Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-8214 Handbuch Seite 19

Pfc200; g2; 2eth rs can controller pfc200; 2. generation; 2 x ethernet, rs-232/-485, can, canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO I/O System 750
750-8214 PFC200; G2; 2ETH RS CAN
VORSICHT
Erhöhte Temperaturentwicklung bei ungeeigneten Leiterquer-
schnitten!
Um thermische Gefahren nicht zu verstärken, verwenden Sie ausreichende
Leiterquerschnitte, abhängig vom maximal benötigtem Laststrom.
Die in den technischen Daten angegebenen Leiterquerschnitte beziehen
sich ausschließlich auf das mechanische Anschlussvermögen der Klemm-
stellen.
ACHTUNG
Systemversorgung nur mit geeigneter Absicherung!
Ohne Überstromschutz kann die Elektronik beschädigt werden.
Die 24V-Eingangsspannung für die Systemversorgung muss mit einer
externen Sicherung mit max. 2 A träge, min. DC 30 V, abgesichert werden.
ACHTUNG
Feldversorgung nur mit geeigneter Absicherung!
Ohne Überstromschutz kann die Elektronik beschädigt werden.
Die 24V-Eingangsspannung für die Feldversorgung muss mit einer
externen Sicherung mit max. 10 A träge, min. DC 30 V, abgesichert
werden.
ACHTUNG
Maximale Werte über Leistungskontakte nicht überschreiten!
Der maximale Strom, der über die Leistungskontakte fließen darf, beträgt
10 A. Durch größere Stromwerte können die Leistungskontakte beschädigt
werden und eine Überschreitung der zulässigen Betriebstemperatur
entstehen.
Achten Sie bei der Konfiguration des Systems darauf, dass der zulässige,
maximale Stromwert nicht überschritten wird. Bei einem höheren
Strombedarf müssen Sie ein zusätzliches Potentialeinspeisemodul zur
erneuten Einspeisung der Feldspannung einsetzen.
ACHTUNG
Maximalen Summenstrom für I/O-Module (5 V) über Datenkontakte
nicht überschreiten!
Der maximal zulässige Summenstrom zur internen Systemversorgung der
I/O-Module darf nicht überschritten werden. Der zulässige Summenstrom
ist in den technischen Daten der Kopfstation und des Busnetzteils
angegeben. Durch größere Werte können die Datenkontakte für die interne
Systemversorgung beschädigt werden und eine Überschreitung der
zulässigen Betriebstemperatur entstehen.
Achten Sie bei der Konfiguration des Systems darauf, dass der zulässige
Summenstrom nicht überschritten wird. Bei einem höheren Strombedarf
müssen Sie ein zusätzliches Busnetzteil zur erneuten Einspeisung der
Systemversorgung (5 V) einsetzen!
Wichtige Erläuterungen
Version 1.10.0, gültig ab FW-Version 04.01.10(23)
19
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis