Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Parken; Aufladen Der Batterien - Handicare winner Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3.6

Ausschalten

Schalten Sie die Elektrik des Scooters nach jeder Fahrt ganz aus: dadurch verhindern Sie,
daß die Batterien unnötig Strom liefern müssen und dadurch früher aufgeladen werden
müssen.
4.3.7

Parken

Lassen Sie den Scooter beim Parken immer ausgeschaltet und „abgeschlossen" zurück.
Damit beugen Sie unerwünschter Benutzung bzw. Diebstahl vor.
Ziehen Sie nach dem Parken den Zündschlüssel ab, damit niemand Ihren Winner
ungebeten benutzen kann.
Die Handbremse vom Vorderrad ziehen Sie folgendermaßen an:
Drücken Sie den Hebel (A) ganz zusammen.
Drücken Sie die Arretierung (B) ein.
Halten Sie die Arretierung eingedrückt, während Sie den Hebel loslassen.
Die automatische Feststellbremse funktioniert auch noch, wenn der elektrische Scooter
ausgeschaltet ist (d.h. wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde), selbst wenn die
Batterien entfernt wurden. Bei eingeschaltetem Leerlauf funktioniert die automatische
Feststellbremse jedoch nicht!
Wenn der Scooter an einem Hang still steht, muß die
Feststellbremse eingeschaltet sein.
Schalten Sie den Leerlauf niemals ein, wenn der Scooter an einem
Hang steht.
4.3.8

Aufladen der Batterien

Hinweise zum Aufladen entnehmen Sie bitte der folgenden Dokumentation:
Anleitungen der Batterien
Der Gebrauchsanleitung des Ladegeräts oder den Anweisungen auf dem
Ladegerät.
Im Scooter befinden sich „trockene" Gel-Batterien. Diese Trockenbatterien
(dry-fit) sind vollkommen verschlossen und wartungsfrei.
Die Batterien müssen bei normaler Benutzung jede Nacht aufgeladen werden. Zum Laden
selbst gehen Sie folgendermaßen vor:
Schalten Sie den Scooter aus.
Stecken Sie den Stecker des Aufladekabels in den Ladeanschluß, siehe
„Ladeanschluß".
Stecken Sie den Stecker des Batterieladegeräts in die Steckdose des Elektrizitätsnetzes.
Schalten Sie das Batterieladegerät ein.
Sicherheitsvorrichtung:
Solange der Stecker des Aufladekabels an den Ladeanschluß
angeschlossen ist, sind die Funktionen des Scooters ausgeschaltet.
Benutzen
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis