Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung/Version:
2101-02597 DE 20220610
Artikelnummer: 74827812
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Wäschetrockner
HWT8A2GT

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic HWT8A2GT

  • Seite 1 HWT8A2GT Gebrauchsanleitung Wäschetrockner Anleitung/Version: 2101-02597 DE 20220610 Artikelnummer: 74827812 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Tastensperre aktivieren Bevor Sie das Gerät benutzen, und deaktivieren ....DE-17 le sen Sie bit te zu erst die Si cher- Individuelle Einstellungen vornehmen .
  • Seite 3: Begriffs- Und Symbolerklärung

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Symbolerklärung Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung: Dieses Symbol verweist auf WARNUNG nützliche Zusatzinformationen. Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- dung, die, wenn sie nicht vermieden wird, den VORSICHT: Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge Heiße Oberfläche!
  • Seite 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Wichtige Sicherheitsanweisungen sorgfältig lesen und für den weiteren Gebrauch aufbe- Das Gerät ist zum Trocknen von Textilien in wahren. haushaltsüblichen Mengen von maximal 8 kg In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- konzipiert. Dieses Gerät ist nur zum Trocknen cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen von Textilien bestimmt, die in Wasser gewa- Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten...
  • Seite 5: Risiken Im Umgang Mit Elektrischen Haushaltsgeräten

    Seite DE-5 Sicherheit ■ Eingriffe und Reparaturen am Ge- sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- rät dürfen ausschließlich autorisier- keiten oder Mangel an Erfahrung te Fachkräfte vornehmen, so wie und Wissen benutzt werden, wenn unser Service (siehe „Service“ auf Sei- sie beaufsichtigt oder bezüglich des te DE-30).
  • Seite 6 Seite DE-6 Sicherheit mit einem Schaltkreis verbunden WARNUNG sein, der regelmäßig durch eine Ein- richtung ein- und ausgeschaltet wird. Brandgefahr! ■ Gerät, Netzstecker und Netzkabel von Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- offenem Feuer und heißen Flächen rät kann zu einem Brand und zu Sach- fernhalten.
  • Seite 7 Seite DE-7 Sicherheit fl ocken, sollten im Trommeltrockner z. B. Schaumgummi (Latexschaum- nicht getrocknet werden. gummi), Duschhauben, wasser- ■ Weichspüler oder ähnliche Produkte dichte Textilien, gummierte Artikel sollten so verwendet werden, wie es und Kleidungsstücke oder Kopfkis- in den Anweisungen für den Weich- sen mit Schaumgummiflocken.
  • Seite 8 Seite DE-8 Sicherheit den liegende Gegenstände wegräu- Waschmaschinen). Nicht auf das Ge- men. rät setzen oder stellen. ■ Geöffnete Gerätetür nicht zum Ab- ■ Bei Teppich, Teppichboden, Par- stüt zen ver wen den. kett oder einem Holzbalkenboden ■ Beachten, dass das Gerät nicht auf- eine stabile Holzplatte (mindestens gestellt werden darf hinter einer ver- 60 ×...
  • Seite 9: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-9 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente Gerät (1) Bedienblende (4) Sockelfilter (2) Gerätetür (5) Flusensieb (3) Klappe für Sockelfilter (6) Kondenswasserbehälter Bedienblende (10) (7) Taste „Ein/Aus“ Bedienpanel Taste „Start/Pause“ (10) Programmwähler...
  • Seite 10: Bedienpanel

    Seite DE-10 Geräteteile und Bedienelemente Bedienpanel (11) (12) (17) (13) (16) (14) (15) (11) Display (15) Taste „Trocknungsintensität“ (12) Taste „Innenbeleuchtung“ (16) Taste „Trocknungszeit“ (13) Taste „Summer“ (17) Taste „Startzeitvorwahl“ (14) Taste „Knitterschutz“ Anzeigen im Display Startzeitvorwahl: Leuchtet, wenn Individuelle Einstellung es in einem Programm möglich ist, eine Startzeitverzögerung Kondenswasserbehälter...
  • Seite 11: Programmauswahl

    Seite DE-11 Programmauswahl Programmauswahl...
  • Seite 12: Programmtabelle

    Seite DE-12 Programmtabelle Programmtabelle Programm Anwendungen/Eigenschaften Für weiße und farbige Textilien aus Baumwolle oder Leinen Ein- und mehrlagige Textilien aus Baumwolle: Extra- T-Shirts, Unterwäsche, Säuglingswäsche, trocken / Arbeitskleidung, Jacken, Decken, Schürzen, Kittel, Nein Schrank- Baumwolle Frotteehandtücher/ trocken 8 kg -badetücher/-bademäntel, Biber-/Frottierbettwäsche Normale einlagige Wäsche, die nach dem Trocknen Bügel- feucht sein soll und zum Bügeln oder Aufhängen...
  • Seite 13: Wäsche Trocknen

    Seite DE-13 Wäsche trocknen Wäsche trocknen Bevor Sie beginnen Programm unterbrechen und fortsetzen • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- te DE-4, insbesondere die Sicherheitshin- weise. HINWEIS • Bereiten Sie das Gerät vor, wie im Kapitel Brandgefahr und Gefahr von Sachschä- „Aufstellung und Anschluss“...
  • Seite 14: Nach Dem Trockenvorgang

    Seite DE-14 Wäsche trocknen Nach dem Trockenvorgang 1. Schalten Sie den Trockner aus, indem Sie die Taste „Ein/Aus“ (7) drücken. 2. Öffnen Sie die Gerätetür (2), und nehmen Sie die getrockneten Kleidungsstücke he- raus. 3. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel „Reinigung und Wartung“...
  • Seite 15: Einstellmöglichkeiten

    Seite DE-15 Einstellmöglichkeiten Einstellmöglichkeiten (12) (17) (13) (16) (14) (15) Startzeitvorwahl einstellen Trocknungszeitverlängerung einstellen Mit der Funktion „Startzeitvorwahl“ kann die Startzeit des Trocknungsvorgangs eingestellt Bei den Programmen „Warm“, „Kühl“ und werden. Sie können die Startzeit um mindes- „Lüften“ kann die Trocknungszeit verlängert tens eine und um bis zu 24 Stunden verzö- werden.
  • Seite 16: Innenbeleuchtung Ein/Ausschalten

    Seite DE-16 Einstellmöglichkeiten Die Trocknungszeit erhöht sich bei der Einstel- Die Anzeige auf dem Display (11) er- lung mit jeder Stufe um 5 Minuten. Die Trock- lischt. nungsintensität muss vor dem Programmstart • Um die Töne wieder einzuschalten, drü- eingestellt werden. cken Sie erneut die Taste „Summer“...
  • Seite 17: Tastensperre Aktivieren

    Seite DE-17 Einstellmöglichkeiten Tastensperre aktivieren und Individuelle Einstellungen deaktivieren vornehmen Das Gerät verfügt über eine Tastensperre, die Mit der Funktion „Individuell“ können Sie ein verhindert, dass z. B. Kinder ungewollt Tas- Programm mit individuellen Einstellungen ten drücken und so den Trocknungsvorgang speichern, z.
  • Seite 18: Tipps Zum Trocknen

    Seite DE-18 Tipps zum Trocknen Tipps zum Trocknen Vorbereitung Zusätzliche Tipps • Schleudern Sie die Kleidungsstücke vor • Trocknen Sie die Kleidungsstücke nicht zu dem Trocknen gründlich in der Waschma- stark, da bei übertrockneten Kleidungsstü- schine. Die hohe Schleuderdrehzahl kann cken leicht Knitter entstehen können.
  • Seite 19: Pflegekennzeichnung Auf Kleidung

    Seite DE-19 Tipps zum Trocknen Pflegekennzeichnung auf Kleidung Nur Kleidung mit entsprechender Pflegekenn- zeichnung darf im Trockner getrocknet wer- den. Trocknergeeignet Trocknen bei normaler Temperatur Trocknen bei niedriger Temperatur Nicht im Trockner trocknen...
  • Seite 20: Reinigung Und Wartung

    Seite DE-20 Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Spitze, scharfe oder kantige Gegenstän- WARNUNG de können die Gummimanschetten be- Stromschlaggefahr! schädigen und undicht machen. Das Berühren von spannungsführenden ■ Zum Reinigen der Gummimanschette Teilen kann zu schweren Verletzungen keine spitzen, scharfen oder kantigen oder zum Tod führen.
  • Seite 21: Trommel Reinigen

    Seite DE-21 Reinigung und Wartung (19) 2. Gießen Sie das Kondenswasser ins Wasch- becken ab. 3. Schieben Sie den Kondenswasserbehäl- ter (6) wieder in die Kondenswasserbehäl- ter-Aufnahme (20). • Reinigen Sie den Feuchtigkeitssensor (19) unterhalb des Flusensiebs (5) im Gerätein- neren.
  • Seite 22: Sockelfilter Reinigen

    Seite DE-22 Reinigung und Wartung Sockelfilter reinigen Der Sockelfilter (4) dient als Schutz für den Wärmetauscher (25). Die Flusen, die sich im Sockelfilter ansammeln, blockieren jedoch die Luftzirkulation und können den Energie- (21) verbrauch und die Trocknungszeit erhöhen. Es empfiehlt sich daher, den Sockelfilter (4) nach jedem fünften Trockenprogramm oder bei einer Verlängerung der Programmlaufzeit zu reinigen.
  • Seite 23: Wärmetauscher Reinigen

    Seite DE-23 Reinigung und Wartung Wärmetauscher reinigen VORSICHT Verletzungsgefahr! Das Berühren des Wärmetauschers kann Verletzungen verursachen ■ Berühren Sie den Wärmetauscher nicht mit der bloßen Hand. Der Wärmetauscher (25) befindet sich hinter 4. Ziehen Sie den Sockelfilter (4) aus der Auf- dem Sockelfilter (4).
  • Seite 24: Lieferung

    Seite DE-24 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Wäschetrockner 1× Gebrauchsanleitung Lieferumfang kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe Seite DE-25). 2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunst- stoffprofile, Klebestreifen und Schaumpols- ter. 3.
  • Seite 25: Aufstellung Und Anschluss

    Seite DE-25 Aufstellung und Anschluss Aufstellung und Anschluss Transportieren Bevor Sie beginnen • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- VORSICHT te DE-4 , insbesondere die Sicherheitshin- weise. Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verletzungen führen. ■ Das Gerät ist sehr schwer. Niemals al- Gerät aufstellen lein transportieren oder tragen, son- •...
  • Seite 26: Gerät Ausrichten

    Seite DE-26 Aufstellung und Anschluss Gerät ausrichten Vor dem Erstgebrauch 1. Prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob das 1. Lassen Sie das Gerät nach dem Transport Gerät waagerecht steht. und dem Aufstellen 2 Stunden aufrecht ste- 2. Um das Gerät auszurichten, schrauben Sie hen.
  • Seite 27: Fehlersuche

    Seite DE-27 Fehlersuche Fehlersuche Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung.
  • Seite 28 Seite DE-28 Fehlersuche Funktion ist gestört Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Das Gerät startet Die Stromversorgung ist Prüfen Sie, ob die nicht. unterbrochen. Stromversorgung intakt ist. Die Gerätetür (2) ist offen. Prüfen Sie, ob die Gerätetür (2) geschlossen ist, und schließen Sie sie ggf.
  • Seite 29: Abfallvermeidung, Rücknahme Und Entsorgung

    Seite DE-29 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektrogeräte enthalten Schadstoffe EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen und wertvolle Ressourcen. der Abfallbewirtschaftung. Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- setzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe-...
  • Seite 30: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Farbe Artikelnummer Hanseatic Wäschetrockner HWT8A2GT weiß 74827812 Beratung, Bestellung und Reparaturen, Ersatzteile und Reklamation Zubehör...
  • Seite 31: Produktdatenblatt Gemäß Vo (Eu) Nr. 392/2012

    Seite DE-31 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 392/2012 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 392/2012 Warenzeichen hanseatic Modellkennung HWT8A2GT Nennkapazität in kg Baumwolle Haushaltswäschetrocknertyp Kondensation Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch von 233,8 kWh/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie des...
  • Seite 32: Technische Daten

    Seite DE-32 Technische Daten Technische Daten Modell HWT8A2GT Versorgungsspannung / Frequenz 220 - 240 V, 50 Hz Leistungsaufnahme 800 W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 84,5 cm × 59,5 cm × 64,0 cm Leergewicht 49 kg...

Diese Anleitung auch für:

7482781254

Inhaltsverzeichnis