Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Laden; Akku Einsetzen Und Herausziehen (04, 05); Bedienung - AL-KO CSM 1815 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
ACHTUNG! Gefahr von Umweltschäden. Die
Verwendung von mineralischem Öl für die Ket-
tenschmierung führt zu gravierenden Umwelt-
schäden.
Verwenden Sie niemals mineralisches Öl,
sondern nur biologisch abbaubares Sägeket-
tenöl.
Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn und bei je-
dem Akkuwechsel den Ölstand und füllen Sie Sä-
gekettenöl nach, falls nötig:
1. Ölstand im Sichtfenster (02/1) des Kettenöl-
tanks kontrollieren. Es muss immer Öl zu se-
hen sein.
Hinweis: Der minimale Ölstand (MIN) darf
nicht unterschritten und der maximale Öl-
stand (MAX) darf nicht überschritten werden.
2. Falls der Akku eingesteckt ist: Akku heraus-
ziehen, um das unbeabsichtigte Starten der
Gehölzsäge während des Öleinfüllens zu ver-
hindern.
3. Gehölzsäge waagerecht auf eine feste Unter-
lage stellen und halten.
4. Gerät um den Verschluss (03/1) des Ket-
tenöltanks herum reinigen.
5. Verschluss des Kettenöltanks abschrauben.
6. In den Einfüllstutzen (03/2) Sägekettenöl bis
zur MAX-Markierung einfüllen (03/a). Nicht
überlaufen lassen!
Hinweis: Zum leichteren Befüllen einen
Trichter verwenden.
Hinweis: Es darf kein Schmutz in den Öltank
gelangen.
7. Verschüttetes Sägekettenöl abwischen.
8. Verschluss des Kettenöltanks wieder zu-
schrauben.
9. Akku einsetzen.
4.2

Akku laden

Beachten Sie den Temperaturbereich für den La-
debetrieb, siehe technische Daten.
HINWEIS Beachten Sie für detaillierte Infor-
mationen die separaten Betriebsanleitungen zum
Akku und zum Ladegerät:
Betriebsanleitung 443130: Akkus
Betriebsanleitung 443131: Ladegeräte
18
4.3

Akku einsetzen und herausziehen (04, 05)

ACHTUNG! Beschädigungsgefahr des Ak-
kus. Wird der Akku nach Gebrauch im Gerät be-
lassen, kann dies zu einer Beschädigung des Ak-
kus führen.
Unmittelbar nach Gebrauch Akku aus dem
Gerät herausziehen und frostgeschützt la-
gern.
Akku erst unmittelbar vor Arbeitsbeginn in
das Gerät einsetzen.
Akku einsetzen
1. Akku (04/1) von oben auf die Akkuschiene
(04/2) der Gehölzsäge schieben (04/a), bis er
einrastet.
Akku herausziehen
1. Entriegelungstaste (05/1) am Akku drücken
und gedrückt halten.
2. Akku nach oben herausziehen (05/a).

5 BEDIENUNG

GEFAHR! Lebensgefahr und Gefahr
schwerster Verletzungen. Unkenntnis der Si-
cherheitshinweise und Bedienanweisungen kann
zu schwersten Verletzungen und sogar zum Tod
führen.
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshin-
weise und Bedienanweisungen dieser Be-
triebsanleitung sowie der Betriebsanleitun-
gen, auf die verwiesen wird, bevor Sie die
Kettensäge benutzen!
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
fehlerhaftes Gerät. Der Betrieb eines fehlerhaf-
ten Geräts kann zu schweren Verletzungen und
zu einer Beschädigung des Geräts führen.
Gerät nur betreiben, wenn es nicht defekt
oder beschädigt ist und keine Teile fehlen
oder lose sind.
Landesspezifische Bestimmungen für die Be-
triebszeiten beachten.
Griffe fest umfassen und nicht loslassen, so-
lange der Motor läuft.
Kettensäge nicht benutzen bei:
Müdigkeit
Unwohlsein
Alkohol-, Medikamenten- und Drogenein-
fluss
Bedienung
CSM 1815

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis