Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Code 790 310 761
SG 110 Muffenschweissmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GF SG 110

  • Seite 1 Betriebsanleitung Code 790 310 761 SG 110 Muffenschweissmaschine...
  • Seite 2 Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Vervielfältigungen oder Reproduktionen in jeglicher Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder Datenerfassung) bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die Georg Fischer Rohrverbindungstechnik GmbH.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung SG 110 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Zu dieser Anleitung Warnhinweise Weitere Symbole und Auszeichnungen Abkürzungen Sicherheitshinweise Bestimmungsgemässe Verwendung Sicherheitsvorschriften Sicherheitsbewusst arbeiten Entsorgung Weitere Sicherheitsvorschriften Allgemeines Einleitung Anwendungsbereich Urheberrecht Aufbau des Produkts, Ausrüstung Aufbau Standard-Ausrüstung Technische Daten Kenndaten Transport und Montage...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 5: Zu Dieser Anleitung

    Betriebsanleitung SG 110 0 Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Für das schnelle Erfassen dieser Anleitung und das sichere Umgehen mit der Maschine werden Ihnen hier die in der Anleitung verwendeten Warnhinweise, Hinweise und Symbole sowie deren Bedeutung vorgestellt. Warnhinweise In dieser Anleitung werden Warnhinweise verwendet, um Sie vor Verletzungen oder vor Sachschäden zu warnen.
  • Seite 6: Weitere Symbole Und Auszeichnungen

    0 Zu dieser Anleitung Betriebsanleitung SG 110 Weitere Symbole und Auszeichnungen Symbol Bedeutung Wichtig, Hinweise: Enthalten besonders wichtige Informationen zum Verständnis. Hinweis Gebot: Dieses Symbol müssen Sie beachten. Handlungsaufforderung in einer Handlungsabfolge: Hier müssen Sie etwas tun. Allein stehende Handlungsaufforderung: Hier müssen Sie etwas tun.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung SG 110 1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Die SG 110 Muffenschweissmaschine (hier weiter SG 110 genannt) ist nach dem Stand der Technik gebaut. Ein anderer Einsatz als der in dieser Anleitung beschriebene kann zu Personenschäden des Benutzers oder Dritter führen. Ferner können die Maschine oder andere Sachwerte beschädigt werden.
  • Seite 8: Sicherheitsbewusst Arbeiten

    1 Sicherheitshinweise Betriebsanleitung SG 110 Sicherheitsbewusst arbeiten "Leisten auch Sie Ihren Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz." Abweichungen vom Betriebsverhalten sofort dem Verantwortlichen melden. • • Alle Arbeiten sicherheitsbewusst durchführen. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie als Voraussetzung für einen sicheren und bezüglich Handhabung optimalen Betrieb ist eine praxisgerechte Installation der...
  • Seite 9: Allgemeines

    Allgemeines Einleitung Diese Betriebsanleitung ist für diejenigen Personen geschrieben, die für Anwendung und Pflege der SG 110 verantwortlich sind. Es wird erwartet und vorausgesetzt, dass dieser Personenkreis die Betriebsanleitung liest, versteht und in allen Punkten beachtet. Nur mit Kenntnis dieser Betriebsanleitung können Fehler an der SG 110 vermieden und ein störungsfreier Betrieb gewährleistet werden.
  • Seite 10: Urheberrecht

    2 Allgemeines Betriebsanleitung SG 110 Urheberrecht Das Urheberrecht für diese Betriebsanleitung liegt bei der Georg Fischer Rohrverbindungstechnik GmbH. Diese Betriebsanleitung ist für das Montage-, Bedienungs- und Überwachungspersonal bestimmt. Sie enthält Vorschriften und Zeichnungen technischer Art, die weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwendet oder anderen mitgeteilt werden dürfen.
  • Seite 11: Aufbau Des Produkts, Ausrüstung

    Betriebsanleitung SG 110 3 Aufbau des Produkts, Ausrüstung Aufbau des Produkts, Ausrüstung Aufbau 11 12 1 V-förmige Rohrauflage 2 Handrad für das Zusammenfahren der Schlitten 3 Handrad für das Spannen des Rohres auf dem linken Schlitten 4 Maschinengestell 5 Linke Prismenspanneinheit mit Spannvorrichtung und Spannbacken 6 Anschlagschrauben für die richtige Positionierung von Rohr und Fitting...
  • Seite 12: Standard-Ausrüstung

    3 Aufbau des Produkts, Ausrüstung Betriebsanleitung SG 110 Standard-Ausrüstung • Grundmaschine Kompakte, stabile Bauweise, verwindungssteifes Maschinenbett – Handtransportrad zur Bewegung des Maschinenschlittens via Zahnstange – • Heizelement Mit elektronischer Temperaturregelung – Hohe Temperaturgenauigkeit von ± 4 °C – • Weiter gehört zur Grundausrüstung Universelle, linke und rechte Prismenspanneinheit kompl.
  • Seite 13: Technische Daten

    Betriebsanleitung SG 110 4 Technische Daten Technische Daten Heizelement Leistung: 1200 W; 5 A Spannung: 230 V/115 V Temperaturgenauigkeit: ± 4 °C Kenndaten Maschinenbezeichnung: Kunststoff-Muffenschweissmaschine Maschinen-Typ SG 110 Maschinen-Nr..... Gewicht Standard-Ausrüstung ca. 49 kg (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 14 4 Technische Daten Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 15: Transport Und Montage

    Temperaturschwankungen sowie Stösse vermeiden. Die SG 110 selbst ist mit der üblichen Sorgfalt zu behandeln. Zwischenlagerung Wird die SG 110 nicht unmittelbar nach Anlieferung eingesetzt, muss die Maschine an einem geschützten Ort gelagert und ordnungsgemäss abgedeckt werden. Prüfen des Lieferumfangs Die Vollständigkeit (Anzahl Kisten, Paletten, Pakete) und deren Unversehrtheit ist...
  • Seite 16 5 Transport und Montage Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 17: Schweissvorbereitungen

    Betriebsanleitung SG 110 6 Schweissvorbereitungen Schweissvorbereitungen Allgemeine Hinweise Ausschlaggebend für ein optimales Arbeiten mit der SG 110 ist der Einsatz von Bedienungspersonal das bei Georg Fischer geschult wurde. Fundierte Detailkenntnisse der Maschine sowie der dazugehörenden Komponenten verhindern Handhabungsfehler und somit fehlerhafte Schweissverbindungen.
  • Seite 18 6 Schweissvorbereitungen Betriebsanleitung SG 110 4. Richtige Schweisstemperatur am Heizelement einstellen mittels Temperatur-Einstellknopf (260 °C ±10 °C für PE, PP und PVDF). Vorsicht Spannung beachten! 5. Stecker am Netz anschliessen. • Funktion der Kontroll-Lampen: Elektronisches Heizelement: – Rot und grün leuchtet während dem Aufheizen.
  • Seite 19 Betriebsanleitung SG 110 6 Schweissvorbereitungen 8. Mit Innensechskantschlüssel Spannbacken fixieren. Auf die zwei Positionierstifte achten! • Als zusätzliche Auflagehilfen V-Rohrauflagen verwenden. Zu verschweissende Teile mit Gegenhalter gegen axiales verschieben sichern. • • Beim Verschweissen von langen Rohrstücken empfiehlt es sich, auch die äusseren Prismenspanneinheiten zu verwenden (Code 790 310 011).
  • Seite 20 6 Schweissvorbereitungen Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 21: Schweissvorgang

    Betriebsanleitung SG 110 7 Schweissvorgang Schweissvorgang Grundlagen zum Muffenschweissen Beim Heizelement-Muffenschweissen werden Rohrende und Fittingmuffe in der Heizbuchse respektive auf dem Heizstutzen auf Schweisstemperatur erwärmt und überlappend, ohne Verwendung von Zusatzwerkstoffen, verschweisst. Kalibriertes Rohrende, Heizwerkzeuge und Fittingmuffe sind masslich so aufeinander abgestimmt, dass beim Fügen ein Schweissdruck aufgebaut wird und eine...
  • Seite 22: Schweissdaten

    10. Nach Ablauf der Anwärmzeit die Schlitten auseinander fahren, Heizelement ausschwenken und Rohr/Fitting bis Anschlag zusammenfügen. Abkühlzeit beachten. Verwendung von Kühlmitteln ist unzulässig! (Bild 2) 11. Rohr und Fitting aus der SG 110 ausspannen. Bild 2 12. Bis zur Druckprüfung mindestens 1Stunde nach der letzten Schweissung warten.
  • Seite 23 Betriebsanleitung SG 110 7 Schweissvorgang Richtwerte für das Heizelementmuffenschweissen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus PP bei einer Aussentemperatur von 20 °C und mässiger Luftbewegung. Heizelementtemperatur 260 °C ± ± ± ± 10 °C (nach DVS 2207, Teil 11) Rohraussen- Anwärmen Umstellen Abkühlen...
  • Seite 24 7 Schweissvorgang Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 25: Fehleranalyse

    Betriebsanleitung SG 110 8 Fehleranalyse Fehleranalyse 1. Unterschiedliche Wulstausbildung oder nicht vorhandener Wulst auf einer oder beiden Seiten, teilweise oder über die ganze Nahtlänge, durch zu hohe/zu tiefe Heizelement-Temperatur – zu lange/zu kurze Anwärmzeiten – unzulässige Toleranzen – nicht bearbeitete, verschmutzte Schweissflächen –...
  • Seite 26 8 Fehleranalyse Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 27: Wartung

    Betriebsanleitung SG 110 9 Wartung Wartung Die SG 110 periodisch auf einwandfreie Funktion überprüfen und reinigen. Der normale Unterhalt der SG 110 beschränkt sich auf regelmässige äussere Reinigung. Die Führungselemente müssen frei von Schmutz gehalten werden. Die Grundmaschine Spanneinrichtungen müssen ohne Lageänderung der Werkstücke bei den für das Schweissen notwendigen Kräften festen Sitz garantieren.
  • Seite 28 9 Wartung Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 29: 10 Service/Kundendienst

    Betriebsanleitung SG 110 10 Service/Kundendienst 10 Service/Kundendienst Für das Bestellen von Ersatzteilen siehe separate Ersatzteilliste. Für die Behebung von Störungen wenden Sie sich bitte direkt an unsere für Sie zuständige Niederlassung. Das Adressenverzeichnis finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung.
  • Seite 30 10 Service/Kundendienst Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 31: 11 Anhang

    Betriebsanleitung SG 110 11 Anhang 11 Anhang 11.1 Konformitätserklärung (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 32 11 Anhang Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 33: Eg-Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung SG 110 11 Anhang EG-Konformitätserklärung Nach Maschinenrichtlinie 98/37/EG Die Bauart der Maschine Fabrikat: Muffenschweissmaschine SG 110 Maschinen Nr.: Baujahr: Heizelement Nr.: Baujahr: ist entwickelt, konstruiert und gefertigt in Übereinstimmung mit der oben genannten EG-Richtlinie, in alleiniger Verantwortung von: Firma: Georg Fischer Rohrverbindungstechnik GmbH Freibühlstrasse 18/19...
  • Seite 34 11 Anhang Betriebsanleitung SG 110 (06.02) KS_SG 110_BA_01_790310761.doc ¥ ‡...
  • Seite 36 Georg Fischer Rohrleitungssysteme GmbH, Sandgasse 16, 3130 Herzogenburg, Tel. +43(0)2782/8 56 43-0, Fax +43(0)2782/8 51 56, e-mail: office@georgfischer.at George Fischer Pty. Ltd., Sydney – Head Office, 186-190 Kingsgrove Road, Kingsgrove NSW 2208, Postal – Locked Bag 106, Kingsgrove NSW 1480, Tel.

Inhaltsverzeichnis