Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HWT8A3GT Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWT8A3GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-8
Sicherheit
gummi), Duschhauben, wasser-
dichte Textilien, gummierte Artikel
und Kleidungsstücke oder Kopfkis-
sen mit Schaumgummiflocken.
– die mit Füllungen versehen und be-
schädigt sind (z. B. Kissen oder Ja-
cken). Die herausfallende Füllung
kann einen Brand verursa chen.
■ In dem Gerät keine Textilien aufbe-
wahren, die kurz zuvor mit chemi-
schen Reinigungsmitteln wie Test-
benzin oder Fleckentferner behandelt
wurden. Solche Textilien zunächst
auslüften und trocknen lassen.
■ Keine brennbaren oder leicht ent-
zündlichen Flüssigkeiten in der Nähe
des Geräts aufbewahren.
■ Keine brennenden oder leicht ent-
flammbaren Gegenstände in der
Nähe des Geräts aufstellen.
■ Den Bereich um das Gerät herum
sauber halten. Staub von Kohle oder
Mehl kann sich entzünden.
Verbrennungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrennungen führen.
■ Das Glas der Tür kann während des
Betriebs heiß werden. Das Glas wäh-
rend des Betriebs nicht berühren.
■ Den Wasserablaufschlauch während
des Abpumpens nicht berühren.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
■ Das Gerät ist sehr schwer. Niemals al-
leine, sondern immer zu zweit trans-
portieren oder tragen.
■ Alle Hindernisse auf dem Transport-
weg und dem Aufstellort beseitigen,
wie z.  B. Türen öffnen und auf dem
Boden liegende Gegenstände weg-
räumen.
■ Geöffnete Tür nicht zum Abstützen
verwenden.
■ Beachten, dass das Gerät nicht auf-
gestellt werden darf hinter einer ver-
schließbaren Tür, einer Schiebetür
oder einer Tür mit einem Scharnier,
das dem Türscharnier des Trom-
meltrockners so gegenüberliegt, dass
ein vollständiges Öffnen der Tür des
Trockners eingeschränkt ist.
Gesundheitsrisiko!
Der Konsum von Kondenswasser stellt
ein Gesundheitsrisiko dar.
■ Auf keinen Fall das Kondenswasser
trinken.
Beschädigungsgefahren
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen führen.
■ Soll das Gerät mit einer Transportkar-
re gefahren werden, muss es so an-
gehoben werden, wie es auf der Ver-
packung gezeigt ist. Das Gerät stets
senkrecht transportieren.
■ Vor der Inbetriebnahme das gesamte
Verpackungsmaterial entfernen.
■ Steht das Gerät in einem frostgefähr-
deten Raum, kann bei Minusgraden
das Restwasser im Gerät gefrieren
und Schäden verursachen. Deshalb
bei Frostgefahr das Restwasser ent-
fernen.
■ Das Gerät nicht auf andere Gerä-
te stellen und nicht als Untersatz für
andere Geräte verwenden (z. B. für

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

2921 5408

Inhaltsverzeichnis