Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Frästische - Meec tools 022532 Bedienungsanleitung

Tisch für oberfräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
DE
Schalten Sie das Produkt ein und lassen
Sie es seine maximale Geschwindigkeit
erreichen, bevor der Frässtahl auf das
Werkstück gesetzt wird.
Lassen Sie das Produkt vor der ersten
Verarbeitung einige Minuten lang
unbelastet, um zu prüfen, ob
ungewöhnliche Geräusche oder
Vibrationen auftreten, was darauf
hinweist, dass die Oberfräse oder der
Frässtahl nicht richtig montiert ist.
Drehrichtung des Frässtahls prüfen und
dabei darauf achten, das Werkstück in die
richtige Richtung zu führen.
Das Werkstück immer in
entgegengesetzter Drehrichtung gegen
den Frässtahl führen.
Das eingeschaltete Produkt niemals
unbeaufsichtigt lassen.
Berühren Sie den Frässtahl nicht sofort
nach Gebrauch, da er heiß sein und
Verbrennungen verursachen kann. Lassen
Sie den Frässtahl abkühlen.
Entfernen Sie vor dem Gebrauch Kabel,
Lappen und andere Gegenstände von der
Tischplatte.
Schalten Sie das Produkt aus und warten
Sie, bis alle beweglichen Teile vollständig
stillstehen, ehe Sie das Werkstück
entfernen.
Kinder und umstehende Personen müssen
sich während der Verwendung des
Produkts in sicherem Abstand befinden.
Lassen Sie Kinder das Produkt nicht
verwenden oder warten.
Verwenden Sie das Produkt nur mit einer
Oberfräse, wie in dieser Anleitung
beschrieben. Die Verwendung mit anderen
Elektrowerkzeugen kann zu schweren
Verletzungen bzw. Sachschäden führen.
Verwenden Sie den Tischeinsatz, dessen
Größe zum zu verwendenden Frässtahl
passt.
Verwenden Sie persönliche
Schutzausrüstung. Gehörschutz tragen.
Staubfiltermaske verwenden. Beim
Umgang mit Frässtählen und beim
Umgang mit Werkstücken mit scharfen
52
Kanten Schutzhandschuhe tragen.
Schutzbrille oder Gesichtsvisier tragen.
Schließen Sie das Produkt immer wie
beschrieben an die Staubabsaugung an.
Bei der Holzverarbeitung können giftige
und/oder schädliche Staubpartikel
entstehen.
Verwenden Sie nur Frässtähle und
anderes Zubehör, das für die Verwendung
mit dem Produkt vorgesehen ist und/oder
das vom Hersteller für die Verwendung
mit dem Produkt empfohlen wird. Der
Verlust der Kontrolle über das Produkt
kann zu schweren Verletzungen führen.
Verwenden Sie nur Frässtähle, die für die
manuelle Zufuhr (MAN) gemäß EN 847-1
gekennzeichnet sind.
Wenn Hände/Finger mit rotierenden
Frässtählen in Berührung kommen,
besteht die Gefahr schwerer Verletzungen.
Vor jeder Verwendung kontrollieren, dass
der Spindelschutz ordnungsgemäß
montiert ist und funktioniert. Der Schutz
verringert die Gefahr des Kontakts mit
rotierenden Frässtählen. Vor der
Einstellung und/oder Pflege den Stecker
ziehen und warten, bis alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen.
Verwenden Sie immer die mitgelieferten
Federführungen, insbesondere bei der
Bearbeitung kleiner Werkstücke, um das
Rückschlagrisiko zu verringern, wenn Sie
die Kontrolle über das Werkstück verlieren.
Bei der Bearbeitung langer Werkstücke
die beigestellten Beistelltische verwenden.
Bei Bedarf auch Rollenstützen verwenden,
um unkontrollierte Bewegungen des
Werkstücks und Verletzungsgefahr zu
vermeiden.
Unsachgemäße Verwendung und
Handhabung der Anschläge und anderer
Werkstückzuführeinrichtungen können zu
Verletzungen und/oder Sachschäden
führen. Alle Anweisungen und
Sicherheitshinweise befolgen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR FRÄSTISCHE
Ziehen Sie den Netzstecker aus der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis