DE
MONTAGE
MONTAGE DES GRIFFS
1.
Vor dem Wiedereinbau die Klemme von
der Griffhalterung entfernen. Die Klemme
dient nur zur Transportsicherheit und ist
nicht Teil des Wagenhebers.
ABB. 4
2.
Drücken Sie die Federverriegelung auf den
Griffteil (a) und schieben Sie Griffteil (a) in
Griffteil (b). Seien Sie bei diesem Vorgang
vorsichtig – Quetschgefahr.
ABB. 5
3.
Lösen Sie die Schraube der Griffhalterung
vollständig und schieben Sie den
montierten Griff in die Griffhalterung.
ABB. 6
4.
Richten Sie die quadratische Bohrung
am unteren Ende des Griffs an dem
quadratischen Stift in der Griffhalterung
aus.
5.
Ziehen Sie die Schraube der Griffhalterung
fest, um den Griff in der Griffhalterung zu
fixieren.
BEDIENUNG
ANHEBEN
1.
Schließen Sie das Absenkventil, indem Sie
den Griff ganz im Uhrzeigersinn drehen.
2.
Vor dem Anheben sicherstellen, dass
die Feststellbremse angesetzt, ein Gang
eingelegt und die Räder verkeilt sind,
sodass das Fahrzeug nicht ins Rollen
geraten kann.
3.
Den Wagenheber an einem geeigneten
Hebepunkt unter dem Fahrzeug platzieren
(siehe Fahrzeughandbuch). Überprüfen,
ob sich der Hubsattel direkt unter dem
zu nutzenden Hebepunkt befindet.
Der Hebepunkt muss mittig auf dem
Hubsattel landen und auf diesem stabil
ruhen.
22
4.
Pumpen Sie, bis der Sattel den Hebepunkt
berührt. Vor dem Anheben prüfen, ob der
Hubsattel unten mittig ist und vollständig
auf den zu verwendenden Hebepunkt
ausgerichtet ist.
5.
Die Last weiter mit dem Griff
hochpumpen, bis die gewünschte Höhe
erreicht ist. Arbeitsböcke oder andere
sichere Formen der Abstützung unter die
Last stellen. Diese vorsichtig absenken, bis
sie vollständig auf den Böcken ruht. Die
Last darf unter keinen Umständen einzig
auf dem Wagenheber ruhen.
ABSENKEN
1.
Darauf achten, dass sich keine
Umstehende und insbesondere weder
Kinder noch Haustiere unter oder in der
Nähe der Last befinden. Absenkventil
öffnen, indem der Handgriff eine
vollständige Umdrehung weit gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird.
FUNKTION
Bei geschlossenem Absenkventil
2.
Wenn der Griff nach oben bewegt wird,
saugt der Kolben Öl aus dem Behälter
in den Pumpenzylinder. Das Ventil wird
durch den Öldruck geschlossen gehalten,
um das Öl im Pumpenzylinder zu halten.
3.
Wenn der Griff nach unten bewegt wird,
wird das Öl in den Hubzylinder gedrückt
und der Kolben wird herausgedrückt.
Dadurch wird der Hubsattel angehoben
4.
Wenn der Kolben seinen äußeren
Anschlag erreicht, leitet das Bypassventil
das Öl zurück zum Ölbehälter, sodass
der Wagenheber nicht durch den Kolben
beschädigt und bis zum Endanschlag
gedrückt wird.