Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-8214 Handbuch Seite 108

Pfc200; g2; 2eth rs can controller pfc200; 2. generation; 2 x ethernet, rs-232/-485, can, canopen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108 In Betrieb nehmen
ACHTUNG
Controller nicht ausschalten!
Durch eine Unterbrechung des Controller-Reset-Vorgangs kann der
Controller beschädigt werden.
Schalten Sie den Controller während des Controller-Reset-Vorgangs nicht
aus und unterbrechen Sie nicht die Spannungsversorgung!
Hinweis
Parameter und Passwörter werden überschrieben!
Mit dem Controller-Reset werden Parameter und Passwörter der Linux- und
WBM-Benutzer des Controllers überschrieben.
Gespeicherte Boot-Projekte einschließlich vorhandener
Webvisualisierungen werden gelöscht.
Nachinstallierte Firmwarefunktionen werden nicht überschrieben.
Software-Lizenzen bleiben erhalten.
Das inaktive System wird durch den Reset nicht verändert.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an den WAGO Support.
Nach dem Controller-Reset wird der Controller neu gestartet.
Wenn Sie für den Controller einen Controller-Reset durchführen möchten, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1.
Betätigen Sie den Reset-Taster (RST).
Bringen Sie den Betriebsartenschalter in die Position „RESET".
2.
Halten Sie beide Taster, bis nach ca. 8 Sekunden die „SYS"-LED im
3.
Wechsel rot/grün blinkt.
Wenn die „SYS"-LED im Wechsel rot/grün blinkt, lassen Sie den
4.
Betriebsartenschalter und den Reset-Taster los.
Hinweis
Reset-Vorgang nicht unterbrechen!
Wenn Sie den Reset-Taster (RST) zu früh loslassen, dann startet der
Controller neu, ohne den Controller-Reset durchzuführen.
Handbuch
Version 1.10.0, gültig ab FW-Version 04.01.10(23)
WAGO I/O System 750
750-8214 PFC200; G2; 2ETH RS CAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis