Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER MMS Inspection SPG Betriebsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
fehlerhafte Messun-
gen (Fortsetzung)
Messgerät schaltet
sich ständig aus
Messgerät schaltet
sich nicht mehr auto-
matisch aus
®
MMS
Inspection SPG Start
Mögliche Ursache
Die Störausstrahlung des
örtlichen Stromnetzes
beeinflusst die Messung.
Die Umgebungstempera-
tur während der Messung
weicht von der Umge-
bungstemperatur wäh-
rend der Kalibrierung ab.
In der Funktion Energie
sparen sind kurze
Abschaltzeitspannen
(1 min) eingestellt.
Die Funktion Energie
sparen ist deaktiviert
(Abschaltzeit 0 = keine
automatische Geräteab-
schaltung).
Behebung
Wählen Sie die
örtliche Netzfrequenz
im Messgerät aus:
Hauptmenü (
Geräteeinstellung >
OK > Sondeneinstel-
lungen > OK > Netz-
frequenzeinstellung
> OK > lokale Netzfre-
quenz auswählen >
OK.
Wiederholen Sie die
Kalibrierung mit
derselben Umge-
bungstemperatur, die
während der Messung
herrscht.
Erhöhen Sie die
Abschaltzeitspannen
für die Parameter
Abschaltzeit und
USB-Abschaltzeit:
Hauptmenü (
Geräteeinstell. > OK >
Energie sparen > OK
> Abschaltzeiten
ändern > OK, siehe
auch Seite 76.
Stellen Sie die Zeit-
spannen für die auto-
matische
Geräteabschaltung
ein: Hauptmenü (
> Geräteeinstell. > OK
> Energie sparen >
OK > Abschaltzeiten
ändern > OK, siehe
auch Seite 76.
) >
) >
)
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

606-034

Inhaltsverzeichnis