Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Gehrungsanschlags; Anschluss Der Oberfräse Am Produkt; Ein- Und Ausschalten - Meec tools 022532 Bedienungsanleitung

Tisch für oberfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
DE
3.
Prüfen Sie, ob die Federn des
Federanschlags am Werkstück anliegen,
wenn das Werkstück am Frässtahl
vorbeifährt.
4.
Den rechten Federanschlag durch
Anziehen der beiden Flügelmuttern
arretieren.
5.
Vorgang für linken Federanschlag
wiederholen.
ABB. 35
EINSTELLEN DES
GEHRUNGSANSCHLAGS
1.
Den gewünschten Frässtahl an der
Oberfräse montieren.
2.
Stellen Sie die gewünschte Schnittbreite
ein, indem Sie den Anschlag wie oben
beschrieben einstellen. Stellen Sie
die gewünschte Frästiefe gemäß den
Anweisungen für die Oberfräse ein.
3.
Lösen Sie den Knopf am
Gehrungsanschlag (4) und richten
Sie die dreieckige Markierung am
Gehrungsanschlag am gewünschten
Winkel auf der Gehrungswinkelskala aus.
Halten Sie den Gehrungsanschlag fest und
ziehen Sie den Knopf fest.
4.
Den Gehrungsanschlag in die Nut der
Tischplatte einsetzen.
ABB. 36
5.
Stecken Sie den Stecker des Produkts ein,
starten Sie die Oberfräse und f+ühren Sie
das Werkstück langsam und gleichmäßig
entlang des Gehrungsanschlags über den
Frässtahl.
ANSCHLUSS DER OBERFRÄSE AM
PRODUKT
Um die Oberfräse mit der
Sicherheitsschaltereinheit des Produkts zu
bedienen, muss die Verriegelung des Schalters
der Oberfräse gedrückt oder der Schalter in der
Ein-Position verriegelt werden.
60
1.
Stecken Sie den Stecker der
Oberfräse in die Buchse am
Sicherheitsschalteraggregat (2).
2.
Stecken Sie das Netzkabel des
Sicherheitsschalters in eine geeignete
Steckdose.
ABB. 37
EIN­ UND AUSSCHALTEN
WARNUNG!
Während der Bearbeitung entsteht Staub, der
leicht entzündlich oder explosiv sein kann.
Während des Gebrauchs nicht rauchen.
Offenes Feuer und andere Wärmeque-
llen vom Arbeitsbereich fernhalten.
Staubfiltermaske verwenden.
Start
1.
Den Not-Aus-Schalter (C) nach oben
bewegen und anheben.
2.
Grüne Taste (D) drücken.
ABB. 38
Ausschalten
3.
Drücken Sie den Not-Aus-Schalter (C)
oder den roten Knopf (E) auf dem
Hauptschalter im Inneren.
ABB. 39
FRÄSEN
WARNUNG!
Die Berührung mit dem rotierenden Frässtahl
kann zu ernsten Verletzungen führen.
Halten Sie Hände und andere
Körperteile von rotierenden Teilen fern.
Prüfen Sie, ob die Oberfräse über die
Sicherheitsschaltereinheit an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
Werkstück immer entgegen der
Drehrichtung des Frässtahls gegen den
Frässtahl führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis