Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HWT8A3GT Gebrauchsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWT8A3GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-28
Fehlersuche
Problem
Das Gerät startet
nicht .
Der gewünschte
Trocknungsgrad wird
nicht erreicht bzw . die
Trocknungszeit ist zu
lang .
Das Display zeigt einen Fehlercode
Problem
Mögliche Ursachen
Fehler Feuchtesensor
E32
Fehler Temperatursensor
E33
Fehler BLDC-Motorkommunikation
E64
Fehler PCB-Kommunikation
E82
Funktion ist gestört
Mögliche Ursachen
Die Stromversorgung ist
unterbrochen .
Die Gerätetür (5) ist offen .
Es wurde kein Programm
eingestellt .
Das Gerät ist nicht eingeschaltet
Der Installationsort des Geräts ist
zu eingeschränkt .
Der Wärmetauscher, das
Flusensieb (8) und/oder der
Sockelfilter (7) sind mit Flusen
verstopft .
Der Kondenswasserbehälter (9) ist
voll .
Der Wasserablaufschlauch (19) ist
nicht richtig angeschlossen .
Die Lüftungsschlitze sind verstopft
oder zugestellt .
Es ist ein falsches Programm für
Ihre Kleidungsstücke eingestellt
Lösungen, Tipps
Prüfen Sie, ob die
Stromversorgung intakt ist .
Schließen Sie die Gerätetür (5) .
Stellen Sie ein Programm ein .
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (1) .
Wenn das Gerät immer noch
nicht startet, nehmen Sie Kontakt
mit unserem Service auf (siehe
Seite DE-31)
Prüfen Sie, ob das Gerät genug
Freiraum für einen störungsfreien
Betrieb hat .
Reinigen Sie den Wärmetauscher,
das Flusensieb und den
Sockelfilter .
Leeren Sie den
Kondenswasserbehälter .
Prüfen Sie den
Wasserablaufschlauch .
Reinigen Sie den
Feuchtigkeitssensor hinter dem
Flusensieb (8) im Geräteinneren .
Stellen Sie sicher, dass die
Lüftungsgitter nicht verstopft sind .
Wählen Sie ein Programm mit
höherer Trockenintensität oder
längerer Trockenzeit .
Lösung
Nehmen Sie Kontakt mit unserem
Service auf (siehe Seite DE-31) .

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

2921 5408

Inhaltsverzeichnis