Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards nXDS-Serie Betriebsanleitung Seite 7

Scroll-vakuumpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Betriebsmodi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.2 Manueller Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.3 Parallele Steuerung und Überwachung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.4 Analoge Drehzahlsteuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.5 Automatischer Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.6 Verwenden des Gasballastreglers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.7 Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.8 Erzielen des Endvakuums. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.9 Pumpen kondensierbarer Dämpfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.10 Ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6. Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.1 Sicherheitsinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.2 Wartungsplan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.3 Kontrollieren und Reinigen des Einlassfilters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.4 Reinigen der Außengebläseabdeckung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.5 Überprüfen der Pumpenleistung (Wartungsanzeige). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.6 Auswechseln der Tip Seals. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.7 Austauschen der Pumpenlager (Wartungsanzeige). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.9 Prüfung der elektrischen Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.10 Codes der Wartungsanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
7. Fehlersuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.1 Die Pumpe läuft nicht an oder hat angehalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.2 Die Pumpe erzielt nicht die erforderliche Leistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.3 Die Pumpe zeigt ein schwaches Endvakuum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.4 Die Pumpe ist zu laut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
7.5 Die Oberflächentemperatur der Pumpe ist hoch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
7.6 Codes der Alarmanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
8. Lagerung und Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
8.1 Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
8.2 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
9. Service und Ersatzteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
9.1 Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
9.2 Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
A73501882_G
5.2.1 Ein- und Ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2.2 Standby. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.4.1 Hardwarekonfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.4.2 Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.6.1 Gasballastregler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
9.2.1 Schalldämpfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Seite 4
11/2020 - ©Edwards Limited

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis