Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einstellung Der Frästiefe; Einstellung Der Fräsbreite Bei Verwendung Eines Profilfrässtahls - Meec tools 022532 Bedienungsanleitung

Tisch für oberfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
DE
10. Schließen Sie das Produkt an die
Absaugvorrichtung an, indem Sie
einen Schlauch an den Absaugadapter
anschließen.
ABB. 24
Montage auf der Werkbank
Das Produkt muss vor der Verwendung auf
einer geeigneten Werkbank montiert werden.
In den Beinen des Produkts befinden sich
8 Löcher für die Montage auf einer ebenen
Fläche. Das Produkt sollte so positioniert
werden, dass sich die Tischplatte (7) in etwa
auf Ellenbogenhöhe befindet.
1.
Befestigen Sie das Produkt mit geeigneten
Befestigungsteilen an der Oberfläche.
Netzanschluss
Die Sicherheitsschaltereinheit des Produkts
sollte an eine geerdete Steckdose angeschlossen
werden, einphasig 230–240 V AC, 50 Hz.
1.
Vergewissern Sie sich, dass die
Netzspannung der Nennspannung auf
dem Typenschild entspricht.
2.
Jedes Verlängerungskabel muss eine
minimale Leiterquerschnittsfläche von 1,5
mm2 haben.
Verlängerungskabel nur in der tatsächlich
benötigten Länge verwenden.
Montage der Tischeinsätze
WARNUNG!
Verwenden Sie niemals beschädigte
Tischeinsätze, sie können sich lösen und
schwere Verletzungen verursachen.
5 Tischeinsätze mit unterschiedlichen
Innendurchmessern sind enthalten: 1/2", 3/4",
1", 1 1/4" und 1 1/2".
1.
Wählen Sie den passenden Tischeinsatz
für den zu verwendenden Frässtahl aus
und schieben Sie ihn in die Bohrung in der
Tischplatte (7).
ABB. 25
58

BEDIENUNG

WICHTIG!
Schalten Sie das Produkt vor der Einstellung
und/oder Pflege aus und ziehen Sie den Stecker.
EINSTELLUNG DER FRÄSTIEFE
1.
Die gewünschte Frästiefe an der Oberfräse
einstellen. Befolgen Sie die Anweisungen
für die verwendete Oberfräse.
ABB. 26
EINSTELLUNG DER FRÄSBREITE
BEI VERWENDUNG EINES
PROFILFRÄSSTAHLS
Beim Einsatz von Frässtählen mit großem
Durchmesser und großer Abtragung kann es
erforderlich sein, mehrere Bearbeitungsschritte
durchzuführen, um eine Überlastung der
Oberfräse zu vermeiden. Stellen Sie in diesem
Fall den Anschlag so ein, dass ein kleiner Teil
des Frässtahlradius das Werkstück berührt und
führen Sie so viele Durchgänge wie nötig durch,
bevor Sie die Fräsbreite für den endgültigen
Durchgang wie unten dargestellt einstellen.
1.
Setzen Sie den gewünschte Frässtahl ein
und stellen Sie die Schnitttiefe gemäß den
Anweisungen für die Oberfräse ein.
2.
Prüfen Sie, ob die Außenkante des
Kugellagers auf einer Linie mit dem
Anschlag (1) liegt.
ABB. 27
3.
Lösen Sie die beiden Griffschrauben (17)
hinter dem Anschlag und legen Sie ein
Lineal an die Außenkante des Kugellagers.
4.
Bewegen Sie den Anschlag nach vorne, so
dass er an der Kante des Lineals anliegt,
und ziehen Sie die Griffschrauben fest, um
den Anschlag zu fixieren.
ABB. 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis