegt zwischen 5 °C und 40 °C.
2. Die Spannungsdifferenz zwischen der maximalen
und der minimalen Zellspannung während des La-
dens beträgt weniger als 0,1 V.

Lagerung

HINWEIS
Lithium-Ionen-Batterien werden als Gefahrgut
nach Klasse 9 klassifiziert.
HINWEIS
Die Batterien möglichst ebenerdig lagern, da-
mit sie nicht durch einen Sturz beschädigt
werden. Die Batterien in einem brandschutz-
technisch abgetrennten Bereich lagern (Con-
tainer oder Sicherheitsschrank).
1. Vor vor einer Langzeitlagerung sicherstel-
len, dass die Batterie oder der Akku ≥60 %
geladen ist, da die Batterie eine Selbstentla-
dungsfunktion hat. Darauf achten, die Batterie
alle 2 Monate aufzuladen, um sicherzustellen,
dass die Akkuleistung bei ≥60 % bleibt.
2. In einer Umgebung mit einem Temperatur-
bereich von 0 °C bis 40 °C lagern.
ACHTUNG
Umgebungstemperatur für Lagerung: 0 °C bis 40 °C
3. In einer trockenen, belüfteten und kühlen
Umgebung lagern. Direkte Sonneneinstrah-
lung, hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit,
korrosives Gas und starke Vibrationen vermei-
den. Vor Niederschlag schützen.

Transport

1. Beim Be- und Entladen sowie beim Trans-
port starke Vibrationen und starke äußere Stö-
ße vermeiden. Unvorsichtige Handhabung,
Rollen, Umkippen, Quetschen und übermäßi-
ges Stapeln sind verboten; die Sicherheit beim
78
3. Die Spannung der Lithium-Ionen-Batterie ent-
spricht der Ladespannung.
4. Das Ladegerät sollte regelmäßig auf die Über-
spannungsschutzvorrichtung beim Laden überprüft
werden.
4. Stapeln ist für diese Produktserie verboten.
Batterien umsturzsicher lagern. Die Batterien nicht
direkt auf dem Boden lagern, um die Batterien vor
Feuchtigkeit zu schützen.
Batterien wegen des Brandrisikos außerhalb von Ge-
bäuden lagern. Batterien in sicherem Abstand zu
entzündlichen Materialien lagern.
Lithium-Ionen-Batterien getrennt von anderen Batte-
riearten lagern (keine Mischlagerung).
Einen mindestens 2,5 m breiten Sicherheitsstreifen
zu anderen Gütern einhalten.
5. Nicht unter Bedingungen lagern, wenn die
Last oder die versteckte Last angeschlossen
ist, d. h., es ist verboten, beim Lagern eine Art
von Entladeverhalten zu verwenden.
6. Wenn sich herausstellt, dass die Batterie
geschwollen, gerissen oder der Spannungs-
wert nach längerer Lagerung zu niedrig ist,
kann die Batterie beschädigt sein. Bitte mge-
hend die technische Abteilung des Unterneh-
mens kontaktieren, um technischen Support
zu erhalten.
7. Wenn die Batterie längere Zeit nicht ver-
wendet wurde, nicht auf- oder entladen, wenn
in der Nähe der Batterie ein Geruch oder ein
Leck festgestellt wird.
Batterietransport hat die UN38.3-Zertifizierung
bestanden, der Einzeltransport entspricht
UN3480, und der Einzeltransport mit einem
Gabelstapler entspricht UN3481.
2. Regen während des Transports vermeiden.
5001 801 1575 DE - 10/2021 - 03
ACHTUNG
Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ech 15c

Inhaltsverzeichnis