Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Meec tools 022532 Bedienungsanleitung

Tisch für oberfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie vor der Verwendung alle
Anweisungen, Sicherheitshinweise und
Warnungen, die dem Produkt und der
Oberfräse beiliegen, sorgfältig durch. Werden
nicht alle Anweisungen und Sicherheitshinweise
befolgt, besteht Stromschlag-, Brand- oder
schwere Verletzungsgefahr. Sollte das Produkt
weiterverkauft/weggegeben werden, sind diese
Anweisungen beizulegen. Diese Anweisungen
für die zukünftige Verwendung aufbewahren.
Werkstückabmessungen
Für Werkstücke, die kürzer als 200
mm sind, immer Zuführungen
verwenden.
Werkstücke, die länger als 1.000 mm
sind, mit Rollenstützen o.ä. abstützen.
Versuchen Sie nicht, Werkstücke mit
einer Breite von mehr als 100 mm zu
bearbeiten.
Das Produkt nur zur Bearbeitung von
Werkstücken mit quadratischem oder
rechteckigem Querschnitt verwenden.
Werkstücke mit kreisförmigem Querschnitt,
wie z.B. Besengriffe, Äste oder dergleichen,
dürfen nicht bearbeitet werden.
Das Produkt eignet sich für die Herstellung
von Formkanten (Profilen), Fasen, Fugen,
Kantennuten und Versenkungen.
Verwenden Sie das Produkt nicht zum
Zapfenfräsen oder zur Bearbeitung von
Stirnholz.. Verwenden Sie sich nicht zum
Einstechfräsen, Fräsen von geschwungenen
Nuten oder Fräsen mit synchronisiertem
Vorschub. Sie dürfen einen Schnitt nicht
abbrechen und wieder aufnehmen.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung,
ob alle Sicherheitsanordnungene
ordnungsgemäß montiert sind und
funktionieren.
Das Produkt ist für die Bedienung durch
eine Person vorgesehen. Der Anwender
haftet für eventuelle Unfälle oder
Gefahren für andere Personen oder das
Eigentum anderer.
Das Produkt nicht verwenden, wenn es
beschädigt ist oder nicht normal
funktioniert. Eventuelle Schäden müssen
vor der erneuten Verwendung des
Produkts repariert werden.
Beachten Sie zusätzlich zu diesen
Anweisungen stets die einschlägigen
Gesundheits-, Sicherheits- und
Umweltvorschriften.
Das Produkt darf nur gemäß diesen
Anweisungen und von qualifiziertem
Personal betrieben und gewartet werden.
Es dürfen nur vom Hersteller empfohlene
Ersatzteile und Zubehör verwendet
werden. Die Verwendung von anderem
Zubehör und anderen Teilen kann zu
Verletzungen führen.
Sorgen Sie immer für einen festen Stand
und gutes Gleichgewicht. Lehnen Sie sich
nicht zu weit nach vorne. Vermeiden Sie
instabile und unangenehme
Körperhaltungen.
Aufmerksam arbeiten. Seien Sie vorsichtig
und wenden Sie bei Arbeiten mit dem
Produkt den gesunden Menschenverstand
an. Bei Müdigkeit oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
darf das Produkt nicht verwendet werden.
Wenn der Netzschalter nicht funktioniert,
muss er von einem qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter oder einer
anderen qualifizierten Person
ausgetauscht werden. Verwenden Sie
Produkt nicht, wenn es sich nicht am
Schalter ein- oder ausschalten lässt.
Vergewissern Sie sich, dass die
Netzspannung der Nennspannung auf
dem Typenschild entspricht.
Das Werkstück immer mit der Zuführung
festhalten und Rückschläge vermeiden.
Die Frässtähle sind sehr scharfe, es besteht
die Gefahr von Schnittverletzungen. Lassen
Sie bei ihrer Handhabung Vorsicht walten.
Vor jedem Gebrauch die Schneidkanten
auf Risse oder andere Schäden prüfen.
Frässtähle, die Risse oder Schäden
aufweisen, sofort ersetzen.
Vor der Bearbeitung das Werkstück prüfen
und Nägel, Schrauben und ähnliche
Objekte entfernen.
DE
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis