Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst Und Ersatzteile; Einführung; Kundendienst; Rücksendung Von Ausrüstung Oder Komponenten An Den Kundendienst - Edwards Drystar EDP80 Betriebsanleitung

Trockenlaufende vakuumpumpen für die chemische industrie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Kundendienst und Ersatzteile

7.1
Einführung
Edwards-Produkte und -Ersatzteile sind über Edwards-Unternehmen in Belgien, Brasilien, China, Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Japan, Kanada, Korea, der Schweiz, Singapur, den USA sowie über ein
weltweites Vertriebsnetz erhältlich. Die Mehrzahl dieser Unternehmen beschäftigt Wartungstechniker, die
umfassende Edwards-Schulungen besucht haben.
Ersatzteile bestellen Sie bitte bei Ihrer zuständigen Edwards-Vertretung oder -Vertriebsstelle. Geben Sie bei der
Bestellung für jedes gewünschte Teil Folgendes an:
Modell und Bestellnummer Ihrer Anlage
Seriennummer (falls vorhanden)
Teilenummer und Bezeichnung des Teils
7.2

Kundendienst

Die Produkte von Edwards werden durch ein weltweites Netz von Edwards-Kundendienstzentren unterstützt. Jedes
Kundendienstzentrum bietet vielfältige Leistungen an, wie zum Beispiel: Dekontaminierung von Anlagen und
Geräten, Austausch im Rahmen des Kundendienstes, Reparatur, Instandsetzung und Prüfung nach
Werkspezifikationen. Anlagen und Geräte, an denen Instandhaltungsarbeiten (diese schließen die Wartung,
Inspektion und Instandsetzung ein) durchgeführt wurden, gehen mit voller Gewährleistung an den Kunden zurück.
Ihr zuständiges Kundendienstzentrum kann auch Ingenieure von Edwards als Vor-Ort-Support für Wartung, Inspektion
oder Instandsetzung Ihrer Anlage bereitstellen.
Weitere Informationen über Kundendienstoptionen erhalten Sie auf Anfrage von Ihrem zuständigen
Kundendienstzentrum oder von einer anderen Edwards-Vertretung.
7.2.1
Rücksendung von Ausrüstung oder Komponenten an den Kundendienst
Bevor Sie Ihre Ausrüstung zur Wartung oder aus anderen Gründen an uns senden, müssen Sie uns eine ausgefüllte
Kontaminationserklärung für Vakuumausrüstung und Komponenten (HS2-Formular) zusenden. Das HS2-Formular gibt
Auskunft, ob in der Ausrüstung enthaltene Substanzen gefährlich sind. Dies ist wichtig für die Sicherheit unserer
Mitarbeiter und aller weiteren Personen, die an der Wartung Ihrer Ausrüstung beteiligt sind. Darüber hinaus ist es uns
dank der Gefahreninformationen möglich, die richtigen Verfahren für die Wartung Ihrer Ausrüstung auszuwählen.
Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars finden Sie in der Kontaminationserklärung für Vakuumausrüstung und
Komponenten – Verfahren HS1.
Beachten Sie für die Rücksendung einer Vakuumpumpe Folgendes:
Wenn Sie eine Pumpe speziell für Ihre Anwendung konfiguriert haben, fertigen Sie eine Kopie der
Konfiguration an, bevor Sie die Pumpe einschicken. Alle Ersatzpumpen werden mit den werkseitigen
Standardeinstellungen ausgeliefert.
Schicken Sie keine Pumpe mit montiertem Zubehör ein. Bauen Sie alle Zubehörteile ab, und bewahren Sie sie
zur künftigen Verwendung auf.
Die Anweisung im Rücksendeverfahren, der zufolge alle Flüssigkeiten abzulassen sind, gilt nicht für den
Schmierstoff in den Ölbehältern der Pumpe.
Laden Sie die neuesten Dokumente von www.edwardsvacuum.com/HSForms/ herunter und befolgen Sie die
Anweisungen in HS1. Füllen Sie das elektronische HS2-Formular aus, drucken Sie es aus, unterschreiben Sie es und
senden Sie die unterschriebene Kopie an Edwards zurück.
Hinweis:
Wenn wir kein ausgefülltes HS2-Formular erhalten, kann Ihre Ausrüstung nicht gewartet werden.
© Edwards Limited 2020. Alle Rechte vorbehalten.
A70540882 Issue D
Seite 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis