Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele DGC 7440 HC Pro Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 13

Dampfbackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGC 7440 HC Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lebensmittel, die im Garraum aufbewahrt werden, können aus-
trocknen, und die austretende Feuchtigkeit kann zu Korrosion im
Dampfbackofen führen. Bewahren Sie keine Lebensmittel im Gar-
raum auf, und verwenden Sie zum Garen keine Gegenstände, die
rosten können.
Verletzungsgefahr durch geöffnete Tür. Sie können sich an der
geöffneten Tür stossen oder darüber stolpern. Lassen Sie die Tür
nicht unnötig offen stehen.
Die Belastbarkeit der Tür beträgt maximal 10 kg. Stellen oder set-
zen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür, und stellen Sie keine schwe-
ren Gegenstände darauf ab. Achten Sie auch darauf, dass Sie nichts
zwischen Tür und Garraum einklemmen. Der Dampfbackofen kann
beschädigt werden.
Öle und Fette können sich bei Überhitzung entzünden. Lassen Sie
den Dampfbackofen bei Arbeiten mit Ölen und Fetten niemals unbe-
aufsichtigt. Löschen Sie niemals Öl- und Fettbrände mit Wasser.
Schalten Sie den Dampfbackofen aus und ersticken Sie die Flam-
men, indem Sie die Tür geschlossen lassen.
Gegenstände in der Nähe des eingeschalteten Dampfbackofens
können durch die hohen Temperaturen anfangen zu brennen. Ver-
wenden Sie den Dampfbackofen niemals zum Beheizen von
Räumen.
Beim Grillen von Lebensmitteln führen zu lange Garzeiten zum
Austrocknen und eventuell zur Selbstentzündung des Garguts. Hal-
ten Sie die empfohlenen Garzeiten ein.
Einige Lebensmittel trocknen schnell aus und können sich durch
die hohen Grilltemperaturen selbst entzünden.
Verwenden Sie niemals Grillbetriebsarten zum Aufbacken von Bröt-
chen oder Brot und zum Trocknen von Blumen oder Kräutern. Ver-
wenden Sie die Betriebsarten Heissluft Plus  oder Ober-/Unterhit-
ze.
Sicherheitshinweise und Warnungen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dgc 7440-55 hc pro

Inhaltsverzeichnis